Am Dienstag, den 12.06.2024, gegen 21.00 Uhr, kam es im Wald am Ostufer der Dießfurter Freizeitseen zu einem Brand. Eine aufmerksame Spaziergängerin bemerkte den Rauch und verständigte die Feuerwehr. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei konnten mehrere Brandstellen festgestellt werden. Die 46 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Gmünd, Hütten und Grafenwöhr […]
Feuerwehr
Verkehrsunfall Wie bereits heute Nacht von uns gemeldet (Link dazu) kam es am Sonntag den 02.06.2024 gegen 23:30 Uhr am Ortseingang von Tanzfleck zu einen Verkehrsunfall eines Angehörigen der US-Streitkräfte. Der 20-jährige Fahrer des Mittelklassewagens eines japanischen Herstellers befuhr zur Unfallzeit die B299 von Grafenwöhr kommend. Auf der Strecke fiel […]
Erstmeldung Am Sonntagabend gegen 23:25 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 299 in der Ortschaft Tanzfleck bei Freihung ein schwerer Verkehrsunfall. Ein US-Soldat befuhr mit seinem KIA die B299 von Kaltenbrunn kommend in Richtung Freihung als er nach ersten Erkenntnissen in einer leichten Linkskurve kurz vor dem Ortsschild von Tanzfleck […]
Feuerwehr Am Freitagabend, dem 24. Mai, legte eine Gruppe der Feuerwehr Schirmitz die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ mit Erfolg ab.Zum 80sten Mal bewies die Schirmitzer Wehr somit ihre Leistungsfähigkeit im Bereich des Löscheinsatzes. Durch die Ausbilder um Kommandant Bernhard Eckert wurden die Teilnehmer an vier Abenden auf die Prüfung […]
Storchenpaar Ein Monat ist nun vergangen seitdem auf dem Weidinger Feuerwehrhaus ein Nest für ein junges Storchenpaar angebracht wurde. Die Störche hatten sich zunächst einen Baum an der Hauptstraße als Brutstandort auserkoren, doch dies hätte zu Gefahrensituationen mit dem Autoverkehr führen können. Über Fördermittel der unteren Naturschutzbehörde wurde so kurzerhand […]
Erstmeldung In der Nacht zum Mittwoch, den 15. Mai, wurden gegen 01:07 Uhr gemäß Alarmstichwort B4-Brand Gebäude ein Großaufgebot an Rettungskräften nach Oberschmelz bei Lam alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde durch die ILS Regensburg (Integrierte Leistelle) den Einsatzkräften mitgeteilt, dass eine Person sich noch im Gebäude befindet. Beim Eintreffen der […]
Feuerwehr Vom 6. bis 13. April 2024 fand im Feuerwehrhaus Neustadt a.d.Waldnaab ein Maschinistenlehrgang statt, an dem 26 Lehrgangsteilnehmer teilnahmen. Diese engagierten Feuerwehrleute können stolz auf ihre abgeschlossene Ausbildung sein. Der Lehrgang wurde von Kreisbrandinspektor (KBI) Martin List und Lehrgangsleiter Marco Harrer eröffnet. Die theoretische Ausbildung umfasste verschiedene Themen, darunter […]
Schwerer Verkehrsunfall Am Samstagmorgen gegen 09:10 Uhr befuhr die Fahrerin eines Fiat die Kreisstraße NEW 43 von Kirchenthumbach in Richtung Thurndorf. Dabei kam sie nach Aussagen ihr folgenden Autofahrern zuerst nach rechts auf den Grünstreifen, verriss das Steuer und fuhr auf die Gegenspur. Hier kam das Fahrzeug quer und schleudert […]
Polizei In der Amberger Straße kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Kurzschluss an einem Stromkabel. In einem eigens eingerichteten Raum für Computerspiele im Keller des Anwesens hat der 20-jährige Sohn der Mieterin zu viele elektrische Geräte an einer Dreifachsteckdose angeschlossen. Dies führt zu einem Kurzschluss, […]
Feuerwehr Michael Klinger wird ab dem 1. Mai 2024 sein Amt als Kreisbrandmeister (KBM) für 12 Feuerwehren der Gemeinden Reichenbach, Wald, Walderbach und Zell antreten. Er tritt somit die Nachfolge von Norbert Mezei an, der zum künftigen Kreisbrandinspektor (KBI) ernannt wird. Michael Klinger, derzeit 2. Kommandant in Reichenbach, wird am […]
Feuerwehr Vor kurzem fand in der BRK-Rettungswache in Weiden beim Bergwacht-Stützpunkt ein Treffen Ausbilder des Fachgebiets “Absturzsicherung” vom Kreisfeuerwehrverband Neustadt/WN und den Ausbildungszuständigen der Bergwacht Weiden satt. Den Kontakt dazu knüpfte der für dieAusbildung zuständige Fach-Kreisbrandmeister (KBM) Andreas Götz. Natürlich war auch Götz zu diesem Treffen gekommen. Im ersten Teil […]
Erstmeldung Um 10 Uhr am Samstagvormittag konnte ein Nachbar in der Wellucker Straße in Auerbach eine Rauchentwicklung auf eine erst vor einem halben Jahr montierte PV-Anlage feststellen. Er meldete dies sofort der Leitstelle und diese alarmierten die Einsatzkräfte. Der Brand auf dem Dach einer Lagerhalle konnte von diesen schwer bekämpft […]
Am Dienstag gegen 17.00 Uhr wurde ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Maxhütte-Haidhof zu einem Einsatz auf das Betriebsgelände einer Straßenbaufirma im Gewerbegebiet Ponholz gesandt. Ursache war zunächst wie gemeldet das Auslaufen von mehreren tausend Litern Klebstoff aus einem Tank. Tankanhänger mit Bitumen-Wassergemisch ausgelaufen Wie sich bei den Ermittlungen durch Polizeikräfte […]
Feuerwehr Bei einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der St. Albans-Gasse in der Altstadt von Regensburg wurden am Dienstagabend zwei Bewohner durch die Feuerwehr gerettet. Trotz der starken Rauchentwicklung kamen keine weiteren Personen zu Schaden. Dichter Rauch aus den Fenstern Kurz vor 22 Uhr wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr mit […]
Verkehrsunfall Am Mittwochmorgen kam es am Netzaberg zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Unter den beteiligten Personen befand sich auch ein Kleinkind. Gegen 8 Uhr am Mittwochmorgen befuhr ein US Soldat mit seinem Audi die Netzabergstraße und wollte nach links in die George-Marshall-Straße abbiegen. Ein nachfolgender Dodge, den eine Mutter […]
LKW Brand Am Mittwoch, 27.03.2024, gegen 16:10 Uhr, kam es auf der BAB 6 zwischen den Anschlussstellen Amberg-Süd und Amberg-West in Fahrtrichtung Heilbronn zu einem Vollbrand eines Sattelanhängers. Der 52-jährige Fahrer des tschechischen Sattelzugs hatte zuvor eine Rauchentwicklung an seinem Sattelanhänger bemerkt und am Standstreifen angehalten. Erste Löschversuche waren vergebens […]
Eschenbach Sehr viel Glück hatten die Beteiligten an einem Verkehrsunfall am Mittwochabend zwischen Grafenwöhr und Eschenbach. Außer sehr viel Sachschaden gab es keine Verletzten. Am Mittwoch gegen 19 Uhr befuhr ein Audi Fahrer der Staatsstraße 2168 zwischen Grafenwöhr und Eschenbach. Er fuhr laut Zeugenaussagen mit eingeschalteter Warnblickanlage. Auf Höhe der […]
(Video) Die Planungen für die Ersatzbeschaffung des MTW begannen bereits im Jahr 2018 Die Freiwillige Feuerwehr Speinshart hat seit dem Wochenende ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZF). Das Fahrzeug ersetzt den in die Jahre gekommenen Mannschaftstransportwagen (MTW). Feuerwehr Speinshart – Freudig warteten viele Feuerwehrkameradinnen und Kameraden vor dem Feuerwehrgerätehaus auf das Ankommen […]
Feuerwehr Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kam es am Donnerstagmorgen gegen 10:30 Uhr. Ein Mitarbeiter der dort ansässigen Firma konnte eine starke Wärmeentwicklung feststellen und sah kurz darauf eine hohe Feuerflamme aus dem Kamin aufsteigen. Vermisstensuche nach 15-jährigem Mädchen am Ende erfolgreich Sofort alarmierte er die Einsatzkräfte, […]
Feuerwehr Die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr luden wieder alle Jubilare zu einem Ehrenabend ein und bedankten sich so, für die vielen Jahre der Mitgliedschaft im Verein. Vorsitzender Marius Seitz, 2, Vorsitzender Reinhold Dörner sowie Kommandant Andreas Kneidl und Kassier Matthias Keilwerth begrüßten im Gasthaus Heining viele Mitglieder und auch viele […]