Samstag (16. September) – 8.30 Uhr – Obertraubling: Bürgermeister Rudolf Graß gibt bei strahlendem Sonnenschein den Startschuss für den 14. Landkreislauf Regensburg. 125 Damen,- Mixed- und Jugendstaffeln sowie 60 Ultraläuferinnen und -läufer machen sich dann auf die 69,5 Kilometer lange Strecke durch den südlichen Landkreis. Der zweite Startschuss fällt […]
Landratsamt Regensburg
Am Sonntag, 24. September, findet wieder der Große Markttag auf dem Gelände des Gymnasiums Lappersdorf (Am Sportzentrum 2, 93138 Lapperdorf) statt. Geöffnet ist der Markt ab 11 Uhr; um circa 11.30 Uhr gibt es einen jagdlichen Willkommensgruß von den Jagdhornbläsern des Bezirksjagdverbandes Regensburg e. V. Eröffnung und Erntesegen Landrätin […]
Nach der Auszeichnung „Digitales Amt“ im Jahr 2022 kann das Landratsamt nun auf eine weitere Auszeichnung hoffen. Das Team um Digitalisierungskoordinator Harald Hillebrand hat sich mit dem Chatbot „ReLaX“ (= Regensburger Land LeXikon) für die „Auszeichnung für ein exzellentes Projekt zur Digitalisierung der Verwaltung“ in der Kategorie Landkreise, Ministerien […]
Öffentliche Gesprächsrunde zum Thema „Gelungene Integration“ – Am 28. September veranstaltet die Integrationsstelle des Landkreises Regensburg in Kooperation mit der VHS-Regensburger Land eine öffentliche Gesprächsrunde im Regensburger Landratsamt zum Thema „Gelungene Integration“. Die Talkrunde findet im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche statt. Unter dem Motto „I hab’s gschafft!“ erzählen […]
Frauenintegration durch Sport mit Spaß – Neues Kursprogramm – Regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf unsere körperliche und seelische Gesundheit aus. Gemeinsam mit anderen gelingt es besser, den inneren Schweinehund zu überwinden. Damit auch Frauen in schwierigen Lebenslagen die Möglichkeit haben, an Sportangeboten teilzunehmen, bietet das Kooperationsprojekt FIT auch […]
Spiel – Satz – Sieg: Landkreismeister im Tennis Einzel gekürt – Am vergangenen Wochenende fanden die 38. Landkreismeisterschaften im Tennis Einzel statt. Die Begegnungen wurden – wie bereits in den Jahren zuvor – auf den Tennisanlagen des TSV Alteglofsheim, SSV Köfering, SV Obertraubling und des TC Neutraubling ausgetragen. Insgesamt […]
Führung durch die Klosterkirche Pielenhofen – „Ein machtvolles Zeichen – Der Barock“ heißt eine Führung der Burgen- und Kirchenführerin Ingrid Themann am kommenden Samstag um 15.30 Uhr durch die Klosterkirche Pielenhofen. Die Führung findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Zeitenwende“ statt. Die Führung durch die Klosterkirche erklärt, warum der […]
Am Samstag, den 23. September 2023 findet an der Kreisklinik Wörth a d. Donau eine Brandschutzübung zusammen mit den örtlichen Feuerwehren und Rettungsdiensten statt. Die Übung dauert von 9.30 bis circa 13 Uhr. Der reguläre Klinikbetrieb ist über den gesamten Zeitraum der Übung sichergestellt. Vereinzelt kann es jedoch zu […]
Landkreis-Tourismus startet neue Klassifizierungsrunde – Eine gute Qualität des touristischen Angebots stellt ein immer wichtigeres Wettbewerbskriterium dar und ist strategischer Erfolgsfaktor für die Tourismusentwicklung von Regionen. Die Sterneklassifizierung von Gastgebern ist eine Maßnahme, mit deren Hilfe Betriebe auf Basis festgelegter Qualitätsstandards ihr Angebot erfolgreich verbessern und die Zufriedenheit der Gäste […]
Mit dem Eröffnungsschießen starteten am Montag, 11. September 2023, im Schützenheim der Schützengesellschaft Almenrausch Diesenbach die 38. Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen. Landrätin Tanja Schweiger dankte dem 1. Schützenmeister Daniel Neugebauer und seinem Organisationsteam um 1. Sportleiter Ernst Scherzer für das ehrenamtliche Engagement und die professionelle Durchführung der Veranstaltung. […]
Weitere Termine aus dem Vorwaldwiesenprogramm im September – Wilde Früchte und Kräuter am Wegesrand – Bei einer Wanderung im kleinsten Weinbaugebiet Bayerns lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weinbau kennen, der bis in die Römerzeit zurückgeht. Auch die wilden Früchte und Kräuter am Wegrand werden bei der Wanderung besprochen. […]
Das Garten-Team des Landratsamts lädt ein zur ‚Grünen Stunde‘ im September – Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt, entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberaterinnen und Fachberater […]
Musikgenuss der Extraklasse im Aurelium – Bei einem Kammerkonzert sind am Sonntag, 17. September, um 19.30 Uhr im Lappersdorfer Aurelium Werke für Flöte und Klavier, zu hören. Das Konzert findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Zeitenwende“ statt. Die Flöte ist ein Instrument, mit dem die Menschheit seit frühesten […]
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Regenstauf vom 18.9. bis 2.10. – Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten muss die Staatsstraße 2397 im Bereich der Ortsdurchfahrt Regenstauf (Hauptstraße, im Abschnitt von der Kirche bis zur Hauptstraße 27) voraussichtlich von Montag, 18. September, bis Montag, 02. Oktober 2023, für den Verkehr komplett gesperrt werden. Die im […]
Am Sonntag, 10. September, ist der Tag des offenen Denkmals. Aus diesem Anlass öffnen auch im Landkreis Regensburg wieder einige historische Bauwerke, die sonst oft nicht oder nur selten öffentlich zugänglich sind, ihre Pforten. „Talent Monument“, so lautet das diesjährige Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen […]
„Schlagertherapie“ mit Thomas Gansch im AURELIUM – Der Trompeter und Entertainer Thomas Gansch kommt mit seinem Programm „Schlagertherapie“ am kommenden Sonntag um 20 Uhr ins Lappersdorfer AURELIUM. Das Konzert findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Zeitenwende“ statt. Sie schlagen die Zeitung auf, schalten den Computer oder den Fernseher […]
Die Digitalisierung hat längst auch im Zulassungswesen Einzug gehalten. Bereits seit dem 1. Oktober 2019 können Kfz-Halter Standardzulassungen über das Internet vornehmen. Mit dem Inkrafttreten der Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung am heutigen 1. September 2023 wird nun die vierte und letzte Ausbaustufe umgesetzt. Jetzt können erstmals auch Firmen und juristische […]
Am 14. September ist es soweit: Die neunte Staffel der Vereinsschule des Landkreises startet. Zum Auftakt bietet die Freiwilligenagentur etwas gänzlich Neues an – keine Fortbildung zu einem bestimmten Thema, keinen Vortrag mit anschließender Fragerunde und Diskussion. Gefragt sind am 14. September, 19 Uhr, vielmehr die Stimmen, Anliegen und Forderungen […]
Das Garten-Team des Landratsamts lädt ein zur ‚Grünen Stunde‘ im August – Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt, entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberaterinnen und Fachberater […]
Mit der Mittleren Reife neue Perspektiven eröffnen – Auch in diesem Herbst startet wieder ein Kurs bei der vhs Regensburger Land, mit dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die offiziellen M10-Prüfungen im nächsten Frühjahr vorbereiten können. Dieses Jahr haben sich insgesamt fünf Volkshochschulen überregional zusammengeschlossen und beteiligen sich an […]