Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der Bayerische Ministerrat hat das künftige bayerische EFRE-Programm verabschiedet. Dabei geht es um die Verwendung von 577 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE). Unter Federführung von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ist das Programm in Abstimmung mit den […]
Förderung
Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. „Fit“ für die digitale Transformation – die OTH Amberg-Weiden und die Hochschule Hof haben mit „fit.ING“ ein innovatives Weiterbildungsangebot konzipiert, das IngenieurInnen und TechnikerInnen passgenaue und individuelle Weiterbildung im Bereich Digitalisierung der Supply Chain ermöglicht. Das Projekt wird im Rahmen der zweiten Förderperiode […]
Bericht der Regierung der Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg. Der Regierung der Oberpfalz stehen auch im Haushaltsjahr 2022 Haushaltsmittel nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) zur Förderung von Investitionen für den allgemeinen öffentlichen Personennahverkehr zur Verfügung. Die Mittel werden vom Bayerischen Landtag bereitgestellt und vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Furth im Wald. Der Kita-Ausbau in Bayern geht weiter voran. Die Staatsregierung unterstützt die Kommunen beim Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung. Die Gemeinden, die im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms gefördert werden, erhalten einen Aufschlag von bis zu 35 […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Technologieorientierte Start-ups aus Bayern erhalten ab sofort Unterstützung bei der Erschließung neuer Auslandsmärkte. Mit dem neuen Förderprogramm „Start-up International“ des Bayerischen Wirtschaftsministeriums erhalten die Unternehmen bis zu 23.000 Euro pro Zielland in einem Zeitraum von 12 Monaten. Wirtschaftsminister Hubert […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Oberpfalz. „Der Freistaat steht fest und zuverlässig an der Seite seiner Kommunen! 34 Kommunen in der Oberpfalz erhalten über 31 Millionen Euro an staatlichen Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Dienstag (9.11.) im Anschluss an […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die Staatsregierung investiert mit einem neuen Förderprogramm weiter kräftig in den Ausbau der Ladeinfrastruktur im Freistaat. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Bereits heute hat Bayern bundesweit die meisten öffentlich zugänglichen Ladepunkte. Darauf ruhen wir uns aber nicht aus. Wir investieren […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. In Bayern können sich Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte ab sofort noch leichter über Förderprogramme informieren. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Mittwoch in München hingewiesen. Der Minister erläuterte: „Wir haben jetzt eine neue digitale Informationsplattform zu den Fördermöglichkeiten […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden den Personennah- und Güterverkehr auf der Straße verändern. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger appelliert an Transport- und Omnibusunternehmer und Handwerker sich den finanziellen Zuschuss aus dem Flottenerneuerungsprogramm des Bundes für die klimafreundliche Zukunft der Nutzfahrzeuge zu […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek setzt sich für eine bessere gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Holetschek betonte am Samstag anlässlich einer neuen Studie: „Erstmals werden konkrete Zahlen für Bayern erhoben, wie viele schwerbehinderte Menschen von bislang unerkannten Sinnesbehinderungen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Die erfolgreiche Arbeit des Regionalmanagements im Landkreis Amberg-Sulzbach kann auch in den kommenden drei Jahren fortgeführt werden. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert dies mit 347.200 Euro und unterstützt damit den Landkreis, innovative Projekte umzusetzen und die Region weiter voranzubringen. Einen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat „Bayern ist einzigartig, lebenswert und vielfältig. Immer mehr Menschen wählen Bayern als ihre Heimat. Trotzdem ist der demografische Wandel eine Herausforderung, insbesondere für strukturschwächere Regionen! Mit individuellen und maßgeschneiderten Strategien nehmen wir diese Herausforderung an: Gemeinsam mit unseren Kommunen und […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Cham. Die Corona-Pandemie hat die Tourismuswirtschaft in Bayern stark betroffen. Um einen kraftvollen Neustart zu ermöglichen, hat die Bayerische Staatsregierung ein Sonderförderprogramm „Tourismus in Bayern – Fit für die Zukunft“ initiiert und stellt der Branche 30 Mio. Euro an finanziellen Mitteln zur Seite. Mit dem […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Tourismusbetriebe und Kommunen können ab heute die Förderung aus dem neuen Programm „Tourismus in Bayern – fit für die Zukunft“ beantragen. Das 30-Millionen-Euro-Programm wird einen kraftvollen Neustart der Branche nach der Coronakrise ermöglichen. Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger: […]
Bericht der Stadt Neumarkt / Bild: Arne Behrensen/cargobike.jetzt Neumarkt. Schon vor zwei Jahren hat der Stadtrat der Stadt Neumarkt eine Kaufprämie für Lastenräder und Fahrradanhänger beschlossen. Die dazu erstellte Förderrichtlinie wird nun zum 1. Oktober 2021 angepasst und ein noch größerer Fokus auf Lastenräder gelegt werden. Außerdem sollen einkommensschwache Haushalte […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Der Freistaat Bayern hat dem Landkreis Cham für zwei Straßenbauprojekte Fördermittel von 385.000 Euro in Aussicht gestellt: Für die CHA 40 zwischen Ulrichsgrün und Unterhütte und den neuen Kreisverkehr bei Arnschwang (CHA 5/CHA 55). Entsprechende Zusagen der zuständigen Ministerin Kerstin Schreyer sind […]
Bericht und Bilder: Feuerwehr Auerbach/J. Masching Auerbach. Seit vielen Jahren ist eine umfangreiche Ausrüstung zur Beseitigung von Unfällen mit auslaufenden Betriebsstoffen bei der Feuerwehr in Auerbach stationiert. Diese Ausrüstung macht in besonderer Weise Sinn, da sich im Einsatzbereich ein sehr großes Trinkwasserschutzgebiet befindet. Deshalb legt die Feuerwehr einen besonderen Wert […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Bayern. „Die Grenzregion Bayern-Tschechien ist ein besonderer Kultur- und Naturraum im Herzen Europas. Die Entwicklung der Region zu einem attraktiven Zukunftsraum ist für mich als Heimatminister ein besonderes Anliegen. So freut es mich, dass wir ein weiteres Leuchtturmprojekt im bayerisch-tschechischen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Das Förderprogramm ‚Gesundheitsregionenplus‘ des Freistaats ist weiter auf Erfolgskurs. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Donnerstag anlässlich der Übergabe der Förderplaketten für die Gesundheitsregionplus in Rottal-Inn und Freyung-Grafenau hingewiesen. Der Minister betonte: „Das Interesse an unserem Förderprogramm ist […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat dem Landkreis Amberg-Sulzbach gemäß den Förderrichtlinien für den außerschulischen Sport einen Zuschuss in Höhe von 343.395,38 Euro für den Abrechnungszeitraum 2021 bewilligt. Die Zuwendungen fließen an 97 Vereine im Landkreis mit insgesamt 592.061 Mitgliedereinheiten […]