In der Nacht von Samstag auf Sonntag (26. /27. August) ist ein 39-Jähriger am Bahnhof in Rosenheim in das Gleis gefallen. Geistesgegenwärtig reagierte der Lokführer eines einfahrenden Zuges auf das Notsignal eines Bahnmitarbeiters, das dieser unmittelbar nach dem Sturz vom Bahnsteig aus gegeben hatte. Dem Vorfall war offenkundig eine […]
Tägliche Archive: 29. August 2023
Die Volkshochschule der Stadt Amberg startet voller Vorfreude in das Herbst-/Wintersemester 2023, das offiziell am 25. September 2023 beginnt. Ein besonders bedeutsamer Anlass verleiht diesem Semester eine besondere Note: Die VHS feiert ihr 75-jähriges Jubiläum. Ein Höhepunkt des Semesters ist der „Tag der offenen Tür“ am 3. November 2023, […]
Die Bundespolizei in Rosenheim ermittelt gegen einen unbekannten Schleuser, der nach ersten Erkenntnissen 20 Migranten auf der Ladefläche eines Transporters nach Deutschland gebracht hat. Offenkundig mussten die geschleusten Erwachsenen und Kinder in der Nacht von Samstag auf Sonntag (26./27. August) das Fahrzeug in Holzkirchen unvermittelt verlassen. Zehn von ihnen […]
Kunst trifft Märchen auf der Burg Wolfsegg – Beim Familientag auf der Burg Wolfsegg am kommenden Sonntag von 11 bis 16 Uhr ist für Jung und Alt wieder ein spannendes Programm geboten. Der Familientag findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Zeitenwende“ statt. Auf der sagenumwobenen Burg Wolfsegg präsentiert […]
„Mit der neuen Kindertagesstätte im Entwicklungsgebiet „Kasernenviertel“ setzt die Stadt Regensburg ein wichtiges Zeichen, wie im Hinblick auf den Klimawandel anspruchsvolle Architektur aus einem nachhaltigen Baustoff entstehen kann“, mit diesen Worten hat Regierungspräsident Walter Jonas den Regionalen Holzbaupreis der Staatsregierung an Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer übergeben. Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer bedankte […]
Neue Selbsthilfegruppe „Füreinander“ für Frauen mit Krebserkrankung – Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen am Gesundheitsamt informiert: „Füreinander“, das sind Frauen, die mit der Diagnose Krebs leben und umgehen müssen. Sie wollen sich nach der Diagnose Krebs beistehen, gegenseitig Mut machen und neue Hoffnungen geben. In den regelmäßigen Treffen […]
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Am 28.08.2023, gegen 17:55 Uhr, wurde der Polizeistation Waldmünchen eine Verkehrsunfallflucht im Bereich der Böhmerstraße 1 in 92444 Rötz mitgeteilt. Hierbei hat ein Pkw-Fahrer einen Baum mitsamt zugehörigem Metallgitter umgefahren. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher, ohne den entstandenen Schaden zu melden. Der Pkw konnte […]
Vom 23. September bis zum 3. Oktober 2023 finden in diesem Jahr die traditionellen Regionaltage des Landkreises Regensburg statt. Diese Veranstaltungsreihe, die vor 20 Jahren erstmals präsentiert wurde, soll auf die bemerkenswerte kulturelle, kulinarische, historische und landschaftliche Vielfalt im Regensburger Land hinweisen. Sie lädt aber auch dazu ein, die […]
Mitte August bestellte ein 64-jähriger Lappersdorfer auf einer Online-Plattform einen Grill und bezahlte dafür einen niedrigen dreistelligen Betrag. Nachdem er seine Ware nicht erhielt, wurde er stutzig und meldete den Vorgang am gestrigen Montag bei der Polizei in Regenstauf. Recherchen der Beamten ergaben, dass es sich bei „www.icare-handel.com“ offenbar […]
Das Programm talentCAMPus des Deutschen Volkshochschul-Verbands ermöglicht seit 2013 kostenfreie Ferienangebote der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen dieses Förderprogramms des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lädt die vhs Regensburg Land zusammen mit dem Medienzentrum Regensburger Land Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren zu […]
Geldbörse entwendet – Einer 63-jährigen Dame wurde am Samstag in der Mittagszeit die Geldbörse aus dem Einkaufswagen gestohlen. Die Dame war zu dieser Zeit in der Max-Reger-Straße, in diversen Ladengeschäften unterwegs beim Einkaufen. Mit dabei hatte sie ihre Geldbörse, welche im Einkaufswagen lag. Einen unbeobachteten Moment nutzte wohl ein […]
Auf Grund der Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg wurden bei einem Transortunternehmen aus dem Landkreis Cham Unregelmäßigkeiten bei der Zahlung des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohns aufgedeckt. Im Rahmen der Prüfungen stellte sich heraus, dass über einen Zeitraum von rund drei Jahren seitens der Firmenverantwortlichen, durch Unterschreitung des Mindestlohns, Sozialabgaben […]
Am Dienstagmorgen (29.08.2023) gegen 06.35 Uhr verunglückte auf der Kreisstraße AS 35 zwischen Illschwang und Schöpfendorf eine 19jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis und verletzte sich dabei leicht. Zur Unfallzeit war die junge Frau mit ihrem Opel Adam in Fahrtrichtung Schöpfendorf unterwegs, als sie im Auslauf einer Rechtskurve aus bislang ungeklärten […]
Erstmeldung der Polizei Amberg Diebstahl – Gelagerte Dachziegel entwendet – Eine ortsansässige Baufirma deckte in der Zeit von Freitag auf Montag ein Dach eines Hauses in der Amberger Innenstadt ab und lagerte die Dachziegel neben dem Gebäude. Als der verantwortliche Bauleiter nach dem Wochenende zum Ablegeort zurückkam, bemerkte er […]
Ein schwerer Verkehrsunfall in der Mühlstraße forderte gestern ein Menschenleben. Zur Mittagszeit fuhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer bei Grünlicht in den Kreuzungsbereich von der Seelstraße in die Mühlstraße ein und wollte die Kreuzung in Richtung Schlossbad überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Radfahrer, der dabei lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Nach […]
Am Montagabend (28. August) haben Zivilfahnder der Bundespolizeiinspektion Waidhaus einen gesuchten mutmaßlichen Wohnungseinbrecher in Waidhaus festgenommen. Er wurde seit drei Jahren mittels Haftbefehl gesucht. Die Beamten zogen das Fahndungsnetz an der A 6 in Waidhaus zu. Bei einem 60-jährigen Slowaken spuckte der Fahndungscomputer der Bundespolizeistreife gleich zwei Fahndungsnotizen aus. Die […]
Am Montagmorgen erhielt ein 78-Jähriger eine Nachricht auf sein Mobiltelefon, bei der eine angeblich nahe Verwandtschaft eine Notlage vortäuschte. Dies veranlasste den Rentner dazu, insgesamt über 4.500 EUR an verschiedene Konten zu überweisen. Leider kommt es in letzter Zeit vermehrt zu derartigen Betrugsmaschen, bei denen teilweise hohe Summen an die […]