Groß angelegte Aktion für mehr Sicherheit Vom 16. bis 19. September 2025 beteiligt sich die Polizei der Oberpfalz an einer bayernweiten Kontrollaktion. Im Fokus stehen gezielte Überprüfungen der Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht. Die Kontrollen finden insbesondere im Umfeld von Schulen und auf stark frequentierten Straßen statt. Das vorrangige Ziel ist es […]
Schule
Mehr Sicherheit für Schulanfänger Schulstart – Mit dem ersten Schultag am 16. September 2025 beginnt für die Polizeiinspektion Nittendorf wieder eine Phase verstärkter Verkehrskontrollen und -überwachungsmaßnahmen. Der Fokus liegt dabei auf Schulen, Bushaltestellen und den besonders stark frequentierten Schulwegen. Insbesondere Schulanfänger müssen sich erst an die neue Situation und die […]
Polizei – Nach den Sommerferien beginnt am Dienstag, den 15.09.2025 für 183 ABC-Schützen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Furth im Wald, der die Gemeindebereiche Furth im Wald (81), Arnschwang (30), Eschlkam (43) und Neukirchen b.Hl. Blut (29) umfasst, ein neuer Lebensabschnitt. Dazu gehört auch der tägliche Weg zur Schule und wieder […]
WALDSASSEN. Der Schutz der jüngsten Verkehrsteilnehmer steht in den nächsten Tagen und Wochen zu Schulbeginn im besonderen Fokus der Polizeiinspektion Waldsassen. Mit dem Schulbeginn kehrt auch der morgendliche Verkehr zurück – und mit ihm eine besonders gefährdete Gruppe: die jüngsten Verkehrsteilnehmer. Für viele Erstklässler beginnt nun ein völlig neuer Lebensabschnitt […]
Auftaktveranstaltung – Zum Start des neuen Schuljahres findet am Donnerstag, den 18. September 2025, um 10:00 Uhr, in der Pestalozzi-Grundschule in Sulzbach-Rosenberg die offizielle Auftaktveranstaltung der Verkehrssicherheitsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ für die Oberpfalz statt. Die landesweite Aktion ist eine gemeinsame Initiative der Schulämter, der Polizei und […]
Polizei „Bitteschön, deine Warnweste“ hieß es etwas Ungewöhnlich am Dienstag, den 17. September, bei den Erstklässlern der Grundschule Cham. Denn statt zu kontrollieren, überreichten unter anderem auch Polizeirat Sven Buhl vom Polizeipräsidium Oberpfalz und EPHK Stephan Gürster sowie POK Denny Ihling von der Polizeiinspektion Cham anlässlich der Aktion „Sicher zur Schule – Sicher nach […]
Schwandorf Das neue Schuljahr hat begonnen. Die jüngsten Verkehrsteilnehmer machen sich ab dieser Woche wieder jeden Morgen zwischen 07:15 Uhr – 08:00 Uhr auf den Weg zu ihren Schulen. Aufgrund des zunehmenden Verkehrsaufkommen benötigten die Kinder Unterstützung beim Queren der gekennzeichneten Überwege durch die Schulweghelfer. Und genau diese werden dringend […]
SpoSpiTo Über 100.000 Kinder aus 4.934 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob […]
(Bericht der Bundespolizei Waidhaus) – 14 neue Schoolguards erhielten jetzt Urkunden und Ausweise von Oberbürgermeister Jens Meyer und Vertretern der örtlichen Blaulichtorganisationen. Erstmals fand die Veranstaltung im Landgericht Weiden statt. Der Schwurgerichtssaal des Weidener Landgerichts war gut gefüllt. Wo sich sonst Angeklagte, Staatsanwälte, Richter, Schöffen und Zeugen tummeln, saßen jetzt […]
Der neue Schulleiter des Nittenauer Gymnasiums ist kein Unbekannter in der Region. Ist er doch bereits seit 2017 als stellvertretender Schulleiter am Regentalgymnasium tätig und kennt daher die große Schulfamilie schon bestens. Zu Beginn des neuen Schuljahres folgte er als Schulleiter auf Frank Fiedler, der ans Willibald-Gluck-Gymnasium nach Neumarkt […]
Heute Morgen (13.10.2023, 08:15 Uhr) wurde Reizgas (Pfefferspray) in der Aula einer Schule an der Raigeringer Straße versprüht. Anfänglich war die Ursache noch unbekannt und es wurde Gasalarm ausgelöst, da bereits mehrere Schüler über Atemwegsprobleme klagten. Die hinzugezogenen Rettungskräfte gaben diesbezüglich schnell Entwarnung. Relativ zügig lag der Fokus auf einer […]
Eine Spur der Verwüstung hinterließen bislang unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch, 20.09.2023 auf Donnerstag, 21.09.2023 an der Mittelschule Undorf, Grundschule Nittendorf, in zwei Tiefgaragen in Nittendorf und zwei Privatanwesen in Undorf. Nach Einschlagen der Scheibe der Notausgangstür gelangten die unbekannten Täter in das Gebäudeinnere und demolierten im WC […]
14 vorbildliche Schülerinnen und Schüler aus fünf Weidener Schulen drückten während der letzten Sommerferienwoche die Schulbank bei Polizei, Bundespolizei, Feuerwehr und BRK in Weiden. Sie durchliefen an vier Tagen eine ereignisreiche Ausbildung zu Schulwegbegleitern, den sogenannten „Schoolguards“. Die Erfolgsgeschichte des Präventionsprogramms geht damit in die 17. Runde. Unter der […]
Am morgigen Dienstag, 12. September 2022, enden die Sommerferien in Bayern und ein neues Schuljahr beginnt. Besonders die Schulanfänger/Schulanfängerinnen erwarten diesen Tag und ihre Schultüte schon mit großer Freude. Doch ganz egal, ob es sich um die erste Klasse, den Übertritt an eine weiterführende Schule oder das letzte Schuljahr […]
Für rund 10.600 Kinder in der Oberpfalz beginnt am 11. September das „Abenteuer“ Schule. Damit bleibt die Zahl der Schulanfängerinnen und Schulanfänger auf dem Level von letztem Jahr. Sie sind aber nur ein Teil von insgesamt 57.972 Schülerinnen und Schülern, für die das neue Schuljahr an den Grund- und […]
Die in Bayern für alle Vorschulkinder verpflichtende Schuleingangsuntersuchung für alle Kinder, die im Schuljahr 2024/2025 eingeschult werden, hat in Stadt und Landkreis Regensburg begonnen. Die ersten Einladungen wurden bereits verschickt. Diese enthalten auch alle Infos zur Online-Terminvereinbarung. Den Personensorgeberechtigten wird nach der Vorstellung im Gesundheitsamt eine sogenannte „Bescheinigung zur […]
Businessplanung, Rechtsformwahl und Recht im E-Business, Marketing und PR – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „UnternehmerSchule“ der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. gibt dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs Abenden vermitteln dort […]
Weitere Meldungen des Landratsamtes AS Ein sicherer, interessanter Arbeitsplatz im Team mit vielen „Goodies“ – das ist eine Ausbildungsstelle beim Landratsamt Amberg-Sulzbach. In der Walter-Höllerer-Realschule (WHR) in Sulzbach-Rosenberg brachten Vertreter der Behörde den künftigen Schulabgängern diesen Zukunftsaspekt nahe, berichtet das Landratsamt in seiner Pressemitteilung. Sophie Aures vom Personalamt und […]
Unter dem diesjährigen Motto „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ wurden im Rahmen des 70. Europäischen Schulwettbewerbs im Regierungsbezirk Oberpfalz 92 Auszeichnungen an Schülerinnen und Schüler von insgesamt 21 Schulen aller Schularten übergeben. Die Landessieger wurden von den Schirmherren Regierungspräsident Walter Jonas und Bezirkstagspräsident […]
Meldungen der Regierung der Oberpfalz Für die Generalsanierung der Pavillons für die offene Ganztagsschule in Hohenwarth erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Landkreis Cham die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 1.064.000 Euro. Es kann mit einer Zuweisung in Höhe von 670.000 Euro aus […]