Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie: Stadt hisst Regenbogenfahne – Seit 2005 wird der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie – kurz: IDAHOBIT – am 17. Mai als Aktionstag begangen, um gegen die Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität zu kämpfen. […]
Stadt Weiden
Frühlingskonzert der Musikschule im Maria-Seltmann-Haus – Die Franz-Grothe-Schule will Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich musikalisch weiterzuentwickeln, ihr Können in öffentlichen Auftritten zu zeigen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Nachbarschaftsstreit endet nach Widerstand im Polizeigewahrsam Gelegenheit dazu haben die Schüler*innen am Mittwoch, 17. Mai, um 15 Uhr, beim diesjährigen […]
„Begegnungszone Bürgermeister-Bärnklau-Straße“ – Vorstellung der Planungsideen für den Ortsteil Neunkirchen – Das Stadtplanungsamt Weiden lädt alle interessierten Bürger*innen des Ortsteils Neunkirchen am Donnerstag, den 11. Mai, um 17:00 Uhr, zur Öffentlichkeitsbeteiligung in den katholischen Pfarrgemeindesaal St. Dionysius ein. Lagebild GewaPol: Hemmschwelle sinkt Mit Beschluss-Nr. 50 des Bau- und Planungsausschusses vom […]
Das Tiefbauamt der Stadt Weiden teilt mit, dass ab 17. April die oben genannte Lichtsignalanlage instandgesetzt wird. Hierbei werden die nicht mehr nachweislich standfesten, veralteten Masten und Kabel ersetzt. Hier klicken: Weitere Meldungen Danach wird diese Anlage mit neuer Technik für eine Verkehrsabhängigkeit ausgestattet. Weiterhin erhält die Anlage Anforderungstaster für […]
Berichte: Stadt Weiden Ostern im Keramikmuseum – Ausflugstipp für die kommenden Ostertage: An den Osterfeiertagen Karfreitag, Karsamstag und Ostermontag ist das Internationale Keramik-Museum von 11-17 Uhr geöffnet. Am Ostermontag, 10. April, lädt das Museum gemeinsam mit dem Freundeskreis Die Keramischen e.V. mit einem Programm für die ganze Familie bei freiem […]
Berichte der Stadt Weiden Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans inkl. Landschaftsplans der Stadt Weiden – erfolgreiche Auftaktveranstaltung in der Max-Reger-Halle – Die Stadt Weiden schreibt die Ziele der Stadtentwicklung sowie der Landschaftsplanung für die nächsten 15 bis 20 Jahre fort. Der Weidener Stadtrat hat am 16. Januar dieses Jahres den offiziellen Startschuss […]
Bericht: Stadt Weiden Das Bau- und Planungsdezernat der Stadt lädt interessierte Bürger*innen des Ortsteils Neunkirchen am 11. Mai 2023, um 17 Uhr, zur Öffentlichkeitsbeteiligung für die Planung der Maßnahme M3 „Begegnungszone-Bürgermeister-Bärnklau-Straße“ des städtebaulichen Entwicklungskonzepts in den Pfarrgemeindesaal der kath. Pfarrgemeinde St. Dionysius (Bürgermeister-Bärnklau-Str. 16, Neunkirchen) ein. Noch bis einschließlich 16. April […]
Berichte der Stadt Weiden Bauschuttverwertung über die Wertstoffhöfe – Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weiden können ab Samstag, den 01. April 2023, Kleinmengen unter einem Viertel Kubikmeter Bauschutt an den Wertstoffhöfen Ost (Vohenstraußer Straße) und West (Pressather Straße) gebührenfrei anliefern. Eine kostenfreie Verwertung dieser Kleinmengen ist bei Entsorgungsfachbetrieben nicht mehr […]
Berichte der Stadt Weiden Fazit zur Problemmüllsammlung – Am Samstag fand wieder die Problemmüllsammlung der Stadt Weiden statt. Insgesamt nahmen ca. 250 Weidener Bürger*innen die Gelegenheit wahr, ihre Problemabfälle am städtischen Bauhof zu entsorgen. Es wurden zahlreiche Altfarben/-lacke, Backofensprays, Bremsflüssigkeiten, Chemikalien, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel, Säuren und Laugen angeliefert. Ein Bauhofmitarbeiter sowie […]
Berichte aus Weiden Infotage der Franz-Grothe-Musikschule – Die Franz-Grothe-Schule öffnet am 13. und 20. Mai 2023 ihre Türen für alle Interessierten jeden Alters! An diesen Tagen besteht die Möglichkeit, Lehrer*innen kennenzulernen, Instrumente auszuprobieren und alles Wissenswerte rund um die Musikschule zu erfahren. Egal, ob schon Vorerfahrungen bestehen oder man noch […]
Berichte: Stadt Weiden Vorankündigung zur Sammlung von Problemabfällen – Zur umweltgerechten Entsorgung von Problemabfällen, wie Altfarben/-lacke, Chemikalien, Gifte, Laugen, Säuren, Altmedikamente etc. aus Haushaltungen (keine Gewerbebetriebe), findet am Samstag, den 25. März, von 9 bis 13 Uhr, eine Sammelaktion im städt. Bauhof in der Vohenstraußer Straße 12 statt. Lösemittelhaltige Altfarben/-lacke, […]
Bericht der Stadt Weiden Frühlingsfest vom 28. April bis 07. Mai 2023 – Taler ab sofort erhältlich! – Seit seiner Einführung im Jahre 2013 ist der Frühlingsfesttaler der Stadt ein voller Erfolg. Er kostet 80 Cent und hat einen tatsächlichen Wert von 1,00 €. – somit erhält man automatisch einen […]
Berichte der Stadt Weiden Versteigerung von Fundrädern – Die Stadt Weiden i.d.OPf. gibt bekannt, dass die öffentliche Versteigerung der vom 01.10.2019 bis 30.09.2022 abgelieferten und nicht abgeholten Fundräder am Mittwoch, den 29.03.2023, ab 13.00 Uhr, im Jugendzentrum (Frühlingsstr. 1, Weiden i.d.OPf.), stattfindet. Circa 80 Fundräder werden versteigert – andere […]
Berichte der Stadt Weiden Equal Pay Day 2023 – „Wer Fachkräfte sucht, darf auf Frauen nicht verzichten!“ Unter dieses Motto stellt der Deutsche Gewerkschaftsbund seine Veranstaltungen am diesjährigen Equal Pay Day. Der Equal Pay Day markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, die aktuell 18% beträgt: Frauen arbeiteten im Jahr 2023 die […]
Berichte: Stadt Weiden Kurzzeitige Vollsperrung der Staatsstraße St2657 zwischen Rothenstadt und Luhe-Wildenau am Dienstag den 07.03.2023 – Im Zuge von Bauarbeiten zum Ostbayerring ist vorgesehen am Dienstag den 07.03.2023 im Lauf des Vormittags Sicherungsgerüste an der Staatstraße zwischen Rothenstadt und Haselhöhe zu bespannen. Geplant ist die Maßnahme im Zeitfenster zwischen […]
Berichte der Stadt Weiden Geführter Rundgang durch Keramik-Museum – Am Sonntag, 05. März, um 14:30 Uhr, lädt das Internationale Keramik-Museum zu einem geführten Rundgang durch die Sonderausstellung „Porzellan aus China – Die Sammlung Seltmann“ ein. In der aktuellen Präsentation wird die faszinierende Welt der chinesischen Porzellanmalerei in einer Vielzahl […]
Berichte: Stadt Weiden Solar- und Gründach-Potenzialkataster der Stadt geht online – Die Nutzung von Solarenergie auf dem eigenen Dach ist in vielen Fällen wirtschaftlich lohnend und ein wichtiger Beitrag für den Klima-schutz. Die Stadt Weiden möchte die Bürger*innen über das Solarpotenzial Ihrer Dachflächen aufklären und bietet mit dem Solar-Potenzialkataster gebäudescharfe […]
Bericht: Stadt Weiden 14 Tage CO2-Challenge in der Metropolregion Nürnberg – Vom 22. Februar bis zum 8. März 2023 findet die jährliche CO2-Challenge statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Metropolregion Nürnberg und somit auch in Weiden i.d.OPf. haben dabei die Möglichkeit, Klimaschutz spielerisch in den Alltag zu integrieren. Jeden […]
Bericht: Stadt Weiden Das verheerende Erdbeben in der Grenzregion Syrien-Türkei hat auch Auswirkungen auf die Stadt Weiden i.d.OPf. Viele aus Weiden haben Verwandte aus dieser Region oder stammen gar von dort. So auch die Weidener Bürger Ali Aygörmez und Yusuf Kabakulak, die mittels einer privaten Spendenaktion „Oberpfalz hilft Anatolien“, in […]
Bericht der Stadt Weiden Schulkinder haben zusammengerechnet etwa 15 Wochen Ferien. Dies stellt insbesondere berufstätige Eltern, die zwischen 25 und 30 Werktage Urlaub im Jahr haben, vor Herausforderungen: Wie eine qualifizierte und zugleich für den Nachwuchs interessante Beschäftigung in der Ferienzeit sicherstellen, wenn man selbst nicht frei nehmen kann? Um […]