Berichte: Landratsamt Regensburg Landkreis sucht Jugendschöffen – Bewerbung bis Mitte März möglich – Am 31. Dezember 2023 endet die laufende fünfjährige Amtsperiode der Jugendschöffen. Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 müssen daher die Jugendschöffen für das Jugendschöffengericht Regensburg und die Jugendkammer beim Landgericht Regensburg neu gewählt werden. Gesucht […]
Landratsamt Regensburg
Bericht: Landratsamt Regensburg Regionalität und Öko-Anbau ergänzen sich prima und leisten einen sinnvollen Beitrag zum Klimaschutz. In den letzten Jahren haben regionale Erzeugnisse bei den Verbrauchern einen höheren Stellenwert bekommen. Davon profitieren auch die solidarischen Landwirtschaften (kurz: SoLaWis). Produkte und Mitgliedschaften werden gut nachgefragt, Tendenz steigend. Der Landkreis unterstützt […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Gewalt gegen Frauen und Mädchen in den verschiedensten Ausprägungen zählt zu den meistverbreiteten Menschenrechtsverstößen weltweit. Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet. One Billion Rising (englisch für Eine Milliarde erhebt sich) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen […]
Berichte: Landratsamt Regensburg Gesundheitsamt bietet Beratung bei Hör- und Sprachproblemen von Kindern an – Ob ein Kind richtig hört, ist oft schwer einzuschätzen. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob die Sprachentwicklung eines Kindes noch altersgemäß ist oder ob nicht vielleicht eine Verzögerung vorliegt. Ein Beratungsangebot des Gesundheitsamtes Regensburg […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Die veränderte Zinspolitik, gestiegene Baupreise und Materialengpässe führen zu einem spürbaren Rückgang beim Wohnungsbau. Auch im Landkreis Regensburg machte sich dieser Trend im vergangenen Jahr bemerkbar. Aber die Baubilanz für das Gesamtjahr 2022 zeigt auch, dass sich der Wohnungsbau im Landkreis insgesamt noch auf relativ hohem […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Ehrenamtliche Naturschutzwächter leisten für den Landkreis wertvolle Arbeit. Sie unterstützen die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt, indem sie vor Ort durch Aufklärung und Beratung für einen bewussten Umgang mit der Natur sorgen und Verständnis für die Anforderungen des Naturschutzes und der Landschaftspflege wecken. Im Landkreis sind seit dem […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Voller Erfolg: Aktionstag für Ausbildung – Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg organisierte für Schülerinnen, Schüler und deren Eltern an der Mittelschule Alteglofsheim wieder einen Aktionstag für Ausbildung. Insgesamt 50 Unternehmen, Behörden, Fachschulen und Institutionen nutzten dabei die Möglichkeit, ihr breites Spektrum an Ausbildungsplätzen darzustellen und Berufsmöglichkeiten […]
Berichte: Landratsamt Regensburg Obst- und Gartenbauvereine blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück – Am Samstag, 4. Februar 2023, findet um 14 Uhr im Gasthaus Schmalhofer in Pfakofen die diesjährige Hauptversammlung des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e.V. statt. Neben Ehrungen für verdiente Mitglieder und Ernennungen zu Ehrenmitgliedern des […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Förderung für Menschen mit Demenz, Entlastung für Angehörige – Die Betreuung eines Menschen mit Gedächtnisproblemen beziehungsweise einer Demenz kann Angehörige vor große Herausforderungen stellen und bringt Familien oft an ihre Belastungsgrenzen. Das Sachgebiet Hilfen in schwierigen Lebenslangen – Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg bietet deshalb eine kostenlose […]
Berichte: Landratsamt Regensburg Ski- und Snowboardmeisterschaften müssen abgesagt werden – Mangels Schnee müssen die 37. Ski- und Snowboardmeisterschaften des Landkreises in der Skiregion St. Englmar am kommenden Samstag, 28. Januar 2023, ersatzlos abgesagt werden. Alle bisher angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vom TV Schierling (www.schierling-ski.de), dem ausrichtenden Verein, und über […]
Berichte: Landratsamt Regensburg Am 21. Januar: Berufsinformationsmesse am Gymnasium – Auch im Zeitalter des Internets ist der Erfahrungsaustausch im direkten Gespräch zwischen Schulabgängern und Vertretern von Unternehmen, Institutionen und Behörden unerlässlich. Praxisorientierte Informationen den Ausbildungsplatzsuchenden zu geben und ihnen eine große Bandbreite an Berufen vorzustellen, das ist das Ziel […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg Um eine erneute Belegung von Schulturnhallen zu vermeiden und so den Schul- und Vereinssport aufrecht erhalten zu können, prüft der Landkreis Regensburg auch unkonventionelle Möglichkeiten, geflüchtete Menschen unterzubringen. Denn die Zahl der Asylsuchenden ist in den vergangenen Wochen und Monaten auch im Landkreis Regensburg deutlich angestiegen. […]
Reminder: Das Garten-Team des Landratsamts lädt ein zur ersten ‚Grünen Stunde‘ 2023 – 2023 startet die Vortragsreihe mit einem vierteiligen Online-Grundlagenseminar. Hier noch einmal die vier Termine des Auftaktseminars: Donnerstag, 2. Februar 2023, 18.30 – 20 Uhr Grundlagen der Planung und Gartengestaltung So entsteht Ihr ganz persönlicher Traumgarten Referentin: Christine […]
Das neue Programm der Familienstützpunkte ist online – Das neue Veranstaltungsprogramm der Familienstützpunkte des Landkreises Regensburg bietet von Januar bis Juli 2023 wieder vielfältige Angebote für Eltern sowie für Kinder und Jugendliche. Die Angebotspalette reicht von offenen Familientreffs über Kurse bis hin zu Vorträgen. Das Programm sowie weitere Informationen zu […]
Zensus 2022 – Befragung beendet – Seit Mitte Mai 2022 wurden von der im Landratsamt eingerichteten Zensus-Erhebungsstelle 41 000 Personen an 10 435 Anschriften befragt. Durchgeführt wurden die Befragungen von 255 ehrenamtlichen Interviewerinnen und Interviewern. So lautet die Bilanz, die Andreas Kerschbaum, der Leiter der Erhebungsstelle, nun zum Ende November […]
„Mein Baby und ich – unser gemeinsamer Start“ – Es geht wieder los! Auch im neuen Jahr findet monatlich ein Online-Kurs für werdende oder frisch gebackene Eltern statt. KoKi – die Fachstelle für frühe Kindheit im Landratsamt, startet mit der ersten Staffel am Montag, den 23. Januar. Der Kurs ist […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege nimmt Abschied von Josef Heuschneider, Bürgermeister a.D., Ehrenbürger der Gemeinde Pfatter und stellvertretender Vorsitzender des OGV-Kreisverbandes Regensburg. Ein Nachruf von Landrätin Tanja Schweiger, Vorsitzende des OGV-Kreisverbandes Regensburg: Schon von Kindesbeinen an war Sepp Heuschneider mit der Arbeit des OGV vertraut, […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Jeder der abstimmen will, wird auch abstimmen können. Wie die Deutsche Post AG nochmals bestätigte, wird die vollständige Auslieferung der Entsorgungskalender etwa in der 3. KW 2023 abgeschlossen sein. Es wird weiterhin mit Hochdruck daran gearbeitet, die Kalender schnellstmöglich zuzustellen. Unter www.entsorgungsdaten.de sind die Entsorgungstermine aber bereits […]
Regensburg. Am Samstag, den 7. Januar 2023, öffnen – ausnahmsweise in der Winterpause – die Kompostplätze des Landkreises Regensburg in Beratzhausen und Regenstauf sowie der Grüngutlagerplatz in Pollenried (ehemals Kompostplatz) jeweils von 8 bis 13 Uhr. Dort können dann naturbelassene Weihnachtsbäume und Adventskränze abgegeben werden. Naturbelassen bedeutet ohne Weihnachtsschmuck jeglicher […]
Regensburg. Politik nicht nur in der Theorie – darum ging es auch bei der jüngsten Sitzung des Jugendkreistags im Landratsamt Regensburg kurz vor Weihnachten. 24 Schülerinnen und Schüler von 19 Schulen informierten sich über aktuelle kommunalpolitische TOP-Themen und reichten verschiedene Anträge ein – mehrheitlich zum Thema ÖPNV. Landrätin Tanja Schweiger: […]