Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Foto: Archivbild Bayern. „Das besondere bayerische Lebensgefühl, die Gemütlichkeit, die Nähe zu Freunden und Familie und die heimische Natur und Kultur – das ist unsere Heimat Bayern“, sagt Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Vorstellung der neuen Broschüre ‚Heimat.Gefühl‘ und der dazugehörigen […]
Füracker
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Foto: Archivbild Oberpfalz. „Trotz der derzeit hohen Belastungen für den Staatshaushalt hat das Bayerische Kabinett heute 14 zusätzliche Krankenhausbauprojekte mit einem Investitionsvolumen von rund 346 Millionen Euro auf den Weg gebracht – davon fließen rund 40 Millionen in die Oberpfalz. Bayern […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Der Ministerrat hat am Dienstag den Startschuss für die Finanzierung von 14 neuen Krankenhausbauvorhaben in Bayern mit Schwerpunkt im ländlichen Raum gegeben. Für die neuen Bauprojekte investiert der Freistaat in den nächsten Jahren bis 2025 insgesamt rund 346 Millionen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. „Wir kartieren Bayern! In die ‚Stützelvilla‘ in Windischeschenbach ziehen die ‚Digitalen Landkarten Bayern‘! Die Sanierung kann jetzt starten: Der Haushaltsausschuss hat hierfür und für den Erweiterungsneubau rund 19,3 Millionen Euro genehmigt“, verkündet Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Birgland. „Wichtiger Spatenstich für einen Schritt in Richtung digitale Zukunft am Rathausplatz! Mit dem heute beginnenden Ausbau wird Birgland die erste Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach sein, welche zu 100 % mit Glasfaser bis ins Gebäude versorgt ist“, freute sich Finanz- […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Symbolbild Regensburg. „Der SSV Jahn Regensburg ist mit seiner über 110 Jahre alten Fußballgeschichte ein echter Oberpfälzer Traditionsverein und hat sich als feste Größe im deutschen Spitzenfußball etabliert. Mit seinen herausragenden Leistungen macht er seine zahlreichen Fans schon seit vielen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Bayern. Die Verhandlungen zwischen Staatsregierung und kommunalen Spitzenverbänden zum kommunalen Finanzausgleich wurden erfolgreich mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. So sollen die Kommunen 2022 über 10,4 Milliarden Euro vom Freistaat Bayern erhalten. Bayerns Staatshaushalt steht nach wie vor krisenbedingt unter […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Barbing/Bayern. „Künstliche Intelligenz ist ein Schlüsselthema der Zukunft – auch im medizinischen Bereich. Das Forschungsprojekt DeepMIC aus der Oberpfalz verfolgt einen innovativen Ansatz für den Einsatz von KI bei chirurgischen Eingriffen. Die Bayerische Forschungsstiftung unterstützt dieses zukunftsweisende und wichtige Projekt […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Regensburg/Bayern. „Regensburg setzt ein BayernWLAN-Leuchtturmprojekt mit Vorbildwirkung um! In 40 Bussen und an mehreren Haltestellen gibt es ab sofort BayernWLAN – einfach, kostenfrei und sicher. Mit 100% Sonnenenergie versorgt eine umweltfreundliche BayernWLAN-Solarsäule alle Wartenden an der Haltestelle der OTH […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. Die Arbeit im öffentlichen Dienst ist vielseitig, verantwortungsvoll und krisensicher. Wir bieten moderne Arbeitsplätze, faire Bezahlung und gute Zukunftsperspektiven. Gestalten Sie Ihre Heimat mit“, warb Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker für ein duales Studium beim Freistaat Bayern. […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker haben das Jahreskrankenhausbauprogramm 2021 freigegeben. Holetschek betonte am Freitag (25.6.) in München: „Mit dem neuen Krankenhausbauprogramm unterstützen wir in diesem Jahr 107 Einzelmaßnahmen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 2,6 Milliarden Euro. […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Oberpfalz/Neumarkt. „3,6 Millionen Euro für modernes Lehren und Lernen: Mit Unterstützung des Freistaats kann der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. gleich in zwei seiner Schulen investieren! Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten mit den umfangreichen Baumaßnahmen am Sonderpädagogischen Förderzentrum und am Ostendorfer-Gymnasium die […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. „Auch in diesem Jahr heißt es in Bayerns Schlössern: Entdecken, ausprobieren und staunen – den ganzen Sommer lang! Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr laden wir wieder herzlich zu den Familientagen der Bayerischen Schlösserverwaltung ein“, freut sich […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Bayern. „Bayern wächst – aber nicht überall gleich. Mit dem Projekt ‚Demografiefeste Kommune‘ unterstützen wir unsere Gemeinden, sich zukunftssicher aufzustellen! Die sich ändernden Bevölkerungs- und Gesellschaftsstrukturen sind eine zentrale Herausforderung der heutigen Zeit – wir wollen unsere Kommunen hierbei aktiv […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Symbolbild Donaustauf/Bayern. „Geschichte und Digitalisierung gehen Hand in Hand! Besucherinnen und Besucher können ihren Walhalla-Besuch per App noch spannender erleben. Mit der Wiederöffnung der Walhalla bietet die Schlösserverwaltung dieses zusätzliche Angebot“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Erleben Sie […]
Bericht: Bayern. „Die Bayerischen Schlösser, Burgen und Residenzen freuen sich wieder Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen!“ so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Unsere historischen Sehenswürdigkeiten sind nicht nur beliebte Ausflugsziele und bedeutende Kulturstätten – nur wenige Motive prägen und stehen so für unsere Heimat Bayern!“ Dort wo es nach […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: J. Masching Waldsassen/München. „Wir vermessen Bayern! Luftbilder, topographische Karten oder digitale Geländemodelle flächendeckend für ganz Bayern – das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung kann das bieten. Künftig werden die Grundlagen für die digitalen Karten in einem Neubau in Waldsassen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Bayern. „Die berufliche Zukunft im Auge behalten und sich schnell für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst in Bayern anmelden! Wer interessiert ist und die Auswahlprüfung an seinem Wunschort ablegen möchte, der muss sich sputen. Etwa 1.100 Ausbildungsplätze im Jahr 2022 […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Symbolbild Bayern. Der Freistaat wird eine neue Fachakademie für Sozialpädagogik am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg und an der Außenstelle Memmingen des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Mindelheim gründen. „Erzieherinnen und Erzieher tragen mit der Sorge für unsere Kinder eine besondere Verantwortung für […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. „Vier weitere Kulturschätze aus Bayern stehen ab sofort im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes!“, freut sich Heimatminister Albert Füracker. Mit der Karpfenteichwirtschaft, der Marktredwitzer Krippenkultur, den fränkischen Wässerwiesen und dem Erhalt der bauhandwerklichen Praxis der Jurahäuser sind nun […]