Nabburg Am 22.03.2024 um 09.00 Uhr wurde die Polizei durch eine Nabburger Schule über einen verhaltensauffälliger 14-jähriger Schüler informiert, der sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden soll und von der Schule weg in Richtung des Busbahnhofes und das westlich von Nabburg gelegene Waldstück weggelaufen war. 23.03.2024 Regensburg: Touristin am Hauptbahnhof […]
Wasser
Wasser ist das wichtigste Lebensmittel und Wasser ist Basis unserer Ökosysteme. Um sicherzustellen, dass wir Wasser effizient nutzen und schützen, ist es heute wichtiger denn je, Maßnahmen zu ergreifen und aufeinander abzustimmen. Darum trafen sich, auf Einladung der Regierung der Oberpfalz, die Oberpfälzer Partner des Wasserpakts in Pfakofen im […]
„Wir leben unsere bayerischen Traditionen, Bräuche und Dialekte mit Stolz! Dieses weiß-blaue Lebensgefühl stärken und unterstützen wir auch in Zukunft. Fast 400 Veranstaltungen in ganz Bayern finden heute am ‚Heimat.Erlebnistag‘ statt“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Einweihung der Dietfurter Wasserwege in Dietfurt a.d. Altmühl (21.5.). „Die Menschen vor […]
Bad Nenndorf/Damp (ots). In den ersten sieben Monaten des Jahres 2022 sind mindestens 199 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. Das sind 15 Personen mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr (Stichtag 20. Juli). Das gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (4.8.) in Damp an der Ostsee bekannt. Insgesamt […]
Regensburg. Auf der Grundlage des „Alarmplan bayerische Donau Gewässerökologie“ wird von der Regierung der Oberpfalz die Warnstufe „WARNUNG“ für den Meldebereich 3, von Regensburg bis Passau ausgesprochen. Grund für die Warnung ist die derzeit anhaltende warme und trockene Wetterlage, die auch die gewässerökologischen Verhältnisse in der Donau beeinflusst. Die automatische […]
Regensburg. Der Klimawandel mit seinen zum Teil dramatischen Auswirkungen ist immer stärker zu spüren: Waldbrände, die Städte heizen sich im Sommer zunehmend auf, Felder trocknen aus, mancherorts muss Trinkwasser gespart werden, die Grundwasserstände sinken. Es ist höchste Zeit, gegenzusteuern und die Wasserzukunft Bayerns neu zu denken. Welche konkreten Aufgaben stehen […]
Bad Kötzting. Am Osterwochenende wurde an einem Wasserkraftwerk eine männliche Wasserleiche aufgefunden. Die Polizei geht derzeit von einem Unglücksfall aus. Am Ostersonntag, 17. April 2022, gegen 14.15 Uhr kontrollierte ein Verantwortlicher eines Wasserkraftwerks an der Hammermühle in Bad Kötzting die Auffangwanne des zugehörigen Vorrechens und fand dabei eine tote Person […]
Bad Nenndorf (ots). Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 299 Menschen ertrunken. Das sind 79 Todesfälle im Wasser weniger als noch im Jahr davor, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (17.3.22) in Hannover bekanntgegeben hat. „Damit haben wir für das Jahr 2021 den niedrigsten Stand seit 2000 verzeichnet, […]
Blaibach. Am Sonntag, 13.02.2022, wurde ein Großaufgebot der Feuerwehren aus dem Altlandkreis Bad Kötzting nach Blaibach gesandt. Grund hierfür war eine Erstmeldung, wonach Diesel in den Regen einläuft. Wie vor Ort festgestellt, kam der Diesel, der sich später als Heizöl herausstellen sollte, von einem kleinen seitlichen Zufluss, in dem ein […]
Bericht und Bild: J. Masching Ranna. Eigentlich sollte die Leistungsprüfung schon vor langem abgelegt werden, doch Corona hatte es nicht zugelassen. Doch nun konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ranna nach längerer Vorbereitung die Abnahme durchführen. Die Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“ Variante 2 sieht eine Wasserentnahme mit einer Saugleitung vor. […]
Bericht und Bild: BRK Wasserwacht Bayern. Viele werden das Wochenende aufgrund der hohen Temperaturen am, im oder auf dem Wasser verbringen. Die Wasserwacht bittet daher um Vorsicht! Die Wachstationen an den Seen, Flüssen und Freibädern sind zwar besetzt, dennoch appellieren die Helferinnen und Helfer zur Umsicht. Besonders bei den zu […]
Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz Regensburg. Lockeres Layout, anschauliche Grafiken, leicht verständlicher Inhalt: Die neue „Wasserschule Oberpfalz“ ist da und bietet gerade in Corona-Zeiten Dritt- und Viertklässlern hilfreiche Unterrichtsmaterialien zum Thema Wasser. Entwickelt wurde das Projekt, welches neben einer Schülermappe auch Hefte für Lehrkräfte umfasst, von der Regierung der […]
Germersheim (ots). Am Vormittag des 30.01.2021 wurden durch die Wasserschutzpolizei Station Germersheim die Deichwege aufgrund aktueller Hochwasserlage bestreift. Immer wieder kommt es vor, dass Schaulustige die Deiche mit ihren Fahrzeugen befahren und beschädigen oder sich in gefährliche Situationen begeben ohne es zu merken. An diesem Vormittag waren allerdings keine Personen […]
München. Der Klimawandel ist in den Städten stärker spürbar als auf dem Land. Dieser Effekt soll mit dem Generationenthema „Schwammstadt“ minimiert werden. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München anlässlich der Vorstellung eines neuen Leitfadens für Kommunen und Planer. „Wasser ist Leben. Wir wollen die Wasserversorgung in ganz […]
Hünxe (ots). Am Sonntag, den 15. November um 15:15 Uhr, wurde die Einheit Hünxe zur Schleuse am Wesel-Datteln-Kanal alarmiert. Ein Hirsch war in die Schleusenkammer geraten. Mit Hilfe des Bootes der Einheit Hünxe konnte das Tier, in Zusammenarbeit mit dem Schleusenwärter, aus der Schleusenkammer geführt und ans Ufer gebracht werden. […]
München. Anlässlich des 200. Geburtstags von Pfarrer Sebastian Kneipp im kommenden Jahr unterstützt das Bayerische Wirtschaftsministerium die Kommunen bei Ausbau und Modernisierung von Kneipp-Anlagen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die Kneipptherapie ist ein wichtiger Baustein des Gesundheitstourismus in Bayern. Gemeinden, die in eine attraktive Kneipp-Infrastruktur für Bürger und Gäste investieren, können […]
Bad Nenndorf (ots). In den ersten acht Monaten des Jahres 2020 ertranken in deutschen Gewässern mindestens 329 Menschen, immerhin 20 weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (17.9.20) bekannt. Allerdings lag die Zahl der Todesfälle durch Ertrinken im Sommermonat August mit […]
Einsassen (ots). Im Weiler Einsassen in Landkreis Pfaffenhofen kam es am vergangenen Freitag zu einem Ausfall der Trinkwasserversorgung. Die zuständige Gemeinde Gerolsbach nahm daraufhin Kontakt mit dem örtlich zuständigen THW-Ortsverband Pfaffenhofen auf und bat um Unterstützung bei der Errichtung einer Nottrinkwasserversorgung. Am Freitagabend rückte der THW-Ortsverband Starnberg im Auftrag des […]
Regensburg. Am Dienstag zogen am späten Nachmittag und abends Gewitterzellen mit teils starken Regenfällen über die Oberpfalz. Die Nordoberpfalz blieb größtenteils davon verschont. Nach derzeitigem Kenntnisstand hielten sich die Schäden in Grenzen. Am Dienstag, 11.08.2020, waren vom Deutschen Wetterdienst für den Zeitraum von etwa 16.30 Uhr bis gegen 22.00 Uhr […]
Oberpfalz. Am Sonntagnachmittag und dem frühen Abend gab es in großen Teilen der Oberpfalz insbesondere aufgrund Starkregen zahlreiche Einsätze bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Bei 23 Verkehrsunfällen wurden 11 Personen verletzt. Bei der Polizeieinsatzzentrale Oberpfalz in Regensburg wurden am Sonntag, 02.08.2020, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 22.15 Uhr, […]