Berichte: Stadt Weiden Sperrung Kreisstraße WEN 29 – Das Tiefbauamt der Stadt Weiden i.d.OPf. teilt mit, dass am Freitag, den 10. Februar, die Kreisstraße WEN 29 von Abzweigung Bundesstraße 22 bis Mitterhöll komplett gesperrt werden muss. Die Schutzplanke wurde durch einen Verkehrsunfall beschädigt und muss daher ausgewechselt werden. Die Sperrung […]
Stadt Weiden
Bericht der Stadt Weiden Verbrauchermesse 2023 – Aussteller gesucht! – Das von der Stadt organisierte Weidener Volksfest wird in diesem Jahr vom 14. bis 18. September stattfinden. Im Rahmen des Volksfestes wird auch wieder eine Verbrauchermesse in einem separaten Messezelt und auf der Außenfläche durchgeführt. Derzeit werden für die Messe […]
Bericht der Stadt Weiden Beratung zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung – Am 07. und 20. Februar 2023 von jeweils 09:00 bis 15:00 Uhr stehen persönliche Beratungen im Rahmen der Service- und Beratungstage des Bezirks Oberpfalz an – und zwar in der Seniorenfachstelle, Stadtteilzentrum „Neue Mitte“ (Am Stockerhutpark […]
Berichte der Stadt Weiden Schiefe Robinie am Keramikmuseum – Fällung nötig! – Zwei Robinien stehen vor dem Haupteingang des Keramikmuseums – eine davon gerät mittlerweile immer mehr in Schieflage. Regelmäßige Messungen durch die Stadtgärtnerei bestätigen, dass sich dieser Vorgang beschleunigt. Die vermutliche Ursache? Der Eschenbaumschwamm! Ein aggressiver Pilz, der die […]
Berichte der Stadt Weiden „Dein Weiden 2040?“ – Jugendworkshop im JuZ Weiden – Wie kann sich die Stadt Weiden zukünftig positiv weiterentwickeln und verändern? Wie stellst Du dir die Stadt Weiden im Jahr 2040 vor? Du hast Interesse an Themen, wie Klimaschutz, Umwelt, Freizeit oder Mobilität in der Stadt? Dann […]
Öffnungszeiten Internationales Keramikmuseum Zwischen Weihnachten und Neujahr lädt das Internationale Keramik-Museum mit dem Freundeskreis Die Keramischen e.V. zum Besuch bei freiem Eintritt für alle ein – und zwar an folgenden Tagen: Montag, 26. Dezember 2022 (2. Weihnachtsfeiertag) und vom 27. bis 30. Dezember 2022, von jeweils 11 bis 17 Uhr! […]
„Demokratie leben“ – Projektideen für 2023 gesucht! Die Stadt Weiden hat auch für das Jahr 2023 die Möglichkeit, Projektideen aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziell zu unterstützen – und zwar mit folgenden Themen: Toleranz und Akzeptanz fördern, Bereicherung durch Vielfalt aufzeigen und wertschätzen, Schaffung von Begegnungs- und Informationsangeboten oder Extremismus […]
Weiden. Zappenduster war es für die diejenigen, die am frühen Morgen oder abends an der Haltestelle „Schützenheim“ entlang des Weidingwegs auf ihren Bus warteten. Doch das hat nun ein Ende, denn die Bushaltestelle wurde vom Tiefbauamt der Stadt Weiden mit zwei Solarleuchten ausgestattet. Ein Antrag des Vereinskartells Weiden West sowie […]
Geschichten aus der Keramikwelt Am Donnerstag, 08.12.2022, um 15 Uhr, lädt das Internationale Keramik-Museum in der Reihe „Kunst & Kaffee“ zu einer Kurzführung ein: „Geheimnisvolle Fische – Eine antike Lampe aus Zypern“. Dabei spielt das Thema Licht in der antiken Welt eine besondere Rolle. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den […]
Umgestaltung Weidener Bahnhofsquartier – Auftaktveranstaltung Modellvorhaben LandStadt Bayern Das Stadtplanungsamt lädt alle interessierten Bürger*innen am Donnerstag, den 08.12.2022, ab 18 Uhr zur Auftaktveranstaltung des Modellprojekts LANDSTADT BAYERN ins Stadtlabor DENK.max (Stadtmühlweg 2) ein. Neue Mitte für Weiden Die Stadt Weiden steht mit dem Projekt vor der Aufgabe, eine innovative Rahmenplanung […]
Lichtsignalanlage Schillerstraße – Masten werden montiert Das Tiefbauamt der Stadt Weiden teilt mit, dass am 30.11.2022 im Rahmen der Baumaßnahme an der Lichtsignalanlage in der Schillerstraße/Kreuzung Goethestraße die neuen Masten montiert werden. Hierbei kommt es zwischen 09:00 und 12:00 Uhr zu einer einseitigen Straßensperre in der Schillerstraße. Die Fahrspur in […]
Baugebiet Stockerhut rückt immer näher – neues Sportzentrum mit Strahlkraft Einig waren sich die Stadt Weiden i.d.OPf. und die SpVgg SV Weiden schon lange. Die Sportflächen in der Stockerhut gehen für ein neues Baugebiet zurück an die Stadt und die SpVgg SV erhält im Rahmen eines Sportförderzuschusses die Unterstützung, um […]
Weidens historischer Christkindlmarkt öffnet nach zweijähriger Corona-Pause seine Pforten. Vom 24.11. bis zum 23.12. können rund um das Alte Rathaus in weihnachtlichem Ambiente Glühwein, Punsch und allerlei Leckereien geschlemmt werden. An den Adventswochenenden präsentieren Kunsthandwerker ihre Waren. Geöffnet ist der Kunsthandwerkermarkt samstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und sonntags […]
Ausbau der Kindertagespflege: Qualifizierungskurs im neuen Jahr Am 10. Februar 2023 startet der neue Qualifizierungskurs der Kindertagespflege. Hierbei sollen interessierte Frauen und Männer in für die Kindertagespflege relevanten pädagogischen, rechtlichen, psychologischen, aber auch medizinischen Grundlagen ausgebildet werden. Der Kurs wird überwiegend im zweiwöchigen Rhythmus durchgeführt, um die Vereinbarkeit der Ausbildung […]
Gedenkfeier am Ehrenmal in Neunkirchen Am Samstag, 19.11.2022, um 19:45 Uhr, wird im Stadtteil Neunkirchen unter Mitwirkung des Evangelischen Posaunenchores eine Gedenkfeier am Ehrenmal veranstaltet. Vorab um 19:00 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche statt. Die Freiwilligen Feuerwehren und Vereine sowie alle Bewohnerinnen und Bewohner von Neunkirchen, […]
Internationales Keramikmuseum – Vergabe „Kompetenznachweis Kultur“ Am Freitag, den 11.11.2022, um 15 Uhr, wird im Internationalen Keramik-Museum der „Kompetenznachweis Kultur“ der Jugendkunstschule Kunstbau Weiden gGmbH an den langjährigen aktiven „Kinderführer“ Philipp Schwemmer vergeben. Der Kepler-Schüler ist seit seinem 10. Lebensjahr als „Kinderführer“ im Museum aktiv. Zur feierlichen Auszeichnung und gleichzeitigen […]
Instandsetzung und Optimierung der Lichtsignalanlage in der Schillerstraße Kreuzung Goethestraße Das Tiefbauamt der Stadt Weiden i.d.OPf. teilt mit, dass voraussichtlich ab Kalenderwoche 46 bis 49 die oben genannte Lichtsignalanlage instandgesetzt wird. Hierbei werden die nicht mehr nachweislich standfesten, veralteten Masten und Kabel ersetzt. Danach wird diese Anlage mit neuer Technik […]
Grundstücksmarktbericht 2022 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich der kreisfreien Stadt Weiden hat den aktuellen Grundstücksmarktbericht 2022 veröffentlicht. Der Bericht ist über die Internetseite des Bodenrichtwertinformationsportals Bayern www.boris-bayern.de in digitaler Form erhältlich. Der Abruf ist auf Grundlage des Kostengesetzes gebührenpflichtig und kostet 50,00 €. Weitere Informationen und Auskünfte können unter […]
Hinweis Online Terminvereinbarung Die Stadtverwaltung Weiden i.d.OPf. weist darauf hin, dass in den Bereichen Einwohnermelde- und Passwesen, Kfz-Zulassung sowie Führerscheinwesen derzeit ein sehr hohes Besucheraufkommen verzeichnet wird. Um lange Warte- und Bearbeitungszeiten zu vermeiden, werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, die Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung auf der städt. Homepage unter www.weiden.de/terminvereinbarung […]
Auslegung Bebauungsplan und Änderung Flächennutzungsplan „Photovoltaikanlage Breite Wiesen mit Änderung und Erweiterung Dürre Wiesen“ Die Stadt Weiden beabsichtigt im westlichen Stadtteil Neunkirchen einen Bebauungsplan zum Zwecke der Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu ändern bzw. aufzustellen. Der Flächennutzungsplan wird parallel geändert. Um rechtsverbindliches Baurecht zu schaffen, befinden sich die erforderlichen Bauleitpläne derzeit […]