Landkreise immer mehr am Limit – Oberpfälzer Landräte: Es fehlt verfügbarer und geeigneter Wohnraum – Die Zahl der neu ankommenden Asylbewerber steigt weiter und steigt vor allem rapide an. Problem: es fehlen Unterkünfte für die vielen Flüchtlinge. Bei der Tagung der Oberpfälzer Landräte in Neumarkt schlugen die Landkreischefs deshalb […]
Landratsamt
Zukunft – wo beginnt sie, wo hört sie auf? An manchen Orten der Welt hat sie bereits begonnen. An manchen Orten noch nicht. Wann ist der Zeitpunkt für Changemanagement? JETZT! Nur, wie sieht die Transformation von Arbeitsplätzen aus? Wie ein Switch in die Zukunft gelingen kann, zeigte Trend- und […]
Tief betroffen mussten Landrat Willibald Gailler und die Mitglieder des Kreistages die Nachricht vernehmen, dass stv. Landrat Günter Müller verstorben ist. Landrat Willibald Gailler würdigte Günter Müller als sehr engagierten und loyalen Stellvertreter sowie als kommunalpolitisch sehr aktive Persönlichkeit für die Entwicklung des ländlichen Raumes. „Er hat sich unermüdlich […]
Seniorinnen und Senioren genossen Dultnachmittag im Hahn-Festzelt – Etwa 1 000 Seniorinnen und Senioren aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg verbrachten am Montag unter dem Motto „Stadt und Land – Hand in Hand“ einen gemeinsamen vergnüglichen Nachmittag im Hahn-Festzelt auf der Regensburger Maidult. Es gab wieder vergünstigte Speisen […]
Zwei Manöver hintereinander – 750 US-Soldaten im Einsatz – Die nächsten Gefechtsübungen kündigt die US-Armee für Ende Juli und Anfang August an. Unter dem Decknamen „CR July Spur Ride“ werden 250 US-Soldaten der Einheit „7th Army Training Command“ vom 24. bis zum 31. Juli mit 35 Radfahrzeugen im Einsatz […]
Am Mittwochabend gab es für 173 Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Hilfsorganisationen wie Feuerwehren, BRK, THW, Polizei, der Bundeswehr und Reservisten sowie der Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landratsamtes zur Abwechslung mal eine erfreuliche Zusammenkunft. Zwei Autodiebstähle mit einer Täterfestnahme Landrat Andreas Meier lud zu einem feierlichen Empfang in die Stadthalle in […]
Landrat Roland Grillmeier war bereits zur Kreisausschusssitzung informiert, dass es eine Entscheidung zur leichteren Entnahme von Ottern geben wird. Er zeigte sich erfreut, dass nach Jahren des gemeinsamen Einsatzes für die betroffene Teichwirtschaft etwas vorangeht. Ähnlich wie bei Biber oder Kormoran sei das Land der tausend Teiche mit seiner starken […]
Die Seniorenbeauftragten der Städte, Märkte und Gemeinden trafen sich im Museum Mitterteich, um sich über „das zwoelfer – die Museen im Landkreis Tirschenreuth“ zu informieren. Fahnder geht gesuchter Ladendieb ins Netz Empfangen wurden Sie von Frau Barbara Habel, Wissenschaftliche Museumskraft der IKOM Stiftland, die eingangs über die Entstehungsgeschichte dieses Angebotes […]
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Tagungsraum bei der Fachtagung des Arbeitskreises gegen sexuellen Missbrauch im Landkreis Schwandorf. „Verdacht auf sexuelle Gewalt? Sicherheit in der Aufdeckungsarbeit gewinnen und Fehler vermeiden“, lautete das Thema. „Dass 55 Fachkräfte aus den verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit aus dem Landkreis […]
Es war in zweifacher Hinsicht eine denkwürdige Sitzung. Zum ersten Mal tagten die Kreisräte in den neu sanierten Sälen des Kultur-Schlosses Theuern in Kümmersbruck und hatten es gleich mit einem Rekordhaushalt zu tun. „Ich begrüße Sie im wunderschönen Großen Saal dieses ehrwürdigen Gebäudes, das wir mit viel Aufwand in den […]
Am 17. April fand der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt der Südspange R30 statt. Landrätin Tanja Schweiger konnte dazu an der Egglfinger Straße in Köfering – und damit am westlichen Punkt der ersten Teiltrasse – eine Reihe von Gästen begrüßen. Hier klicken: Weitere Meldungen Unter ihnen die Bürgermeister Armin […]
Detaillierte Streckenbeschreibung ab sofort online – „Die ausführliche Streckenbeschreibung des am Samstag, 13. Mai 2023 stattfindenden 37. Landkreislaufs ist verfügbar“, so der Leiter der Sportförderung am Landratsamt, Robert Graf, der als Mitglied des Organisatoren-Teams die letzten Änderungen an der diesjährigen Strecke eingearbeitet hat. Hier: Weitere Meldungen aus dem Landratsamt Ab […]
Bericht: Landratsamt Cham Der Landkreis weitet die Unterstützung für Landwirte aus der Region im Umgang mit Schäden durch Wildgänse aus. Zusammen mit Vertretern aus Landwirtschaft, der Unteren Jagdbehörde und der Unteren Naturschutzbehörde soll eine passgenaue Strategie für die Gelegebehandlung entwickelt werden, sicherte Landrat Franz Löffler bei einer Informationsveranstaltung im Landratsamt […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Es dürfte der größte Bildband der Oberpfalz sein, den der Fotograf Simon Süß aus dem Landkreis Schwandorf zusammengestellt und veröffentlicht hat. „DIE OBERPFALZ“ heißt das Werk, das der Fotograf nun im Landratsamt Amberg-Sulzbach an Landrat Richard Reisinger überreicht hat. Der Landrat zeigte sich beeindruckt von dem Buch, […]
Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach Bis zu 1.000 Euro für nachhaltige Leitbild-Projekte – Bewerbung bis zum 31. März möglich – Es gibt zahlreiche innovative Initiativen im Amberg-Sulzbacher Land, die Schritt für Schritt zu mehr Nachhaltigkeit führen. Vom inklusiven, integrativen und nachhaltigen Gemeinschaftsgarten in Kümmersbruck über die Himmelslaterne bei Freudenberg, die unter […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Die Unterbringungssituation von Geflüchteten ist auch im Landkreis Regensburg mehr als angespannt. In den letzten Wochen und Monaten nahmen die Asylzahlen, unabhängig von der Fluchtsituation Ukraine, wieder stark zu. Geflohene können kaum mehr in dezentralen Unterkünften unterkommen, da das Angebot an verfügbarem Wohnraum auch im Landkreis […]
Berichte: Landratsamt Regensburg „UnternehmerSchule“ startet am 14. März 2023 – Unternehmer/-in sein – das ist der Lebenstraum vieler Menschen. Damit dieser erfolgreich in die Realität umgesetzt werden kann, veranstaltet die Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg und weiteren regionalen Partnern die „UnternehmerSchule“. Ab dem […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Mit Unterstützung und Vermittlung der Partnerstadt Sokolov und des Partnerschafskomitees Schwandorf / Sokolov bekam Karel Dyk die Möglichkeit, ein einwöchiges Praktikum am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf zu absolvieren. Karel Dyk ist Lehrer für Mathematik und Physik an einer Gesamtschule in Karlsbad. Im Rahmen eines europäischen Programmes erhielt […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Nach einem bestätigten Geflügelpest-Ausbruch in Rottenburg an der Laaber (Landkreis Landshut) wird rund um den befallenen Betrieb eine Überwachungszone festgelegt, die sich auch auf Teile des Landkreises Regensburg erstreckt. Die Überwachungszone umfasst im Gemeindebereich Schierling die Ortsteile Wahlsdorf, Birnbach und Oberbirnbach bei Herrngiersdorf. Einer Anordnung des […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Zum 15. Mal wird dieses Jahr der Landkreislauf, das größte Breitensportereignis im Landkreis Schwandorf, stattfinden und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Zu einem ersten Informationsaustausch traf man sich in Wackersdorf, wo in diesem Jahr auch der Zieleinlauf sein wird. Christian Meyer, Sachgebietsleiter am Landratsamt Schwandorf und […]