Bericht der Regierung der Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg. Die stark ansteigende Zahl an Corona-Infektionen, die extrem angespannte Situation auf den Intensivstationen in der Oberpfalz und die erneute Ausrufung des Katastrophenfalls durch die Bayerische Staatsregierung waren Themen einer Videokonferenz, zu der sich, auf Einladung von Regierungspräsident Axel Bartelt, die Landräte […]
Krankenhaus
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der stationär-medizinischen Versorgung in Bayern weiter voran. Holetschek betonte am Montag anlässlich der Einweihung der Psychiatrischen Fachklinik Fürth: „Mit dem Neubau steht jetzt für die Menschen in Fürth und in der gesamten […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Krankenhausversorgung in Bayern wird weiter gestärkt. Der Krankenhausplanungsausschuss gab am späten Donnerstagnachmittag in München grünes Licht für wichtige Anträge, wie Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Freitag mitteilte. Holetschek betonte in München: „Wir stellen die Weichen für eine zukunftsfeste Krankenhausversorgung […]
Bericht der Regierung der Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg/Oberpfalz. Die Anzahl der Covid-19-Patienten auf den Intensiv-Stationen der Krankenhäuser im Bereich des Rettungs-Zweckverbands Amberg erreichte am vergangenen Wochenende einen Schwellenwert. Die Regierung der Oberpfalz hat deshalb gegenüber dem dortigen Zweckverband angeordnet, wieder einen Ärztlichen Leiter Krankenhauskoordinierung einzusetzen. „Es handelt sich dabei […]
Bericht und Bild: St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg. Komplexe Verengungen der Kranzgefäße oder ein akuter Infarkt – arbeitet das Herz nicht richtig, kann das lebensbedrohliche Folgen haben. Die Fachabteilung Kardiologie des St. Anna Krankenhauses setzt in der Behandlung unterschiedlicher Herzerkrankungen deshalb auf innovative Technik und stattete das Herzkatheterlabor Ende 2019 mit […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek macht sich für moderne und zukunftsfeste Krankenhausstrukturen stark. Der Minister betonte am Dienstag anlässlich der Tagung der Bayerischen Krankenhausdirektorinnen und -direktoren in Bad Wörishofen: „Schon jetzt haben wir in Bayern eine ausgezeichnete Krankenhausversorgung, von der Grundversorgung […]
Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg / Bild: Symbolbild Sulzbach-Rosenberg. Am Samstag, den 18.09.2021, gg. 14.00 Uhr kam es in Sulzbach-Rosenberg zu einem Verkehrsunfall, der jedoch erst im Nachgang bei der Polizei angezeigt wurde. Zur genannten Zeit wollte eine 54jährige Sulzbach-Rosenbergerin mit ihrem Fahrrad vom Schwemmerberg her kommend in den Schelmesgraben abbiegen, […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek dringt auf ein besseres Krankenhaus-Finanzierungssystem in Deutschland. Holetschek betonte am Donnerstag in München anlässlich der Jahresmitgliederversammlung des Verbandes der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V: „Wir setzen uns beim Bund für eine bessere Vergütung von Vorhaltekosten zur Sicherstellung der […]
Bericht: Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg / Bild: Symbolbild Sulzbach-Rosenberg. Am Mittwoch, 11.08.2021 ist Zahnarzt Daniel Götz zu Gast im Still-Café am St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg. Er gibt Tipps zur Zahnhygiene von Babys und Kleinkindern. Beginn ist wie immer um 09.30 Uhr im großen Veranstaltungsraum (4.Stock) des St. Anna Krankenhauses. Die Teilnahme […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der stationären Versorgung im ländlichen Raum weiter voran. Der Minister betonte am Donnerstag anlässlich der Einweihung der Erweiterungsbauten der Bezirkskliniken Schwaben in Burgau und Günzburg: „Wir machen unsere Kliniken fit für die […]
Bericht und Bild: Kliniken Nordoberpfalz AG Tirschenreuth. Die neuen OP–Säle am Krankenhaus Tirschenreuth bieten beste Voraussetzungen für alle Operationen und Eingriffe in der nördlichen Oberpfalz. Davon konnten sich jetzt einige niedergelassene Ärzte sowie Franz Stahl (Bürgermeister Tirschenreuth) und Roman Schäffler (Bürgermeister Kemnath) bei einer exklusiven Führung überzeugen. Die Chefärzte des […]
Bericht und Bild: St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg. Drei Auszubildende konnten Ihre Ausbildung am St. Anna Krankenhaus im Juli 2021 erfolgreich beenden. Tina Wittmann und Lara Gawlik haben die Abschlussprüfung zur Medizinischen Fachangestellten bestanden, Nina Pickel freut sich über ihren Abschluss als Kauffrau für Büromanagement. Das St. Anna Krankenhaus legt großen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Der Ministerrat hat am Dienstag den Startschuss für die Finanzierung von 14 neuen Krankenhausbauvorhaben in Bayern mit Schwerpunkt im ländlichen Raum gegeben. Für die neuen Bauprojekte investiert der Freistaat in den nächsten Jahren bis 2025 insgesamt rund 346 Millionen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek setzt auf einen klimaschonenden Ausbau der Krankenhäuser. Anlässlich eines Besuchs im „Green Hospital“ Lichtenfels (Oberfranken) sagte Holetschek am Mittwoch: „Das Klinikum Lichtenfels ist ein Leuchtturmprojekt in Bayern, wenn es darum geht, Klimaschutz und Gesundheit miteinander zu […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker haben das Jahreskrankenhausbauprogramm 2021 freigegeben. Holetschek betonte am Freitag (25.6.) in München: „Mit dem neuen Krankenhausbauprogramm unterstützen wir in diesem Jahr 107 Einzelmaßnahmen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 2,6 Milliarden Euro. […]
Bericht und Bild: Sulzbach-Rosenberg. Rund sechs Monate wurde das St. Anna Krankenhaus von Bundeswehr-Soldaten unterstützt – am 31.05.2021 endete der Einsatz. Im Dezember 2020 war es dank unbürokratischer und schneller Hilfe des Katastrophenschutzes möglich gewesen, Hilfe durch die Bundeswehr für das St. Anna Krankenhaus zu organisieren. So waren seit 15.12.2020 […]
Bericht: Klinikum Nordoberpfalz Weiden. Das Klinikum gehört erneut zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“– das ist das Ergebnis einer Studie des F.A.Z.–Instituts. Bei der Studie wurden sowohl sachliche Kriterien als auch emotionale Erfahrungen mit einbezogen. Das Klinikum Weiden ist das zweite Jahr in Folge in der Rangliste vertreten. Bei der Bewertung von […]
Bericht und Bild: St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg. Bei der Wahl des richtigen Krankenhauses spielen persönliche Empfehlungen vom Hausarzt oder aus dem Freundes– und Bekanntenkreis die wichtigste Rolle. Danach folgen eigene Recherchen entweder über die Homepage der Klinik (34 Prozent) oder über Bewertungsportale im Internet (33 Prozent). Seit einigen Jahren ermittelt […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der Krankenhausversorgung in ländlichen Regionen weiter voran. Holetschek betonte am Donnerstag anlässlich des Spatenstichs für den Erweiterungsbau des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz: „Wir machen unsere Kliniken fit für die Zukunft. Das erfordert kontinuierlich Investitionen in […]
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt/Parsberg. Die Fortentwicklung des ehemaligen Kreiskrankenhauses in Parsberg schreitet voran. Nun haben die Abbrucharbeiten des ehemaligen Hilfs-Krankenhauses begonnen. Nachdem zunächst die Baustelle eingerichtet und im Inneren des Bunkers die Schadstoffe separiert und für die ordnungsgemäße Entsorgung vorbereitet worden sind, wird der Bunker aktuell von dem […]