Die Digitalisierung gehört zu den Top-Themen im Landratsamt Regensburg. Unter der Überschrift „bürgernah und bürgerfreundlich“ wird das Online-Angebot des Landkreises stetig erweitert. Im Jahr 2022 neu hinzu kamen beispielsweise der Chatbot „ReLax“ sowie Robotic-Prozesse (RPA). 2023 stehen im Fokus Online-Newsletter, eine Abfall-App und weitere Online-Dienste. Um den Bürgerinnen und Bürgern […]
Landratsamt Regensburg
Unternehmerschule 2023 des Landkreises: Viele Teilnehmer – gute Resonanz – Bereits zum 11. Mal organisierte die Wirtschaftsförderung des Landkreises gemeinsam mit der Hans-Lindner-Stiftung die Unternehmerschule für Existenzgründerinnen und Existenzgründer sowie Start Ups. An sechs Seminarabenden referierten Fachleute aus der Wirtschaft und regionalen Gremien, gaben Informationen und praxisnahe Tipps für […]
Kräuterwanderung, Wünschelrutengehen oder Wandern mit der ganzen Familie – der Mai bietet ein buntes Programm – Eine Wanderung zum Spitzberg, eine Exkursion ins Frauenholz, die Erkundung der Winzerer Höhen oder eine Kräuterwanderung auf der Burgruine Donaustauf – im Vorwaldwiesenprogramm des Landschaftspflegeverbandes steht auch im Mai die vielfältige Naturlandschaft des […]
Landrätin gratuliert zum 10-jährigen Bestehen der Nachbarschaftshilfe – Der ehrenamtlich organisierte Nachbarschaftshilfeverein in Wenzenbach feierte vor Kurzem sein 10-jähriges Jubiläum und lud zu einer kleinen Feier im Wenzenbacher „Gasthof Kneißl“ ein. In diesem Rahmen überreichte Landrätin Tanja Schweiger den Vereinsvorsitzenden eine Geburtstagstorte und gratulierte zu diesem besonderen Anlass. Bundespolizei: […]
SPNV-Ausbau muss vor Tunnel-Sanierung umgesetzt sein – Koordinierungsrunde tagte im Landratsamt / Intensiver Austausch aller Aufgabenträger – Am Dienstag, 18. April 2023, fand im Regensburger Landratsamt die mittlerweile achte Sitzung der „Koordinierungsrunde Verkehrsentwicklung Großraum Regensburg“ statt. Haus der kleinen Hände in guten Händen Im hochkarätig besetzten Gremium werden einmal […]
Vorwaldwiesenprogramm 2023 – Essbare Wildpflanzen im Frühling – Beim nächsten Termin aus dem Vorwaldwiesenprogramm am 6. Mai gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einen Frühlingsspaziergang. In Piesenkofen und Umgebung lernen sie essbare Wildpflanzen kennen und schätzen. Diese machen Salate bunter, die Kräuterbutter verträglicher, den Tee schmackhafter und die Menschen glücklicher. […]
Norbert Neugirg und Tanngrindler Musikanten im Gasthof Butz – Am 17. Mai um 20 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher im Gasthof „Beim Butz“ in Wörth a.d.Donau ein fulminanter satirisch-musikalischer Abend. Unter dem Titel „Satire, Bier und Blasmusik“ garantieren bissige Texte von Norbert Neugirg, dem Kommandanten der Altneihauser Feierwehrkapell‘n, sowie schneidige […]
Vollsperrung der Kreisstraße R 10 zwischen Hagelstadt und Langenerling – Aufgrund von Straßen- und Brückenbauarbeiten (Vollausbaubau Kreisstraße R 10 und Brückenersatzneubau) muss die Kreisstraße R 10 zwischen Hagelstadt und Langenerling vom 8. Mai 2023 bis voraussichtlich 1. Dezember 2023 für den Verkehr komplett gesperrt werden. Füracker: Rund 99.000 Euro […]
BSZ Regensburger Land – Verdoppelung der Ausbildungskapazitäten in der Erzieherausbildung – Um den Mangel an Erzieherinnen und Erziehern im Raum Regensburg entgegenzuwirken, wurde im September 2017 am Beruflichen Schulzentrum Regensburger Land (BSZ) eine Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS) eingerichtet. 65 Studierende haben seitdem erfolgreich ihren ersten Ausbildungsabschnitt auf dem Weg zur […]
Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat die Stiftung Bildungspakt Bayern den Schulversuch „PERLEN 4.0“ ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist, Lernformate zu entwickeln, die die Schülerinnen und Schüler individuell in ihrer Entwicklung und ihrem Lernen unterstützen sollen. Dazu zählen Anpassungen von Lehrmethoden, Inhalten und Lernzielen […]
Landkreis Regensburg engagiert sich für familienfreundliche Personalpolitik – Der Landkreis Regensburg lädt alle Betriebe und Unternehmen in Stadt und Landkreis Regensburg ein, sich an der Kampagne „Beruf + Familie • Geht gut bei uns“ zu beteiligen. Diese soll aufzeigen, dass sich eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowohl für […]
„… so schön, schön war die Zeit“ – Das Volksmusikduo „I und sie“ laden zu einem Tanz in den Frühling am kommenden Samstag (22. April 2023) um 18 Uhr in die Tanzschule Schick nach Lappersdorf. Das Tanzkonzert findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Zeitenwende“ statt. Hier klicken: Weitere […]
Konzert „Happy Gathering“ – Ein besonderes Konzert des Renner-Ensembles ist am Freitag, 21. April 2023, um 20 Uhr in der Stadthalle Neutraubling geboten. Das Konzert findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Zeitenwende Regensburg“ statt und wird von der Stadt Neutraubling veranstaltet. Hier klicken: Weitere Meldungen aus Regensburg Konzert „Happy […]
Allgemeinen Energiepreiszuschuss jetzt beantragen – Stichtag 15. Mai 2023 – Sport- und Schützenvereine aufgepasst: Ab sofort können die Sport- und Schützenvereine in Bayern einen allgemeinen Energiepreiszuschuss bei steigenden Ausgaben für Energieträger beantragen. Hier klicken: Weitere Meldungen aus Regensburg Ein allgemeiner Energiepreiszuschuss wird denjenigen Sport- und Schützenvereinen auf Antrag gewährt, […]
Mehr als 70 kostenfreie Tickets für Landkreisbürgerinnen und -bürger – Im Rahmen der Kooperation „Kultur für alle!“ stellt der Verein KulTür Regensburg der Freiwilligenagentur im Landkreis kostenfreie Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen zur Verfügung. Hier: Schockanrufe in Regensburg Die Eintrittskarten sind für Bürgerinnnen und Bürger mit geringem Einkommen, wie […]
Südspange R 30: Baubeginn für erstes Teilstück am 11. April 2023 – Am 11. April beginnen die Bauarbeiten für den ersten Abschnitt der Südspange R 30. Damit findet eine seit über zehn Jahren dauernde Auseinandersetzung um dieses für die Verkehrserschließung des südlichen Landkreises so wichtigen Projektes ihren Abschluss. Hier: […]
Der Landkreis Regensburg hat seine kulturelle Veranstaltungsreihe 2023 unter das Schlagwort „Zeitenwende“ gestellt. Nun erscheint die zugehörige Broschüre mit insgesamt 52 Ausstellungen, Konzerten, Theateraufführungen und anderen Kulturformaten, die sich diesem Thema widmen. Hier: Weitere Meldungen aus Regensburg „Zeitenwende“ ist 2022 zum Wort des Jahres gewählt worden. „Digitalisierung, Klimawandel, Coronakrise, Krieg […]
Berichte: Landratsamt Regensburg Landkreis: Start für Deutschlandticket am 1. Mai – Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, ein digitales, deutschlandweit gültiges Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu einem Einführungspreis von 49 Euro pro Monat im monatlich kündbaren Abonnement einzuführen. Das Deutschlandticket soll zum 1. Mai 2023 starten – […]
Berichte: Landratsamt Regensburg Reger Austausch beim Frühjahrstreffen der Nachbarschaftshilfen – Vor kurzem fand im Landratsamt das alljährliche Austauschtreffen der Nachbarschaftshilfen im Landkreis statt, das von der Landkreis-Freiwilligenagentur organisiert wurde. Heuer stand neben dem Austausch untereinander ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Frage nach Mitgliedergewinnung und Vorstandsnachfolge im Bereich der […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Dank LEADER-Förderung: Weg frei für die „Entdeckerpfade an der Naab“ – Über 160 000 Euro investiert die Gemeinde Pielenhofen in das Projekt „Entdeckerpfade an der Naab“, mit dem die Uferbereiche beiderseits der Naab umgestaltet werden. Da das Vorhaben zur Aufwertung der touristischen Infrastruktur entlang der überregional bekannten […]