Lkr. Tirschenreuth. Aufgrund der Corona-Pandemie verläuft natürlich auch die Weihnachtszeit in diesem Jahr anders als sonst. Zu den vielen Dingen, auf die man aktuell leider verzichten muss, gehört die betriebliche Weihnachtsfeier, so auch am Landratsamt Tirschenreuth. Doch wenn schon das gemütliche Beisammensein entfällt, war es Landrat Roland Grillmeier und dem […]
Lkr. Tirschenreuth
Lkr. Tirschenreuth. Seit vielen Jahrzenten erhält der Landkreis Tirschenreuth kurz vor Weihnachten vom Deutsch-Amerikanischen Gemeinsamen Ausschuss (DAGA) Lebensmittelpakete für Bedürftige. Dieses Jahr überbrachten die beiden Präsidenten des DAGA, James P. Federline und Helmut Wächter sogar 80 Pakete, die ab kommenden Montag im Landkreis verteilt werden. Auch wenn wegen Corona dieses […]
Tirschenreuth. Zwei Mitarbeiter musste vor kurzem Landrat Roland Grillmeier verabschieden. Jonas Lutz wechselt seine Wirkungsstätte, Jürgen Land tritt seinen Ruhestand an. Im Rahmen eines Personaltermins musste der Landkreis-Chef schweren Herzens zwei langjährige Mitarbeiter ziehen lassen. Jonas Lutz, studierter Umwelttechniker, war 12 Jahre in der Reststoffdeponie Steinmühle tätig und hatte dort […]
Lkr. Tirschenreuth. Seit dem 01. Dezember wird die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Tirschenreuth von einer neuen Koordinatorin betreut. Sonja Schmid, bisher als Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte im Landkreis tätig, folgt auf Dr. Jennifer Scheffler, die das Regionalbüro seit Anfang 2020 leitete, die aber zum Jahresende eine anderweitige Stelle angenommen hat. […]
Lkr. Tirschenreuth. Bei ihren Großveranstaltungen im Herbst anlässlich der Karpfensaison liefert die ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth nicht nur Jahr für Jahr kulinarischen Highlights, die Gäste aus nah und fern hoffen dort alljährlich auch darauf, einen der beliebten Wandkalender „Erlebnis Fisch“ zu ergattern. In der Regel sind diese sowohl bei […]
Tirschenreuth. In den kommenden Tagen wird der Abfallwegweiser sämtlichen Haushalten im Landkreis Tirschenreuth als Postwurfsendung zugestellt! Wir bitten um Verständnis, dass die Verteilung der knapp 37.000 Broschüren bis zu 2 Wochen dauern kann. Der Abfallwegweiser enthält neben den Abfuhr- und Sammelterminen für das kommende Jahr auch wichtige Formulare zur Abfallentsorgung. […]
Tirschenreuth. Die Lage der mittelständischen Wirtschaft und Strategien für die Fortentwicklung der Wirtschaftsregion Landkreis Tirschenreuth standen im Fokus des Antrittsbesuchs von Leonhard Zintl, Bankenvorstand, Autor und Vorsitzender der Mittelstandsunion im Landkreis bei Landrat Roland Grillmeier. Beim Gespräch mit dabei war auch Wirtschaftsförderer Dr. Volker Höcht. Nach der Begrüßung wurde zunächst […]
Lkr. Tirschenreuth. Landrat Roland Grillmeier baut auf stärkere Zusammenarbeit im Bereich Energieeffizienz und nachhaltiger Energie mit unserer Bürgerenergiegenossenschaft TIR Energie eG. Am 18. November trafen sich die Vertreter der Energiegenossenschaft TIR Energie eG Markus Sporrer und Manfred Zölch mit Landrat Roland Grillmeier und Regionalmanager Florian Rüth im Landratsamt in Tirschenreuth. […]
Lkr. Tirschenreuth. Die ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth konnte in diesem Jahr nicht wie gewohnt seine großen Erlebniswochen Fisch veranstalten. Somit fielen leider auch der beliebte Kindertag und Karlis große Karpfenolympiade „ins Wasser“. Vor allem die Karpfenolympiade begeistert jährlich fast 200 Kinder, die auf der Jagd nach attraktiven Preisen zahlreiche […]
Lkr. Tirschenreuth. Nicht nur das Landratsamt Neumarkt und das Landratsamt Regensburg suchen zusammen mit der Regierung der Oberpfalz nach Häusern und Wohnungen für Asylbewerber, jetzt auch das Landratsamt Tirschenreuth. Anerkannte und Bleibeberechtigte tun sich nach wie vor schwer, auf dem allgemeinen Immobilienmarkt eigenen Wohnraum zu finden. Die vorhandenen Unterkünfte sind […]
Tirschenreuth – Regensburg – Erlangen. Im Zeitraum von 29. Juni bis 17. Juli haben sich über 4200 Einwohner im Landkreis Tirschenreuth an der vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) in Auftrag gegebenen Studie „Prospektive COVID-19-Kohorte Tirschenreuth“ (TiKoCo19) beteiligt und ihr Blut auf die Anwesenheit von SARS-CoV-2 spezifischen Antikörpern […]
Tirschenreuth. Uli Grötsch, Bundestagsabgeordneter der SPD, hat sich im Landratsamt Tirschenreuth über die Arbeit der lokalen „Partnerschaft für Demokratie“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ informiert. Bei dem Gespräch, an dem neben Landrat Roland Grillmeier unter anderem auch Pressesprecher Walter Brucker und die Vertreter der Koordinierungs- und Fachstelle Dr. Jennifer […]
Lkr. Tirschenreuth. Aufgrund des aktuellen Corona-Pandemie-Geschehens und der damit verbundenen Schutz- und Hygienevorschriften werden ab kommenden Montag, den 02.11.2020 die kreiseigenen Hallenbäder in Tirschenreuth, Kemnath und Waldsassen für die Vereine und den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Gleiches gilt auch für die Turnhallen beim Stiftlandgymnasium in Tirschenreuth und den Realschulen Waldsassen und […]
Tirschenreuth. Da staunten die Damen von Aktion Licktblicke e. V. nicht schlecht. Mit einer ordentlich gefüllten „Spenden-Box“ im Gepäck stattete Dr. med. Hans-Jürgen Jokiel dem Landratsamt einen Besuch ab. Vor kurzem hatte er einen runden Geburtstag gefeiert. „Ich wollte keine großen Geschenke zu meinem Ehrentag und habe mir gedacht, dass […]
Lkr. Tirschenreuth. In den letzten 8 Jahren wurden von den beiden KoKi-Mitarbeiterinnen Marianne Fütterer und Pia Kürschner ca. 4000 Paar Babysöckchen an die Neugeborenen im Landkreis Tirschenreuth verteilt. Möglich war dies nur durch die vielen Strickerinnen im Landkreis, die bereit waren völlig unentgeltlich Babysöckchen zu stricken und an die KoKi […]
Lkr. Tirschenreuth. Die Tour der regionalen Genüsse im Land der 1000 Teiche ist zu Ende gegangen. Die ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth hatte sich, als Alternative zu den eigentlich von 27.09. bis 11.10. stattfindenden „Erlebniswochen Fisch“ mit der großen Eröffnung sowie der Kornthaner Karpfenkirchweih, die Veranstaltungsreihe ausgedacht, um für Regionalität […]
Lkr. Tirschenreuth. Die im Landkreis Tirschenreuth zum ersten Mal angebotene Weiterbildung zur „Fachkraft für Inklusion“ endete kürzlich mit der Zertifikatsübergabe an die insgesamt 22 teilnehmenden Pädagoginnen und Pädagogen. Die Weiterbildung gestaltete Frau Gabi Groll von der Bildungsakademie Emmerl. Kindertagesstätten sind in besonderer Weise Orte, an denen sich unterschiedlichste Kinder und […]
Lkr. Tirschenreuth. Die Erlebniswochen Fisch sind jedes Jahr ein kulinarisches Highlight, welches tausende Fisch-Fans in die Region lockt. Heuer müssen die Großveranstaltungen ausfallen, sodass die Eröffnung der Erlebniswochen Fisch und die Kornthaner Karpfenkirchweih durch eine „Tour der regionalen Genüsse“ ersetzt wurden. Nicht fehlen darf jedoch der ideale Begleiter zum heimischen […]
Lkr. Tirschenreuth. Es gibt viele Möglichkeiten für Bürger und Kommunen zum Erhalt und zur Steigerung der biologischen Vielfalt beizutragen. Um Biodiversität im Landkreis weiter voranzutreiben, wird seit 1.10.2020 Nicole Bergler am Landratsamt Tirschenreuth beschäftigt. Sie war vorher bereits als Fachkraft für Naturschutz an der unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Tirschenreuth angestellt […]
„30 Jahre nach der Wiedervereinigung und 16 Jahre nach dem endgültigen Fall des Eisernen Vorhangs, sind wir im Herzen Europas angekommen. Seitdem hat sich unsere Heimat, auch dank der großen staatlichen Unterstützung, gut entwickelt. Den jahrzehntelangen Strukturwandel und die damit verbundenen hohen Arbeitslosenzahlen, haben wir so überwinden können. Wir haben […]