Stadtpfarrer Christian Kalis zu Besuch bei Landrat Thomas Ebeling Christian Kalis heißt der Nachfolger von Hans Amann, der nun die Geschicke der Pfarrei St. Jakob Schwandorf leitet. Amann, der im Herbst 2000 die Pfarrei übernahm, trat nach 22 Jahren in den Ruhestand. Der 1969 geborene Pfarrer Christian Kalis war nach […]
Landratsamt Schwandorf
Neue Babysitter für den Landkreis – Zwölf Frauen qualifizierten sich für den Babysitterdienst Der seit 2004 erfolgreich arbeitende Babysitterdienst, der über den Landkreis Schwandorf organisiert wird, veranstaltete im Oktober einen neuen Babysitterkurs im Bürgertreff Burglengenfeld. Aktuell stehen damit 65 Babysitterinnen auf der Vermittlungsplattform für den Landkreis. Bei dem ganztägigen Kurs […]
Katharinentahl/Dieterskirchen. Der Katastrophenschutz des Landkreises Schwandorf organisierte gemeinsam mit dem Veterinäramt eine Übung in einem Jagdrevier im Raum Dieterskirchen. Thema der Übung war ein simulierter Ausbruch der afrikanischen Schweinepest. Schon seit 2018 ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) eines der bestimmenden Themen im Bereich der Tierseuchenbekämpfung und des Katastrophenschutzes. Zwar ist […]
Bei der Arbeitsagentur Schwandorf kam es kürzlich zum Stabwechsel in der Führungsebene. Zum 01. Juli 2022 folgte Siegfried Bäumler der bisherigen Leiterin Silke Grimm, welche dem Ruf der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg folgte. Der neue Leiter der Arbeitsagentur stellte sich nun dem Schwandorfer Landrat Thomas Ebeling vor. […]
Schwandorf. Am 14.10.2022 wurde durch Landrat Thomas Ebeling der Grundschule Guteneck und dem Kindergarten St. Michael in Weidenthal die Naturpark-Plakette mit Urkunde verliehen. Zu Beginn des Festaktes begrüßten Grundschullehrerin Rebecca Juraske und Katja Baumer, Leiterin des Kindergartens St. Michael in Weidenthal, alle anwesenden Ehrengäste sowie die zahlreichen Eltern und Familienmitglieder […]
Bodenwöhr. Das jüngste von sechs Naturschutzgebieten im Landkreis Schwandorf, die „Wald- und Heidelandschaft östlich von Bodenwöhr und Bruck i.d.Opf.“ wurde 2016 ins Leben gerufen. Die hohe Wertigkeit des bis 2008 als Standortübungsplatz genutzten, 283 Hektar großen Gebiets, wurde früh erkannt. Es beherbergt eine Vielzahl an heute teils seltenen oder gefährdeten […]
Schwandorf. Das Entscheidungsgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf beriet unter dem Vorsitz von Landrat Thomas Ebeling über weitere förderfähige Projekte. LAG-Managerin Stephanie Dotzler informierte die Gremiumsmitglieder über die neuesten Entwicklungen beim EU-Förderinstrument LEADER. Zudem wurden neun Kleinstprojekte aus der Kategorie „Unterstützung Bürgerengagement“ bewertet und befürwortet. Unterstützung Bürgerengagement […]
Wahres Eldorado für junge MINT-Talente – Landkreis Schwandorf präsentiert MINT-Imagefilm Im Rahmen des Projekts „Imagekampagne – Fachkräftesicherung im MINT-Bereich“ des Regionalmanagements und der Lernenden Region Schwandorf entstand ein kurzweiliger und kreativer Imagefilm. Dieser wurde heute offiziell vorgestellt und soll vor allem junge Menschen dazu motivieren, sich auf die Faszination von […]
Der Landrat steht Rede und Antwort Landrat Thomas Ebeling lädt wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Online-Sprechstunde ein. Am 17. Oktober beantwortet er von 19 bis 20 Uhr unter der Moderation von Fabian Borkner die Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Wer Landrat Ebeling eine Frage stellen möchte, kann […]
Neuer Babysitterkurs im Oktober Schwandorf. Seit knapp 20 Jahren besteht im Landkreis Schwandorf erfolgreich ein Babysitterdienst. Zur Verstärkung dieses Dienstes wird am Samstag, 22. Oktober von 9 bis 18 Uhr im Bürgertreff Burglengenfeld ein neuer Babysitterkurs von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises organisiert. Im Kurs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke […]
Höllohe. Im Wild- und Freizeitpark Höllohe gibt es ab sofort einen „Duzl-Baum“ am Waldspielplatz. Hier können Kinder ihren Schnuller mit Hilfe der Eltern anbinden, wenn sie bereit sind, sich von ihrem Beruhigungssauger zu trennen. Oftmals fällt es vielen Kindern schwer, sich von ihrem geliebten Schnuller zu lösen. Unser „Duzl-Baum“ soll […]
Schwandorf. Der erste September ist alljährlich etwas ganz Besonderes, denn genau an diesem Tag beginnt für die allermeisten Auszubildenden und Beamtenanwärter der Weg in das Berufsleben. Genauso war es auch in diesem Jahr wieder am Landratsamt Schwandorf, wo man fünf neue Gesichter begrüßen konnte. Geprägt war der erste Tag in […]
Höllohe. Im Wild- und Freizeitpark Höllohe entsteht derzeit ein multifunktionales Empfangsgebäude mit einer barrierefreien Toilettenanlage, einer Selbstbedienungsgastronomie mit Gastraum und Terrasse, einem Ausstellungsraum sowie Sozial- und Technikräumen. Nach Baubeginn Anfang Mai ist der Rohbau mittlerweile errichtet und das Dach eingedeckt. Im Herbst werden nun die technischen Ausbaugewerke mit Elektroinstallation, Sanitär-, […]
Straßensperrung von Freihöls (Stadt Schwandorf) bis zur Einmündung St 2151 – Oberbauverstärkung an der Kreisstraße SAD 19 Am Montag, 29.August wird im Teilbereich der Kreisstraße SAD 19, von der Einmündung SAD 9 bei Freihöls (Stadt Schwandorf) bis zur Einmündung Staatsstraße 2151 bei Hohenirlach, mit der Oberbauverstärkung im Bereich der Kreisstraße […]
Schwandorf. Ein breites Aufgabenspektrum wartet auf die beiden neuen, verantwortlichen Führungskräfte der Kreisbrandinspektion im Landkreis Schwandorf, die kürzlich aus den Händen von Landrat Thomas Ebeling sowie Kreisbrandrat Christian Demleitner die Ernennungsurkunde zum Kreisbrandinspektor und Kreisbrandmeister erhalten haben. Für den bereits ausgeschiedenen Kreisbrandinspektor Richard Fleckt folgt nun Christian Weinfurtner offiziell als […]
Schwandorf. Auch in der Ferienzeit hält Landrat Thomas Ebeling seine Online-Sprechstunde ab. Am 22. August beantwortet er von 19 bis 20 Uhr unter der Moderation von Fabian Borkner die Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Wer Landrat Ebeling eine Frage stellen möchte, kann dies vor dem Termin in seinem Facebook-Account https://www.facebook.com/LandratThomasEbeling […]
Das Netzwerk des Arbeitskreises soll wiederbelebt werden Am 21.07.2022 traf sich der Suchtarbeitskreis Schwandorf im Sitzungssaal des Landratsamtes Schwandorf zu einem Wiederaufnahmetreffen des Netzwerkes. Die Geschäftsführung obliegt dem Gesundheitsamt Schwandorf. Das Netzwerk des Suchtarbeitskreises feierte im Jahr 2019 bereits sein 40-Jähriges Bestehen. Aufgrund der Corona-Pandemie und interner Personalwechsel konnten lange […]
Schwandorf. Der Partner für den Landkreis Schwandorf e.V. stellt nach zweijähriger pandemiebedingter Pause in seinem Veranstaltungspass „aufgePASSt“ wieder ausgewählte, schöne Freizeit- und Veranstaltungsangebote des Landkreises Schwandorf vor und lädt zum Besuch ein. Die Aktion wurde heuer zur Landkreis Rallye für Erwachsene und Kinder ausgeweitet und hat am 22. Juli 2022 […]
Schwandorf. Der Landkreis möchte eine Chance nutzen sich für die Zukunft noch besser aufzustellen und bewirbt sich mit seinem Verein „Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf e.V.“ für die nächste LEADER Förderperiode 2023-2027. Die LAG-Managerin Stephanie Wischert stellte in der Mitgliederversammlung die der Bewerbung zugrundeliegende Lokale Entwicklungsstrategie (LES) vor und informierte die […]
Familienbeauftragte tauschen Erfahrungen aus Bereits zum elften Mal trafen sich Familienbeauftragte aus Städten und Gemeinden im Landkreis Schwandorf zum Informations- und Ideenaustausch. Eingeladen hatte die Projektgruppe Familienfreundliche Kommune des Lokalen Bündnisses für Familien in den Bürgertreff Burglengenfeld. Vor elf Jahren startete das Lokale Bündnis das Projekt „Familienbeauftragte in den Kommunen“ […]