Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek bietet pflegenden Angehörigen zusätzliche Informationsveranstaltungen. Holetschek betonte am Montag in München: „Etwa 380.000 pflegebedürftige Menschen werden in Bayern zuhause betreut – oft von ihren Angehörigen. Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die den Menschen mit Pflegeverantwortung viel abverlangt. Deshalb haben wir die Veranstaltungsreihe ‚Bayerische Dialogforen für […]
Bayern
Bayern. Das Einladungsmanagement für Corona-Impftermine in Bayern wird weiter ausgebaut. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hingewiesen. Holetschek erläuterte: „Bayern hat die komplexen Anforderungen an ein Corona-Impfmanagement mit der eigens entwickelten Software BayIMCO erfolgreich umgesetzt. Die Ansprüche an eine moderne Softwareplattform werden von vielen Faktoren bestimmt. Da BayIMCO hochsensible Gesundheitsdaten […]
München/Ingolstadt. Vernetztes und autonomes Fahren ist eine der Schlüsseltechnologien für die Mobilität der Zukunft. Am CARISSMA, dem Forschungs- und Testzentrum für Fahrzeugsicherheit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI), wird insbesondere an der Verkehrssicherheit selbststeuernder Fahrzeuge geforscht. Der Freistaat Bayern unterstützt das Forschungsfeld durch eine Technologieförderung, die jetzt auf das neue Projekt […]
Bayern. Der neue US-Präsident Joe Biden hat als eine seiner ersten Amtshandlungen die Rückkehr der Vereinigten Staaten zum Pariser Klimaabkommen eingeleitet. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber begrüßt diesen Schritt als wichtiges Zeichen für den Klimaschutz: „Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Kein Land allein kann den globalen Temperaturanstieg […]
München. In Bayern sind innerhalb der vergangenen zehn Tage 10.000 Antrage auf Novemberhilfe bewilligt worden. Die Auszahlungssumme der regulären Bewilligungen erreicht inzwischen 100 Millionen Euro. Zudem haben bayerische Betriebe bereits vorab Abschlagszahlungen in Höhe von knapp 350 Millionen Euro erhalten. Damit ist mehr als die Hälfte des im Freistaat beantragten […]
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte. Sie werden im Verlauf des […]
Bayern. Das bayerische Gesundheitsministerium hat mit der Verteilung von 2,5 Millionen FFP2-Masken an die Landkreise und kreisfreien Städte begonnen. Das Technische Hilfswerk brachte die Schutzmasken am Dienstagmorgen aus dem Pandemiezentrallager der Staatsregierung in alle Teile des Freistaats. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte: „Die Masken sollen so rasch wie möglich an […]
Bayern. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat dem Bayerischen Energiebeirat die Fortschritte in der Energiewende vorgestellt und mit den 75 Mitgliedern die Roadmap zu einer sicheren, bezahlbaren und klimafreundlichen Energieversorgung im Freistaat diskutiert. „Wir sind im Ausbau der Erneuerbaren Energien gut vorangekommen und werden mit unserer innovativen Technologieförderung die Energiewende […]
München. Das bayerische Wirtschaftsministerium fördert in diesem Jahr 109 Kneipp-Projekte mit insgesamt 1,5 Millionen Euro. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Das Sonderprogramm zur Ertüchtigung von Kneipp-Anlagen in bayerischen Kommunen ist ein voller Erfolg. Mit der finanziellen Unterstützung des Freistaates Bayern kann die gesundheitstouristische Infrastruktur im Kneipp-Jubiläumsjahr 2021 maßgeblich verbessert werden.“ Das Sonderprogramm „Touristische […]
München. Die Corona-Impfungen gehen in Bayern trotz reduzierter Lieferungen durch BioNTech weiter. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Montag in München hingewiesen. Er betonte zugleich: „Der Bund und die Europäische Union sind aufgefordert, die Firma BioNTech zu regelmäßigen und planbaren Corona-Impfstofflieferungen zu verpflichten.“ Der Minister ergänzte: „Die Staatsregierung sowie […]
Bayern. Der Freistaat wird private und kommunale Waldbesitzer künftig bei der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen im Wald noch besser unterstützen. Dazu werden 2021 die Fördersätze erhöht und das Programm gleichzeitig um neue Maßnahmen erweitert. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu heute in München: „Unser Ziel ist klar: Der Vertragsnaturschutz im Wald […]
München. Der bayerische Außenhandel setzt den eingeschlagenen Stabilisierungskurs fort. Die Unternehmen aus dem Freistaat exportierten im November 2020 Waren im Wert von 16,2 Milliarden Euro. Das sind 0,1 Prozent mehr als im November 2019. „Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr konnten die bayerischen Exporte im November im Jahresvergleich leicht […]
Bayern hat bereits frühzeitig vor den Zulassungen der Impfstoffe gegen COVID-19 auf Grundlage der damaligen Herstellerinformationen rund 34 Millionen Spritzen und 58 Millionen Kanülen eingekauft. Mit dieser Menge kann die gesamte bayerische Bevölkerung zwei Mal geimpft werden. Dieses Sortiment wird nun um weitere 2,1 Millionen 1-ml-Spritzen erweitert. Für weitere 1,5 […]
Kelheim (ots). Seit Dezember 2020 unterstützt der THW Ortsverband Kelheim den Landkreis Kelheim beim Aufbau des Impfzentrums im ehemaligen Landratsamt in Kelheim. Diese Unterstützung fand ihre Fortsetzung am Samstag, 9. Januar. Die THW-Helferinnen und -Helfer installierten Halterungen für einen Regenablauf. Außerdem half das THW mit bei der Möblierung der Innenräume […]
München (ots). Am S-Bahnhaltepunkt Taufkirchen, Lkr. München, kam es am Freitagvormittag (15. Januar) nach einem verbalen Streit in der S3 Richtung Holzkirchen zu körperlichen Attacken sowie zum Einsatz eines Tierabwehrsprays. Gegen 08:45 Uhr war die Bundespolizei über eine körperliche Auseinandersetzung am S-Bahnhaltepunkt Taufkirchen, Lkr. München, verständigt worden. Bei der Sachverhaltsaufnahme […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek zieht knapp einen Monat nach der Gründung eine positive Zwischenbilanz der neuen Schnellen Einsatzgruppe Pflege am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Holetschek sagte am Sonntag: „Seit dem Start Mitte Dezember hat die Schnelle Einsatzgruppe Pflege schon mehr als 100 Heime besucht. Zusammen mit […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Bewerbung eines bayerischen Konsortiums für ein Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie in Pfeffenhausen bei Landshut begrüßt. Das Bundesverkehrsministerium hat dieses Energieprojekt bundesweit ausgeschrieben. Aiwanger: „Wasserstoff ist ein entscheidender Treiber der Energiewende. Wir werden das bayerische Konsortium als Staatsregierung bei der Bewerbung unterstützen, damit das Zentrum […]
Bayern. Bayerns Gesundheitsministerium hat die Kritik von Münchens Oberbürgermeister Reiter am Freistaat im Zusammenhang mit der Belieferung der Landeshauptstadt München mit Impfstoff entschieden zurückgewiesen. Ein Ministeriumssprecher betonte am Freitag: „Der Landeshauptstadt München war seit dem 5. Januar durch Mitteilung der Regierung von Oberbayern bekannt, wie viel Impfstoff sie in der […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat angesichts der Risiken durch mutierte Coronaviren dazu aufgerufen, die Schutzregeln im Kampf gegen die Corona-Pandemie konsequent zu beachten und im ÖPNV und beim Einkaufen FFP2-Masken zu tragen. Holetschek betonte am Freitag in München: „Es ist richtig, dass Bayern ab dem kommenden Montag auch verstärkt auf […]
München. Wie das Bayerische Statistische Landesamt heute berichtet, erreichte die bayerische Industrieproduktion im November erstmals wieder das Vorjahresniveau. In den ersten zehn Monaten ist die Produktion um 10,7 Prozent zurückgegangen. Dazu Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Bayerns Industriebetriebe haben sich nach dem starken Einbruch im April Monat für Monat wieder mühsam zurückgekämpft. […]