Bayern Trotz leichter Steigerung der Kriminalität bleibt Bayern laut Innenminister Joachim Herrmann ein besonders sicheres Land. Einerseits ist die Kriminalitätsbelastung im Freistaat im vergangenen Jahr mit 4.361 Straftaten pro 100.000 Einwohner (ohne ausländerrechtliche Delikte wie illegale Einreise oder illegaler Aufenthalt) im Vergleich zu 2022 um 2,4 Prozent gestiegen. Andererseits ist […]
Innenminister
Bayern. „Bayern ist sowohl für die frühzeitige Erkennung als auch für die Bekämpfung von Waldbränden bestens gerüstet,“ betonte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute mit Blick auf die derzeit in weiten Teilen Bayern wetterbedingt sehr hohe Wald- und Wiesenbrandgefahr. Zugleich appellierte der Innenminister, sich in den Wäldern vorsichtig zu verhalten und […]
Bayern. Der ‚Internationale Tag der Feuerwehrleute‘ am 4. Mai ist für Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ein willkommener Anlass, das große Engagement der Feuerwehren in Bayern zu loben. „Nicht selten liegt bei Bränden und Unfällen das Schicksal der Verunglückten in den Händen unserer bayerischen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner“, sagte der Minister. „Es ist […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayern. Innenminister Joachim Herrmann hat heute die neue Präventionskampagne ‚Schau hin! – gegen Radikalisierung und Extremismus‘ gestartet. Die dafür erstellten Kurzfilme zu den Themenkreisen Antisemitismus, Salafismus, Rechtsextremismus und Linksextremismus richten sich insbesondere an das Umfeld von Jugendlichen. Sie sollen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Regierung der Oberpfalz Regensburg. Nach acht Jahren an der Spitze der Regierung der Oberpfalz verabschiedete heute Innenminister Joachim Herrmann Regierungspräsident Axel Bartelt in den Ruhestand. „Mit unermüdlichem Einsatz und hoher fachlicher Kompetenz haben Sie sich für den Regierungsbezirk Oberpfalz […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Matthias Balk München. Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute Sportlerinnen und Sportler der Bayerischen Polizei zu den XXIV. Olympischen Winterspielen nach Peking verabschiedet. Nach jetzigem Stand haben sich mindestens elf Spitzenathletinnen und Spitzenathleten qualifiziert. Hervorragende Aushängeschilder der Bayerischen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayern. Innenminister Joachim Herrmann hat die Kreisverwaltungsbehörden in Bayern darauf hingewiesen, dass es Städte und Gemeinden nicht dulden müssen, wenn sich sogenannte Querdenker mit „Spaziergängen“ anstelle angemeldeter Versammlungen den Regelungen des Versammlungsrechts zu entziehen versuchen. „Selbstverständlich gehört es zur Meinungs- […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayern. Die allermeisten Bürgerinnen und Bürger halten sich an die seit drei Monaten verschärften Corona-Zugangsregeln und die Maskenpflicht. Das zeigt laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eine Zwischenbilanz der Bayerischen Polizei. Seit 11. November 2021 wurden bei insgesamt rund 130.000 […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration/Giulia Iannicelli Bayern. Immer mehr Gewalt gegen Polizeibeamte! Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich haben heute in Nürnberg einen Überblick zur Entwicklung 2020 gegeben und ein umfangreiches Maßnahmenpaket zum besseren Schutz vorgestellt. „Die Schwelle, Polizistinnen und Polizisten anzugreifen und […]
Bayern. Innenminister Joachim Herrmann hat dem Altlandrat des Landkreises Schwandorf, Volker Liedtke, in einem Glückwunschbrief zu dessen 70. Geburtstag am 13. Dezember gratuliert. Dabei hat er ihm für sein umfassendes Wirken im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung gedankt. „In den 34 Jahren Ihrer kommunalpolitischen Arbeit auf Gemeinde-, Kreis- und Bezirksebene haben […]
München. In den vergangenen Jahren gab es jedes Jahr auf Bayerns Straßen schwere und sogar tödliche Schulwegunfälle. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat deshalb eindringlich alle Autofahrer aufgerufen, auf Schulkinder im Straßenverkehr besonders acht zu geben. „Zur Sicherheit unserer Schulkinder müssen sich alle an die Verkehrsregeln halten“, forderte der Innenminister. „Das […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Neuen Schloss Schleißheim den bisherigen Präsidenten des Bayerischen Landeskriminalamts, Robert Heimberger, in den Ruhestand verabschiedet und Harald Pickert als Nachfolger in das Amt eingeführt. Heimberger, der im Jahr 1977 seine polizeiliche Karriere in München begann, sei ein herausragender Spitzenbeamter, der sich um […]
München. Zum 1. September 2020 verstärkt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Bayerische Grenzpolizei mit 50 zusätzlichen Personalzuteilungen. „Damit werden ab sofort bereits schon rund 700 Grenzpolizistinnen und Grenzpolizisten im Einsatz sein“, erklärte Herrmann und kündigte einen weiteren Personalaufbau an. Das im Koalitionsvertrag ‚Für ein bürgernahes Bayern‘ nochmals bekräftigte Ziel, die […]
Zum 1. September 2020 tritt der Großteil der Änderungen des bundesweit geltenden Waffenrechts in Kraft. „Um im ‚Dschungel‘ der Änderungen nicht den Überblick zu verlieren, stellen wir Waffenbesitzern ein digitales Merkblatt mit den wesentlichen Informationen und Fristen zur Verfügung“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Auf der Internetseite des Innenministeriums unter […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann setzt auf Abbiegeassistenz-Systeme bei Schwerlastfahrzeugen der Bayerischen Polizei. „Seit Mitte 2019 lassen wir alle neubeschafften LKW und Busse mit einem werkseitig angebotenen Abbiegeassistenten ausstatten“, erklärte Herrmann heute in München bei der Vorstellung entsprechender Fahrzeuge, darunter auch ein Gefangenentransportbus. „Das ist beim Abbiegen eine wichtige Unterstützung […]
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und der österreichische Innenminister Karl Nehammer haben bei ihrem ersten persönlichen Treffen Schleuserkriminalität den Kampf angesagt. „Wir sind uns einig, Schleppern konsequent das Handwerk zu legen“, sagte Herrmann. Die Kontrollen und bisherigen Erfolge der Bayerischen Grenzpolizei beweisen laut Herrmann ganz eindrucksvoll, dass das Konzept der intelligenten […]
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sieht sich durch den Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) zum Außer-Haus-Verkauf von Alkohol in der Bamberger Altstadt in seiner Auffassung bestätigt, den Kommunen besonders an Treffpunkten in den Innenstädten das Verhängen von Alkoholverboten zu empfehlen. Herrmann betonte: „Der VGH-Beschluss stärkt jene Kommunen, die größere Ansammlungen mit […]
München. 15 Personen entwaffnet, ein Antrag auf Waffenerlaubnis abgelehnt, sechs Waffenbesitzverbote verhängt und Hinweisen auf 46 Personen mit extremistischen Bezügen nachgegangen. Das ist die Zwischenbilanz bayerischer Waffenbehörden zum 30. Juni 2020, nachdem strengere Vorschriften für die Zuverlässigkeitsprüfung von Waffenbesitzern im Rahmen des Dritten Waffenrechtsänderungsgesetzes am 20. Februar 2020 in Kraft […]
München. Im Rahmen der aktuellen Corona-Pandemie instrumentalisieren Extremisten aller Phänomenbereiche die Corona-Pandemie zur Verbreitung ihrer demokratiefeindlichen Ideologien. Das sagte heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2020. „Selbst die absurdesten Verschwörungsmythen haben momentan regelrecht Hochkonjunktur. Sie entbehren jeder Faktenbasis, sind aber geeignet, größere […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich haben heute in Regensburg den Startschuss für ein Pilotprojekt zur Priorisierung von Fällen häuslicher Gewalt und Nachstellungen gegeben. Eisenreich und Herrmann: „Wir lassen die Opfer nicht allein. Gewaltschutz hat auch in Krisenzeiten Priorität in Bayern.“ Das Projekt bündelt die Kräfte […]