Bisher waren die Wackersdorfer Ortsteile Heselbach und Meldau nur über eine Hauptleitung an das Wasserversorgungsnetz angebunden. Das heißt auch: Bei einem Defekt an dieser Leitung kam es zu Ausfällen der Wasserversorgung. Solche Ausfälle gehören in Kürze der Vergangenheit an. Derzeit entsteht eine zweite Hauptversorgungsleitung, eine sogenannte „Redundanzleitung“. „Eine Besonderheit […]
Bauen
Der Architekturkreis Regensburg e.V. feierte 30. Jubiläum. An der OTH Regensburg fand dazu die Tagung „UmBaukultuR“ mit hochrangigen Gästen aus der Architektenszene und Disziplinen wie Ökonomie, Soziologie und Ökologie statt. Wie groß das Interesse am Thema (Um-)Bauen ist, zeigte sich beim Eröffnungsabend der Tagung „UmBaukultuR“ am 12. Oktober nicht […]
Die Visualisierungen geben schon jetzt einen Vorgeschmack, wie das alte „Bechermetzgerhaus“ künftig aussehen wird. Und eines wird dabei deutlich: Die Bad Abbacher Unternehmer Philipp und Felix Stilp haben Ende Juli nicht zu viel versprochen. Aus dem früheren „Golden Löwen“ und zwischenzeitlichen „Wohnlöwen“ wird mit dem „Löwenhof“ ein echtes Pfreimder […]
Die Stadt Neumarkt konnte nun Richtfest für die Kindertagesstätte an der Brunnenstraße im Stadtteil Wolfstein feiern. „Was wir hier für rund 8,2 Mio. Euro bauen, wird nichts weniger als ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen, bei dem wir eine kindgerechte moderne Umgebung für vier Kindergartengruppen und zwei Kinderkrippengruppen schaffen“, unterstreicht […]
„Den heutigen Tag haben viele Oberpfälzer lange herbeigesehnt: Nach rund fünf Jahren Bauzeit ist die B 299 ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben! Der Ausbau zwischen Erbendorf und Pressath als Teil der ‚historischen Goldenen Straße‘ ist von großer Bedeutung für die Region und sichert die Verkehrsanbindung im nordostbayerischen Raum. […]
Flächeneffiziente neue Wohngebäude, Gewerbebetriebe mit Mehrfachnutzungen, Brachflächen, die neu genutzt werden oder auch historische Gebäude, die liebevoll saniert wurden und damit einen Neubau auf der grünen Wiese ersetzen: Diese Motive in Szene zu setzen ist die Aufgabe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fotowettbewerbs „Bauen – flächeneffizient und innovativ“. „Ein […]
Von Freitag, 04. August, bis Freitag, 01. September, können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Ergebnisse des neuen Stadtentwicklungskonzeptes informieren – im Rahmen einer Ausstellung im Erdgeschoss des Neuen Rathauses. Kommen Sie einfach während der Öffnungszeiten vorbei! Im Oktober 2021 wurde der Auftrag für die Erstellung eines ISEKs […]
In der Kabinettssitzung am 04.07.2023 hat die Bayerische Staatsregierung mit der Aufnahme des 1. Bauabschnittes für die Bauliche Zielplanung 29+x dem Antrag des Klinikum Neumarkt entsprochen. Damit ist ein erster Abschnitt für diese Großinvestition mit über 8 Mio. € finanziell abgesichert. Landrat Willibald Gailler und Vorstand Markus Graf zeigten sich […]
Meldungen der Regierung der Oberpfalz Die Wohnbedürfnisse unserer Gesellschaft sind vielfältig und ändern sich in den unterschiedlichen Lebensabschnitten. Die beste Antwort darauf ist ein breiter Mix an Wohnformen. Im Fokus des 5. Online-Seminars „Wohnen anders gedacht – Alternativen vor Ort“ standen Beispiele, wie es vor Ort gelingen kann, Quartiere […]
Weitere Meldungen der Regierung der Oberpfalz Für den 1. Bauabschnitt Osttrakt mit Sporthallen und den Neubau eines Ganztagesraums am Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg erteilte die Regierung der Oberpfalz der Stadt Regensburg die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 42.265.000 Euro. Es kann mit einer Zuweisung in […]
Die Bauarbeiten zum Neubau der NM 25 zwischen Anzenhofen und der Staatsstraße 2240 bei Pelchenhofen sind bereits weit fortgeschritten. Davon konnte sich Landrat Willibald Gailler mit seinen Mitarbeitern Abteilungsleiter Michael Gottschalk, Kreiskämmerer Hans Ried, Tiefbauamtsleiter Johann Schmauser und den Verantwortlichen der Firma Strabag GmbH, Martin Rothammer und Jürgen Reichold, […]
Nachhaltig, energiesparend, umweltbewusst und emissionsfrei: Diese Eigenschaften zeichnen das Bauprojekt des Flosser Spezialtiefbauunternehmens Harald Gollwitzer GmbH und seiner Schwesterfirmen „Nature Drill“ und „BORAMA – Rent GmbH“ für ein neues Umspannwerk in Weiden aus – der deutschlandweit ersten Baustelle dieser Art, bei der bei den Tief-, Erd- und Betonarbeiten ausschließlich […]
Die Gemeinde Wackersdorf saniert seit Anfang Mai die Toilettenanlagen im Kinderhaus Regenbogen am Wasserturm. Aufgrund ihres Alters sind die sanitären Einrichtungen in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Im Zuge der Rundumerneuerung wird die Aufteilung und Ausstattung an aktuelle Anforderungen angepasst. „Die Erneuerungen wurden zuletzt vielfach von Eltern und Mitarbeitenden angefragt“, spiegelt Bürgermeister […]
Am 17. April fand der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt der Südspange R30 statt. Landrätin Tanja Schweiger konnte dazu an der Egglfinger Straße in Köfering – und damit am westlichen Punkt der ersten Teiltrasse – eine Reihe von Gästen begrüßen. Hier klicken: Weitere Meldungen Unter ihnen die Bürgermeister Armin […]
Bericht: Landratsamt Neumarkt Oberbürgermeister Thomas Thumann hat die Baugenehmigung für den Neubau eines Büro- und Praxisgebäudes mit Tiefgarage und zwei Wohnhäusern am Schwarzachweg 7 an Firmeninhaber Johann Bögl und Geschäftsführer Christoph Meier übergeben. „Dort entsteht ein modernes und äußerst ansehnliches Ensemble, das gut zur Umgebungsbebauung und zur Stadt passt“, findet […]
Bericht: Stadt Neumarkt Oberbürgermeister Thomas Thumann hat in einem Pressetermin vorgestellt, wie er sich eine Bebauung im neuen Wohnbaugebiet Maienbreite im Stadtteil Holzheim vorstellen könnte. Die Stadt habe dort anschließend an die bestehende Bebauung über einen längeren Zeitraum Grundstücke ankaufen können, die sich nun zusammengenommen entwickeln lassen. Dafür hat der […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Die veränderte Zinspolitik, gestiegene Baupreise und Materialengpässe führen zu einem spürbaren Rückgang beim Wohnungsbau. Auch im Landkreis Regensburg machte sich dieser Trend im vergangenen Jahr bemerkbar. Aber die Baubilanz für das Gesamtjahr 2022 zeigt auch, dass sich der Wohnungsbau im Landkreis insgesamt noch auf relativ hohem […]
Nordoberpfalz. Die Städtebauförderung ist eine gemeinsame Förderung von Bund und Ländern. In diesem Jahr stehen in den drei Förderprogrammen „Sozialer Zusammenhalt“, „Lebendige Zentren“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ für die Nordoberpfalz 9.238.000 Millionen Euro von insgesamt 34.148.000 Millionen Euro für den Regierungsbezirk Oberpfalz zur Verfügung. Förderschwerpunkte in den drei Bund-Länder-Programmen […]
Oberpfalz. Die Fördergelder gehen zurück auf das gemeinsame Bund-Länder-Programm „Investitionspakt Sportstätten“, der die Programme der Städtebauförderung ergänzt. Im vorhergehenden Programmjahr 2021 wurde dadurch Gelder für Maßnahmen in Kemnath (Neubau Sportpark), Mitterteich (Sanierung Eissporthalle) und Altenstadt an der Waldnaab (Sanierung und Ausbau Sportzentrum) bereitgestellt. Hierzu Albert Rupprecht: Das Landesprogramm zum Investitionspakt […]
Neumarkt. Für die Erweiterung des Stadtparks auf dem „Wunder-Parkplatz“ haben im zeitigen Frühjahr die vorbereitenden Arbeiten begonnen. Im ersten Schritt werden die alten Parkplatzflächen zurückgebaut. Dabei wird auch der Untergrund nach historischen Überresten untersucht, da die Fläche im direkten Bereich der mittelalterlichen/frühneuzeitlichen Stadtbefestigung liegt. Bei den von der Stadt Neumarkt […]