Im Rahmen des jährlichen touristischen Bilanztreffens hat der Landkreis Regensburg Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie touristische Ansprechpartner in das Baierweinmuseum in Bach a.d. Donau eingeladen. Die statistische Entwicklung sowie laufende Projekte und Marketingmaßnahmen wurden vorgestellt. Das Jahr 2022 weist, nach harten Einschnitten auf Grund der Corona-Pandemie, wieder steigende Übernachtungszahlen auf. […]
Landratsamt Regensburg
Starkes Bevölkerungswachstum im Landkreis Regensburg hält an – Knapp 3 000 Bürgerinnen und Bürger wohnten zum 31.12.2022 im Landkreis Regensburg mehr als ein Jahr davor. Dieses Ergebnis zeigt die aktuelle Bevölkerungsstatistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik. Der Landkreis erreichte damit zum Jahresende 2022 einen Bevölkerungsstand von 198 160, nach 195 225 zum […]
Landkreislauf 2023: Die Strecke ist fit fürs Training – Am Samstag, 16. September 2023, geben Landrätin Tanja Schweiger und Obertraublings Bürgermeister Rudi Grass den Startschuss für den 14. Landkreislauf Regensburg. Der beliebte Staffellauf führt in zehn Etappen und über 69,5 Kilometer von Obertraubling durch den südlichen Landkreis nach Neutraubling. Die […]
Eine weiterhin ausgezeichnete Sicherheitslage im Landkreis Regensburg konnte Polizeipräsident Thomas Schöniger bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2022 am 12. Juni 2023 im Regensburger Landratsamt präsentieren. Das alljährliche Sicherheitsgespräch war gleichzeitig der Antrittsbesuch des neuen Polizeipräsidenten, der dieses Amt zum 1. Juni 2023 übernommen hat. „Das hervorragende Sicherheitsniveau […]
Schulbedarf für 2023/24 kann jetzt beantragt werden – Um Kindern von gering verdienenden oder arbeitslosen Eltern uneingeschränkt die Teilnahme am sozialen oder kulturellen Leben zu ermöglichen, wurde von der Bundesregierung im Jahr 2011 das so genannte Bildungs- und Teilhabepaket auf den Weg gebracht. Es beinhaltet Leistungen, die nicht durch […]
Kinder lernten den Lebensraum Streuobstwiese kennen – In den Pfingstferien nahmen zahlreiche Mädchen und Buben an der Veranstaltung „Vielfalt entdecken“ des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege teil, um den Lebensraum der Streuobstwiese „unter die Lupe“ zu nehmen. Die Aktion fand im Rahmen des Ferienprogramms des OGV Kreisverbands statt. […]
Beratungstermine der Bezirks-Sozialverwaltung im Landratsamt – Die Sozialverwaltung des Bezirks Oberpfalz bietet auch in den kommenden Wochen Beratungstermine im Landratsamt (Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg) an. Die Beratungen finden jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig, und zwar telefonisch unter 0941 9100-2152 oder per E-Mail […]
Theater „Der Weinzierl von Bach“ – Der Förderverein Baierweinmuseum e.V. lädt am kommenden Samstag, 10. Juni 2023, um 18 Uhr zum Schauspiel „Der Weinzierl von Bach“ ins Baierweinmuseum. Die Veranstaltung findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Zeitenwende“ statt. Einsam sitzt der Weinzierl Josef im Jahr 1644 vor seinem […]
#Digitaltag2023: Landkreis präsentiert Online-Services – Die Digitalisierung gehört zu den Top-Themen im Landratsamt Regensburg. Unter der Überschrift „bürgernah und bürgerfreundlich“ wird das Online-Angebot des Landkreises stetig erweitert. Im Jahr 2022 neu hinzu kamen beispielsweise der Chatbot „ReLax“ sowie Robotic-Prozesse (RPA). 2023 stehen im Fokus Online-Newsletter, eine Abfall-App und weitere […]
Leider ist es auch heute noch eine Tatsache, dass es in erster Linie Frauen und Kinder sind, die in häuslichen Gemeinschaften von Gewalt betroffen sind. Studien zeigen, dass in Deutschland jede vierte Frau Gewalt in der Partnerschaft erlebt. Man kann außerdem davon ausgehen, dass in Deutschland jedes fünfte Kind […]
Auf den Spuren alter Haustierrassen, Vogelweltbeobachtung oder Suche nach grünen Schätzen – der Juni bietet ein buntes Programm – Tiere in der Landschaftspflege, die Vogelwelt bei Mariaort, eine Fahrradexkursion in der Tier- und Pflanzenwelt entlang der Donau oder eine Kräuterwanderung zur Walhalla auf den Spuren eines Apothekers aus dem […]
Stets auf dem Laufenden mit den Landkreis-Newsletters – Folgende Fachbereiche am Landratsamt Regensburg informieren regelmäßig über einen Newsletter zu Themen wie Veranstaltungen, Projekte, Netzwerktätigkeit und (rechtliche) Neuerungen: Freiwilligenagentur – Hilfen in schwierigen Lebenslagen – Kulturreferat – EU-Förderprogramm LEADER – Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg – Wirtschaftsförderung. In diesem Jahr neu hinzu kommt […]
Landkreis beantragt Bedarfsprüfung für weiteres Gymnasium – Der Landkreis Regensburg beantragt beim Bayerischen Kultusministerium die Prüfung des Bedarfs für ein weiteres Gymnasium im südlichen Landkreis. Diesen einstimmigen Beschluss fasste der Kreisausschuss auf Vorschlag von Landrätin Tanja Schweiger in seiner Sitzung am 25. Mai 2023. Mit einem dritten Gymnasium soll […]
Die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes des Landkreises Regensburg ist auf einem guten Weg. Auf allen drei Zuständigkeitsebenen – Gemeinden, Landkreis Regensburg, Freistaat Bayern – wird engagiert daran gearbeitet, die nach der Fertigstellung des Radverkehrskonzeptes im März 2020 veröffentlichten Maßnahmenempfehlungen zu prüfen und – sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind – zu […]
Landkreis bereitet Erlass einer Rahmenvorgabe vor – Die in den letzten Wochen geführten Gespräche mit der Reclay Systems GmbH als dem für den Landkreis Regensburg zuständigen Systembetreiber haben ergeben, dass das Unternehmen einer Umstellung auf eine Gelbe Tonne zu einem früheren Zeitpunkt als dem 01.01.2027 nicht zustimmt. Die Position […]
Auf Initiative der Kommunale Energie Regensburger Land eG (Kerl eG) haben sich drei regionale Bürgerenergiegenossenschaften auf eine enge Kooperation mit der Kerl eG bei der Realisierung von erneuerbaren Energieanlagen und von Wärmenetzen verständigt. So soll sichergestellt werden, dass die Energieerzeugung auf regionaler Ebene, und damit vor Ort in den Gemeinden […]
Der Musikverein Undorf e.V. ist mit seinem Projekt „SPÄTLESE“ im Rahmen des Ehrenamtspreises 2023 für den Publikumspreis nominiert. Der Verein wurde dafür aus über 240 Einsendungen von der Fachjury der Stiftung der Bayerischen Versicherungskammer als eines der besonders herausragenden Ehrenamtsprojekte ausgewählt und ist eines der zwei nominierten Projekte aus […]
LandkreisPass: Digitaler Antrag macht es noch einfacher – Der LandkreisPass soll Menschen mit geringem Einkommen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Weil er in der zweijährigen Pilotphase große Akzeptanz erfuhr, hatte der Kreisausschuss Ende 2020 beschlossen, das Projekt bis zum 31. Dezember 2026 zu verlängern. Stand 31.12.2022 wurden insgesamt […]
In einem Nutzgeflügelbestand im Marktgebiet von Regenstauf mit rund 60 000 Tieren ist ein Fall von Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe genannt – festgestellt worden, den das nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) am 24. Mai amtlich bestätigt hat. Von der Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) wurden unmittelbar die […]
Natur in der Stadt „Die Winzerer Höhen“: Veranstaltung abgesagt – Die Veranstaltung des Gebietsbetreuers beim LPV, Hartmut Schmid, zusammen mit dem Naturkundemuseum Ostbayern „Natur in der Stadt – Die Winzerer Höhen“, die am Freitag, 26. Mai, 17 bis ca. 18.30 Uhr; geplant war, muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden. Interessierte […]