Bericht: Landratsamt Schwandorf Am 8. März feiern Frauen in der ganzen Welt den Internationalen Frauentag, den die Vereinten Nationen zum „Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ proklamiert haben. Nach zweijähriger Pandemiepause laden in Schwandorf am Mittwoch, 8. März um 19 Uhr die Gleichstellungsstelle am Landratsamt, der DGB, […]
Landratsamt
Bericht: Landratsämter Oberpfalz AS – Landratsamt einen Tag lang nicht erreichbar – Auch Außenstellen sind zu – Wegen einer internen Veranstaltung ist am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023, das Landratsamt Amberg-Sulzbach geschlossen, Anrufe und E-Mails können an diesem Tag nicht entgegengenommen werden. Wie die Behörde mitteilt, sind davon auch die […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Militärübungen im März – 150 US-Soldaten im Einsatz – Für März kündigt das US-Militär zehntägige Gefechtsübungen an. Wie das Landratsamt informiert, werden die Übungen mit der Bezeichnung „Eagle Troop 2-2 CR Marsch STX“ vom 6. bis 16. März 2023 zum Teil auch nachts durchgeführt. 150 US-Soldaten üben […]
Bericht: Landratsamt Cham Blumen für den Landrat – Ihr Besuch zum Valentinstag ist längst eine gute Tradition geworden. Die beiden Vorsitzenden des OGV Blaibach Brigitte Lankes (links) und Anette Krieger (rechts) überreichten Landrat Franz Löffler einen Blumengruß zum Valentinstag. Landrat Franz Löffler freute sich über den charmanten Besuch. Er dankte […]
Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach Volkshochschule steigt aufs Fahrrad um – Das Fahrrad rückt in den Mittelpunkt: Zur gemeinsamen Vorstellung des neuen Programmes der Volkshochschule (vhs) Amberg-Sulzbach für Frühjahr und Sommer kam Landrat Richard Reisinger gemeinsam mit vhs-Chefin Claudia Mai mit dem Elektro-Bike an. „Es macht wieder mehr Freude, die eigene Fitness […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Am 27. April findet der Girls`Day | Boys`Day statt. Ziel des bundesweiten Aktionstages zur Lebens- und Zukunftsplanung für junge Menschen ist es, ihnen Einblicke in Berufe zu geben, in denen Mädchen beziehungsweise Jungen jeweils noch unterrepräsentiert sind. Gleichzeitig geht es darum, sie darin zu bestärken, persönliche Interessen […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Das freut den Landrat: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat eine Spende von 1.000 Euro erhalten. Richard Reisinger nahm als Vizepräsident der Organisation die Spende im Landratsamt Amberg-Sulzbach entgegen. Das Geld stammt aus Erlösen des Schnäppchen-/Flohmarktladens der Pfarrei Vilseck. Aktiv sind dort Veronika Pröls und Gudrun Quarder, […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Im Rahmen des Projekts „Imagekampagne – Fachkräftesicherung im MINT-Bereich“ hat der Landkreis ein Fahrzeug bedrucken lassen, welches die MINT-Bildung bis vor die Haustür bringen soll. Nun wurde das MINT-Mobil von Landrat Thomas Ebeling im Beisein der Regionalmanagerin des Landkreises Schwandorf Veronika Kiener sowie der MINT-Managerin Rebecca Zinkl […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth Betrieblicher Umweltschutz wird im Liebensteiner Kartonagenwerk bereits seit über 8 Jahren gelebt. Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit stellen auch dieses regionale Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Seit 2014 ist das Unternehmen mit betrieblichem Umweltmanagement nach der ISO-Norm 14001 zertifiziert, sie setzen sich damit zum Ziel, Ressourcen […]
Bericht: Landratsamt Cham Die anhaltenden und ergiebigen Schneefälle am 2. Februar und die Wetterprognosen für die Nacht auf den 3. Februar sorgten vor allem im westlichen und süd-östlichen Landkreis für ein großes Gefährdungspotenzial. Bereits im Laufe des 2. Februar hat sich die Verkehrssituation immer weiter verschlechtert. Besonders der nasse und […]
Berichte: Landratsamt Regensburg Entsorgungskalender mit Abstimmungskarte für die Haushaltsbefragung vollständig verteilt – Die Haushaltsbefragung zur zukünftigen Ausgestaltung der Sammlung von Verkaufsverpackungen läuft noch bis zum 28. Februar 2023. Die Landkreisverwaltung wird das Abstimmungsergebnis als Grundlage für die weiteren Beschlüsse im Kreistag vorlegen. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele der […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Armin Daubenmerkl aus Freudenberg wurde von Landrat Richard Reisinger zum Örtlichen Einsatzleiter (ÖEL) ernannt. Der Kreisbrandinspektor im Inspektionsbereich II (Freudenberg, Kümmersbruck, Ursensollen, Kastl, Hohenburg, Ensdorf, Ebermannsdorf, Rieden und Schmidmühlen) erwarb die Voraussetzungen für diese seltene Zusatzqualifikation der mittleren Führungsebene in einem dreiwöchigen Lehrgang an der Staatlichen Feuerwehrschule […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die Berufswelt – Groß war das Interesse an der 12. Berufsinformationsmesse, zu der das Landratsamt Regensburg in Zusammenarbeit mit dem Neutraublinger Gymnasium in die Dreifachturnhalle eingeladen hatte. Viele Eltern sowie zahlreiche Schülerinnen und Schüler informierten sich bei insgesamt 57 […]
Bericht: Landratsamt Cham In großer Runde diskutierten am Donnerstag, 19. Januar, Landrat Franz Löffler zusammen mit allen 39 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Landkreiskommunen und ihren Geschäftsleiterinnen und Geschäftsleitern die kommunalen Einflussmöglichkeiten auf die regionale Energieversorgung der Zukunft. Was ist die Rolle der Kommunen bei der Energiewende? Sind wir nur diejenigen, […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Mit der Anmietung eines Hotelschiffs zur Unterbringung von Asylsuchenden in Bach a.d.Donau manifestiert sich das, was die bayerischen Landrätinnen und Landräte seit Monaten vergeblich gegenüber der Bundesregierung deutlich zu machen versuchen: Die Lage bei der Unterbringung von Geflüchteten spitzt sich immer mehr zu. Die Unterbringungssituation für die […]
Bericht: Landratsamt Neumarkt Verlängerung bzw. Neuausstellung von Jagdscheinen – Die Untere Jagdbehörde am Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. bietet den Jagdscheininhabern wie schon in den letzten Jahren an, den Jagdschein bürgerfreundlich auf dem Postweg zu verlängern. Der zur Verlängerung anstehende Jagdschein sollte daher: rechtzeitig (jedoch frühestens ab Februar 2023) mit dem vollständig […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth Ein Abenteuertag im Schnee – Die Kommunale Jugendarbeit Tirschenreuth bietet in Kooperation mit dem Abenteuerladen in Hof am 23.02.23 ab 10:00Uhr eine geführte Schneeschuhwanderung für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren an. Kinder und Jugendliche können hier in der Gruppe das Schneeschuhwandern ausprobieren, neue Leute kennenlernen […]
Bericht: Landratsamt Regensburg Landwirte aufgepasst: Wer will Landschaftspflegearbeiten übernehmen? – Die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Regensburg sucht interessierte Landwirte, die Pflegearbeiten auf ökologisch wertvollen Flächen übernehmen wollen. Diese Pflegearbeiten – vor allem Mahd – können über das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm gefördert werden. Der Verpflichtungszeitraum beträgt fünf Jahre. Wer Interesse hat, […]
Bericht aus dem Landratsamt Cham RSG – Neue Planung vorgestellt – Ein lichtdurchflutetes Schulgebäude für die Zukunft – Die neue Planung für die Sanierung des Robert-Schuman-Gymnasiums wurde heute im Ausschuss für Bau und Verkehr vorgestellt und einstimmig für sehr gut befunden. „Der Auftrag an das neue Gebäude war klar: Es […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg Nach einem bestätigten Geflügelpest-Ausbruch in einem Betrieb in Bruck (Landkreis Schwandorf) wird rund um den befallenen Betrieb eine Überwachungszone festgelegt, die sich auch auf Teile des Landkreises Regensburg erstreckt. Die Überwachungszone umfasst im Gemeindebereich Regenstauf die Ortsteile Glapfenberg, Grafenwinn, Heilinghausen, Hinterberg (bei Stefling), Hirschling bei Maxhütte, […]