Programm „Demokratie leben!“ Die Stadt Weiden i.d.OPf. beteiligt sich seit 2015 am Programm „Demokratie leben!“, das vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird (www.demokratie-leben.de). Das Programm unterstützt Kommunen dabei, Projekte, die sich für Demokratie und Vielfalt einsetzen, zu fördern. Der Begleitausschuss hat 2022 bereits 18 neue Projekte […]
Stadt Weiden
Veranstaltungsreihe „Oma, Opa & ich – ein Superteam“ Freitag, 29.07.2022, 15:30 – 17:00 Uhr „Raus in die Natur mit Oma und Opa“ Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Oma, Opa und ich – ein Superteam“ des Lokalen Bündnisses für Familie Neustadt-Weiden wird am 29.07.2022 der Kurs „Raus in die Natur mit Oma […]
Ramadama-Aktion – Schüler im Aufräummodus Diese Woche war für die Schüler:innen der Hans-Scholl-Realschule kein herkömmlicher Unterricht angesagt. Stattdessen durften sie sich nach ihren Interessen verschiedenen Projekten zuteilen. 14 Schüler wählten das Thema „Ramadama“ und machten sich – bewaffnet mit Greifzangen, Einweghandschuhen und Müllsäcken – auf den Weg, um an drei […]
Der Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz 2022 goes to „das sündikat“ Der Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz wird jährlich in verschiedenen Kategorien verliehen. In diesem Jahr in den Kategorien „Fotografie mit Schwerpunkt Industriekultur“, „Popularmusik“ und „Kulturvereine“. In der dritten Kategorie wurde ein Kulturverein gesucht, dem es seit vielen Jahren gelingt, mit einem […]
Anmeldephase an der städtischen Musikschule für das Schuljahr 2022/2023! Wer bei professionellen Instrumentalpädagogen ein Instrument lernen möchte, muss sich beeilen. An der Franz-Grothe-Musikschule sind nur noch Plätze für folgende Instrumente frei: Harfe, Akkordeon, Steierische Harmonika, Gitarre, Klavier, Violine, Posaune, Trompete, Saxofon, Klarinette, Querflöte, Blockflöte, E-Bass und Gesang. Zudem haben musikbegeisterte […]
Weiden. Seit Freitag weht vor dem Rathaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace. Rund 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität mit der Ukraine und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein. Auch vor dem Neuen Rathaus der […]
Schülervorspiel Franz-Grothe-Schule Am Dienstag, den 12.07.2022, um 18:30 Uhr, findet im Auditorium der Franz-Grothe-Schule Weiden, Asylstraße 19, ein Schülervorspiel der Gitarren- und Klavierklasse von Wolfgang Charanza statt. Schülerinnen und Schüler der Unter-, bzw. unteren Mittelstufe spielen Stücke aus Klassik, New Romantics und Pop. Nach dem Vorspiel steht der Fachlehrer zur […]
BRK-Teststationen ab sofort geschlossen Nachdem die Frequentierung der Teststationen in den vergangenen Wochen mehr und mehr zurückgegangen ist, hat das BRK beschlossen, sämtliche Teststationen im Kreisverband Weiden und Neustadt/WN ab sofort zu schließen. Sämtliche Teststationen wurden rein ehrenamtlich betrieben. Inzwischen sind diese ehrenamtlichen Kräfte wieder bei zahlreichen anderen Veranstaltungen und […]
Weiden. Die Abgesandten aller fünf Partnerstädte Weidens sowie die U.S. Army Garrison Bavaria waren am Wochenende anlässlich des 50. Bürgerfestes zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder vereint. Nicht nur die Bürgerfestfeierlichkeiten mussten in den letzten zwei Sommern ausfallen. Auch die traditionell intensiven Beziehungen zu Weidens Partnern konnten in […]
Sperrung der Fußgängerzone für das Bürgerfest Weiden. Das Bürgerfest findet am Samstag, 25.06.22, und am Sonntag, 26.06.22, im Bereich Schlörplatz bis Issy-les-Moulineaux-Platz, mit allen Seitengassen statt. Die Marktstände finden Aufstellung in der Fußgängerzone, ausgehend vom Issy-les-Moulineaux-Platz durch das Obere Tor in Richtung Altes Rathaus bis zum Schlörplatz und den Seitengassen. […]
Neue Bodenrichtwerte ab 22.06.2022 Die neue Bodenrichtwertkarte liegt ab 22.06.2022 zur Einsichtnahme aus. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ermittelt alle zwei Jahre aus gezahlten Kaufpreisen Bodenrichtwerte für Bauland und landwirtschaftliche Nutzflächen. Durch die Umsetzung der Grundsteuerreform sind die Gutachterausschüsse kürzlich angewiesen worden, abweichend vom zweijährigen Turnus (31.12.2022) nun zum 01.01.2022 neue […]
Weiden. Ein schnelleres und stabileres Internet für die Stadt Weiden: Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben gestern Bürgermeister Lothar Höher und Peter Roll, Fiber Head Region Süd der Telekom, den Startschuss für den künftigen „Datenturbo“ im Stadtgebiet gegeben. Der Ausbau des Glasfasernetzes erfolgt in einzelnen Abschnitten. Vor Beginn der Tiefbauarbeiten […]
Serenade im Max-Reger-Park 2022 Am Mittwoch, 15.06.22, 19:00 Uhr, ist es endlich wieder soweit: Die erste Serenade findet statt. Wie gewohnt – ohne Einlass, ohne Platznummer, ohne Eintrittsgebühr! Genießen Sie die erste Serenade mit der RockConnection unter der Leitung von Reinhold Wildenauer. Die RockConnection ist eine Weidner Kultband. Getreu dem […]
Weiden. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm, kulinarische Genüsse und jede Menge Spaß – das erwartet die Besucherinnen und Besucher beim 50. Weidener Bürgerfest. Bereits am Samstag, den 25.06.2022, ab 18 Uhr, lädt die Stadt zur Warm-Up-Party am Oberen Markt ein. Ab 19 Uhr wird die bekannte Austro-pop-Band Austria 7 mit Klassikern, wie […]
Weiden. Die Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge in den Turnhallen der Europaberufsschule wird in diesen Tagen aufgelöst. Zu Beginn der Flüchtlingskrise im März dieses Jahres war die Sporthalle als erste Notunterkunft im Stadtgebiet errichtet worden. Die ersten Busse aus dem Ankerzentrum in Regensburg wurden dort in Empfang genommen. Zu Spitzenzeiten waren […]
Weiden. Heimat- und Finanzminister Albert Füracker hat heute einen Förderbescheid in Höhe von fünf Millionen Euro an Oberbürgermeister Jens Meyer überreicht. Denn der Freistaat Bayern will die Generalsanierung und Erweiterung der Pestalozzi-Mittelschule fördern. Insgesamt wird der Freistaat für die kommunalen Baumaßnahmen an der Pestalozzi-Mittelschule sogar 21,5 Millionen Euro Unterstützung gewähren. […]
Betriebsausflug Am Freitag, den 03. Juni 2022, steht der diesjährige Betriebsausflug der Stadtverwaltung Weiden an. An diesem Tag sind alle Büros im Neuen Rathaus sowie alle städtischen Außenstellen geschlossen. Ausschließlich die Regionalbibliothek und die Franz-Grothe-Schule haben regulär geöffnet. Die Stadt Weiden bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. „Weiden = […]
Weiden. „Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft und damit unverzichtbar“, betonte Oberbürgermeister Jens Meyer bei der gestrigen Ehrenzeichenverleihung im Neuen Rathaus. Ausgezeichnet wurden vier Bürger, die sich seit Jahrzehnten beim BRK und THW ehrenamtlich engagieren. „Mit dem heutigen Empfang für Sie will die Stadt stellvertretend für den Freistaat […]
Das 9 €-Ticket kommt! Das Ticket wird für die Monate Juni, Juli und August angeboten und gilt bundesweit im Regionalverkehr (z.B. Bus, Regionalexpress, S-Bahn, U-Bahn). Ausgenommen bleibt der Fernverkehr. Das Ticket ist im Stadtbus Weiden ab Mittwoch, den 25.05., in allen Fahrzeugen sowie an allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Für Abonnenten gilt: […]
Bauarbeiten stadtauswärts der Prinz-Ludwig-Straße im Bereich des Rotkreuzplatzes für ca. 3,5 Wochen In der Prinz-Ludwig-Straße finden aktuell Bauarbeiten wegen des Austauschs eines Kabelschachts der Telekom statt. Hierzu ist stadtauswärts der Prinz-Ludwig-Straße eine halbseitige Straßensperrung im Nahbereich des Rotkreuzplatzes erforderlich. Im Anschluss daran werden in diesem Bereich die Fahrstreifen neu asphaltiert. […]