Bericht des ASB Am Mittwoch endet der Einsatz der beiden Schnelleinsatzteams (FAST) des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in der türkischen Erdbebenregion von Samandag. Der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein zieht eine positive Bilanz: „Ich danke unserem Schnelleinsatzteam FAST, dem es gelungen ist, die Menschen in den Katastrophengebieten der Türkei und Nordsyriens innerhalb kurzer Zeit […]
ASB
Bericht: ASB Ein Jahr nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine unterstützt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Menschen in der Ukraine weiterhin mit humanitärer Hilfe. Dies umfasst Lebensmittelpakete und Hygieneartikel, Bargeldhilfen für den Lebensunterhalt sowie psychosoziale Unterstützung und Winterhilfen. Der ASB hat mit seinen Hilfeleistungen bislang 125.000 Menschen in der […]
Bericht: ASB Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet von Köln aus sein Schnelleinsatzteam (FAST) in die Provinz Hatay im türkischen Erdbebengebiet. Das 16-köpfige Team wird zwei Trinkwasseranlagen aufbauen und hat Medikamente und medizinisches Verbrauchsmaterial dabei. „Wir alle sind erschüttert über das Ausmaß der Erdbeben im Südosten der Türkei und im Norden […]
Köln/Berlin (ots). Der Bundesvorsitzende des Arbeiter-Samariter-Bundes, Knut Fleckenstein, erklärt zu den Übergriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht: „Die Ereignisse in der Silvesternacht sind trauriger Höhepunkt einer seit Jahren beobachtbaren Verrohung und Respektlosigkeit gegenüber Einsatzkräften. Diese gewalttätigen Übergriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht müssen Konsequenzen haben. Die Täter müssen ermittelt und […]
Köln/Berlin (ots). Die humanitäre Lage in der Ukraine spitzt sich weiter zu, Hunger und Not herrschen fast überall. Gerade vor dem nahenden Winter kommt es darauf an, dass die Menschen in den Kriegsgebieten mit dem Nötigsten versorgt werden. „Der ASB wird weiterhin fest an der Seite der Menschen in der […]
Köln/Berlin (ots). Die sprunghaft steigenden Energiekosten bedrohen die Existenz sozialer Einrichtungen. Daher fordert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Bundesregierung auf, einen Energie-Rettungsschirm für soziale Einrichtungen zu schaffen. „Uns erreichen alarmierende Nachrichten aus unseren Einrichtungen. Bei Neuabschluss von Verträgen müssen soziale Einrichtungen bis zu 800 Prozent mehr für Gas und Strom bezahlen“, […]
Auerbach. Gut 70.000 Euro wurden beim ASB Regionalverband Jura in die nächste Generation von EKG/Defibrillatoren investiert. Zwei Corpuls C3 Geräte, welche zukünftig Standard im Rettungsdienst Bayern sein werden, wurden von den FrankenPfalz-Samaritern als Investition in die Zukunft beschafft. „Zu dem Zeitpunkt, da wir die beiden C3 bestellt haben, wussten wir […]
Köln/Berlin (ots). Als große deutsche Hilfsorganisation ist der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) den humanitären Werten und der UN-Charta verpflichtet. „Wir verurteilen jede Form des Krieges, denn Krieg bringt Leid und Not über die Menschen. Deshalb verurteilen wir den Angriff auf die Ukraine entschieden“, erklärte der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein, als am 24. Februar […]
Köln/Berlin (ots). Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen fordert der ASB die Stärkung der Katastrophenvorsorge. „Die Hochwasserkatastrophe 2021 hat einmal mehr gezeigt, dass eine bundeseinheitliche Regelung zur Freistellung von Helferinnen und Helfern durch den Arbeitgeber und zur Erstattung des Verdienstausfalls dringend notwendig ist. Die im Koalitionsvertrag […]
Mainz/Worms (ots). Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zieht eine positive Bilanz seiner bislang größten Bevölkerungsschutz-Übung am Samstag in Mainz, bei der mehr als 630 Einsatzkräfte für den Ernstfall übten. Das Szenario: nach einer Explosion in einer Imbissbude im Stadion des 1. FSV Mainz 05 müssen eine große Zahl (Schwer-)Verletzter und Betroffener gerettet, […]
Worms/Mainz (ots). Bei einer großen Bevölkerungsschutz-Übung mit mehr als 630 Einsatzkräften probt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) den Ernstfall. Am Samstag, den 18. Juni wird ein Einsatzszenario am Stadion des 1. FSV Mainz 05 geübt, bei dem eine große Zahl (Schwer-)Verletzter und Betroffener gerettet, triagiert und versorgt werden muss. Am Freitag, den […]
Auerbach. Unvermindert weiter aufrecht hält der ASB Regionalverband Jura seine Corona-Schnellteststationen im Juni. Wie gewohnt stehen wir in Auerbach, Güntersthal, Lauf, Pegnitz und Plech für die Bevölkerung bereit. Auch die bisher bekannten Tage und Zeiten werden in diesem Monat beibehalten und sind immer aktuell unter www.asb-jura.de/corona-testzentren einseh- und buchbar. Derweil […]
Auerbach. Kaum war die erste Helfergruppe des ASB Regionalverbandes Jura e. V. von der Evaluierungsfahrt ukrainischer Geflüchteter am Samstag zurückgekehrt, startete noch am selben Tag ein weiteres Team. Diesmal waren Josef Trenz und Josef Schwemmer mit dem vereinseigenen Krankentransportwagen unterwegs. Ihr Ziel war Zeschdorf in Brandenburg. Dort wurde ein pflegebedürftiger […]
Auerbach. Der Countdown für die zweite Notunterkunft für Geflüchtete im Landkreis Amberg-Sulzbach läuft. Am Montag geht die Einrichtung in unserer Heimatstadt Auerbach ans Netz. „Fleißige Kräfte mit Nina Brunner an der Spitze haben die für unsere Tätigkeiten vorhanden Räume betriebsbereit gestaltet“, so ASB RV Leiter Roland Löb. Die anderen Räume […]
Köln/Berlin (ots). Bis Ende 2024 wird der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) das zweite Modul der Betreuungsreserve des Bundes realisieren. BBK-Präsident Armin Schuster und Edith Wallmeier, Geschäftsführerin „Einsatzdienste und Bildung“ beim ASB, freuen sich über die Stärkung des Zivilschutzes. Der Einsatz im Hochwasser, aber auch aktuell als Notunterkunft für ukrainische Geflüchtete verdeutlicht den […]
Auerbach. Erfolgreich verlaufen ist die Aktion des Vereines „Brücke nach Kiew“, die mit Unterstützung von vier Rettungssanitätern/in des ASB Regionalverbandes Jura in den vergangenen Tagen durchgeführt wurde. In einem wahren Kraftakt wurden am Donnerstagvormittag 200 aus Kiew evakuierte Menschen von den Helferteams in Empfang genommen. Darunter befand sich eine nicht […]
Kiew/Ursensollen. Mit einem Rettungswagen und vier Rettungssanitätern begleitet der ASB Regionalverband Jura e. V. die Evakuierung von hilfsbedürftigen Kindern aus Kiew nach Deutschland. Etwa 100, unter ihnen auch geschädigte aus der Tschernobyl-Katastrophe, sollen in eine sichere Umgebung gebracht werden. Der vor mehr als 20 Jahren gegründete Münchener Verein „Brücke nach […]
Auerbach. Das Engagement des ASB Regionalverbandes Jura e. V. für Geflüchtete aus der Ukraine weitet sich aus. Anfang kommender Woche soll in Auerbach das ehemalige Schwesternwohnheim als weitere Notunterkunft des Landkreises Amberg-Sulzbach in Betrieb genommen werden. Die entsprechenden Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. „So, wie wir bereits vor zwei Wochen […]
Köln/Berlin (ots). Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet heute ein erstes FAST-Team zur Unterstützung des slowakischen Samariter-Verbandes ASSR in die Slowakei. In der ostslowakischen Stadt Humenné nahe der Grenze zur Ukraine leistet das Fast Assistance Samaritan Team (FAST) in einer Übergangsunterkunft (Emergency Temporary Camp) Hilfe für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen. […]
Köln/Berlin (ots). Anlässlich der Bundestagsdebatte über die Allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus hat sich der Arbeiter-Samariter-Bund in einer Stellungnahme für eine Allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Sie soll für ein Jahr befristet für alle über 18-Jährigen in Deutschland gelten. Der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein sagt: „Die Impfpflicht bietet für uns alle die große […]