Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach Manöver der Bundeswehr – Zugübung im Rahmen von Dynamic Front findet Ende März statt – Das Landratsamt Amberg-Sulzbach informiert über ein Manöver der Bundeswehr vom 20. bis 31. März 2023. Das Manöver findet sowohl auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr als auch im freien Gelände statt. Im Landkreis Amberg-Sulzbach […]
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Laura Übler macht das Rennen – Die Gymnasiastin vertritt den Landkreis beim Bezirks-Vorlesewettbewerb – Die beste Vorleserin im Landkreis Amberg-Sulzbach heißt Laura Übler. Beim Vorlesewettbewerb im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes kürte eine Jury um Landrat Richard Reisinger den Landkreissieger. Das Mädchen vom Herzog-Christian-August-Gymnasium Sulzbach-Rosenberg konnte die Jury […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Der Countdown für den Landkreislauf 2023, der in seiner nunmehr bereits 37. Auflage am Samstag, 13. Mai stattfindet, hat begonnen. Bei einer ersten Besprechung des Organisationsteams, bestehend aus Stephanie Winter und Robert Graf von der Sportförderung des Landratsamtes sowie Erich Dömel, stellvertretender Vorsitzender des BLSV Amberg-Sulzbach, […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach Der Name Werner Stein ist untrennbar mit der Musik verbunden. Seit mehr als 40 Jahren ist der Hirschauer in der Vorstandschaft des Musikzuges der Stadt Hirschau, von 1987 bis zum Jahr 2013 als 1. Vorsitzender. Und auch im Nordbayerischen Musikbund ist Werner stein aktiv, seit […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Mit Engagement und Tatendrang helfen und soziale Dienste für Menschen, die in Not sind, umsetzen. Dafür steht das Bayerische Rote Kreuz, kurz BRK. Seit vielen Jahrzehnten leisten auch im Landkreis Amberg-Sulzbach viele Menschen selbstlos Dienst am Nächsten. Einigen von ihnen, die dem BRK seit 25, 40 […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Alle haben Durchhaltevermögen in der Kommunalpolitik bewiesen und sich viele Jahre in den Dienst der Gemeinde gestellt. Für ihr kommunalpolitisches Engagement erhielten Kurt Köhler aus Poppenricht, Richard Leißner aus Hirschbach und der Weigendorfer Bürgermeister Reiner Pickel im Landratsamt Amberg-Sulzbach nun die Kommunale Dankurkunde. Landrat Richard Reisinger […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Neuer Präsident des Landgerichts im Landratsamt – Fremd sind sie sich keineswegs, schließlich sind beide keine Neulinge in ihren Ämtern und hatten in den vergangenen Jahren immer wieder Mal miteinander zu tun. Dennoch machte Dr. Stefan Täschner nun seinen „offiziellen Antrittsbesuch“ bei Landrat Richard Reisinger – […]
Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach Von „Erste Hilfe am Kind“ bis „Familienyoga“ – KoKi Amberg-Sulzbach bietet buntes Familienprogramm Das Team der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen (KoKi) im Landkreis Amberg-Sulzbach hat für dieses Jahr wieder ein buntes Familienprogramm zusammengestellt. Von „Erste Hilfe am Kind“, über „Familienyoga“ bis hin zu „Die Zeichen meines Babys richtig […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Das Landratsamt macht sich erneut auf die Suche nach Wohnraum für Flüchtlinge beispielsweise aus Syrien, Afghanistan oder dem Iran. Dabei hofft die Behörde erneut auf die Unterstützung der Bevölkerung und bittet, geeignete Unterkünfte aber auch freie Grundstücke und Gewerbeflächen anzubieten. Vertragspartner für Immobilienbesitzer, die Wohnraum zur Verfügung […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im Landkreis Amberg-Sulzbach insgesamt 88 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Amberg und Landgericht Amberg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen teilnehmen. Bewerbungen […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Die Information erhielt Landrat Richard Reisinger am Dienstag um kurz nach 13 Uhr: Die Kirwan im Amberg-Sulzbacher Land werden im Bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. „Wir freuen uns riesig über die Aufnahme in die Bayernliste des Immateriellen Kulturerbes“, sagt Landrat Richard Reisinger. „Es ist ein Zeichen […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Rechtzeitig, als sich vergangenes Jahr eine Explosion der Stromkosten abzeichnete, brachte der Landkreis Amberg-Sulzbach ein attraktives Förderprojekt auf den Weg. Mit einer Fördersumme von insgesamt 8000 Euro sollte die Anschaffung sogenannter PV-Balkonkraftwerke für private Haushalte unterstützt und die Nachhaltigkeit im Amberg-Sulzbacher Land vorangetrieben werden. Die Rechnung ist […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach Große Pläne stehen im Raum, und sie bildeten den Kernpunkt des Gespräches: Der Schulleiter des Herzog-Christian-August-Gymnasiums Sulzbach-Rosenberg, Oberstudiendirektor Ulrich Zänker, und seine Konrektorin Heike Koch kamen zum offiziellen Antrittsbesuch bei Landratsamt Richard Reisinger ins Landratsamt. Sie berichteten vom laufenden Schulbetrieb, und der ehemalige HCA-Oberstudienrat Reisinger […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach Derzeit gibt es kaum eine Pause auf den Truppenübungsplätzen in der Region. Die US-Armee kündigt für Ende Februar/Anfang März die nächsten Gefechtsübungen unter der Bezeichnung „2 ASOS/7th Army Training Command“ an. In der Zeit vom 28. Februar bis 3. März 2023 werden 50 Soldaten mit acht […]
Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach Hilfe in finanzieller Schieflage-Kostenlose Beratung durch AktivSenioren – Auch im neuen Jahr sind die AktivSenioren Bayern e.V nicht untätig und bieten am 24. Januar in Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach von 14 bis 16 Uhr einen Beratungstermin an. Das Angebot richtet sich vor allem […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Im September 2022 wurde Polizeioberrat Jürgen Dodell als neuer Leiter der Polizeiinspektion (PI) Amberg eingeführt. Seither hatte der Beamte alle Hände voll zu tun, um sich in die verantwortungsvollen Aufgaben als Dienststellenleiter einzuarbeiten. Nun trafen er und sein Stellvertreter, Polizeirat Günter Grießhammer, einen weiteren Behördenchef zum Antrittsbesuch. […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach. Am 21.11.2022 hat der Regierungspräsident der Oberpfalz, Walter Jonas, wegen der hohen Zugangszahlen an Flüchtlingen einen Winternotfallplan in Kraft gesetzt. Monatlich kommen rund 1000 Flüchtlinge in der Oberpfalz an. Die damals gut 1600 Personen im Anker-Zentrum in Regensburg werden seitdem sukzessive auf die Oberpfälzer Landkreise verteilt. Dem […]
Amberg-Sulzbach. Nach Neujahr beginnt das US-Militär mit vierwöchigen Manöverübungen auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels. Bei den Gefechtsübungen vom 2. bis 31. Januar werden 25 Soldaten mit fünf Radfahrzeugen und fünf Hubschraubern im Einsatz sein. Die Helikopterlandezonen-Übungen werden auch nachts und außerhalb der Übungsplätze stattfinden, kündigt das Landratsamt in einer […]
Amberg-Sulzbach. Regionalmanagerin Katharina Schenk zieht eine positive Bilanz: Im Jahr 1 des Bestehens des regionalen Erzeuger- und Verarbeiter-Netzwerks wurden drei Informationsveranstaltungen erfolgreich durchgeführt und hiesige Betriebe bei deren Vertriebs- und Absatzbemühungen unterstützt. „Wir konnten den Teilnehmenden neue Ideen präsentieren und erfolgreiche Praxis-Beispiele als Anregungen mit auf den Weg geben,“ so […]
Amberg-Sulzbach. Es war ein lieb gewonnenes Ritual, das aufgrund der Corona-Pandemie zwei Jahre pausieren musste, nun aber wie gewohnt stattfinden konnte: Die Stunde der Begegnung. Hier werden Lehrerinnen und Lehrer für ihr Dienstjubiläum ausgezeichnet oder in den Ruhestand beziehungsweise die Freistellungsphase verabschiedet. In diesem Jahr hieß es für 10 Lehrerinnen […]