Cham. Der Breitbandausbau im Landkreis Cham ist vollem Gange. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger können dank dem Landkreisnetz jetzt mit Gigageschwindigkeit surfen. Nun erreicht der Ausbau einen weiteren Meilenstein. Der erste Mobilfunkmast wurde an das Glasfaser-Landkreisnetz angebunden. Damit hat Vodafone nun die Voraussetzungen, an dieser Station, Mobilfunktechnik 5G+ zu realisieren. […]
Landratsamt
Regensburg. Fünf Jahre „Seniorenpolitisches Gesamtkonzept“ und „Aktionsplan Inklusion und Demografie“. Das kleine Jubiläum im großen Jubiläum „50 Jahre Gebietsreform“ beging das Team des Sachgebiets „Hilfen in schwierigen Lebenslagen – Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg“ mit zahlreichen Gästen im Gymnasium Lappersdorf. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen ein Rückblick auf die seniorenpolitische […]
Musikhistorische Schlossführungen im Schloss Alteglofsheim Regensburg. Musikhistorische Schlossführungen im Schloss Alteglofsheim finden einmal im Monat jeweils sonntags um 15 Uhr statt. Mit dem Kunsthistoriker Prof. Dr. Peter Morsbach kann man einen Blick hinter die Mauern des Schlosses Alteglofsheim und seines ungewöhnlich repräsentativen Baus werfen. Die Besichtigungsroute führt auch durch den […]
Landkreis Tirschenreuth. Die Jugendbeauftragten in den Städten, Märkten und Gemeinden leisten wichtige Beiträge und Impulse zur Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit in den Kommunen. Aktuell sind seit den Kommunalwahlen 2020 im Landkreis Tirschenreuth in allen 26 Landkreiskommunen Jugendbeauftragte bestellt. Die Kommunale Jugendarbeit lädt federführend in Kooperation mit dem Kreisjugendring zweimal […]
Amberg-Sulzbach. Das Pauken hat sich für sie gelohnt. 13 Schülerinnen und Schüler schlossen ihren Qualifizierenden Abschluss bzw. den Mittleren Abschluss mit jeweils einer 1 vor dem Komma ab und wurden dafür von Landrat Richard Reisinger und Schulamtsdirektorin Beatrix Hilburger mit Urkunden ausgezeichnet. Gleich zwei Urkunden durften Ryan Meister von der […]
Höllohe. Anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Landkreises Schwandorf und des Wildparks Höllohe, veranstaltete der Landkreis am vergangenen Wochenende ein Familienfest mit allerhand Attraktionen. Rund 3.500 Besucher genossen das vielfältige Angebot und die entspannte Atmosphäre. „Ein rundum gelungenes Fest“, resümierte Landrat Thomas Ebeling am Sonntag Abend zum Ende des Familienfestes, welches […]
Schulprojekt: Textilkunst von Schülerinnen ziert das BSZ Regensburg. Wie lassen sich Seide, Gaze und Baumwolle in beeindruckende Kunstwerke „verwandeln“? Am Berufsschulzentrum Regensburger Land (BSZ) kreierte Textilkünstlerin Gerline Merl mit angehenden Erzieherinnen und Floristinnen Wandteppiche aus Naturstoffen. Fazit der verantwortlichen Lehrkräfte Marina Homeier und Elisabeth Koller: Dieses Schulprojekt war ein gelungener […]
Schwandorf. Die Bürgerinnen und Bürger auf die Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht und auf das in der neuen Betreuungsrechtsreform kommende „Notvertretungsrecht“ für Ehegatten im Krankheitsfall aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren, ist das gemeinsame Ziel der Vertreterinnen der Betreuungsstelle am Landratsamt Schwandorf und des Betreuungsvereins Schwandorf e.V. Leider muss immer wieder festgestellt […]
Amberg-Sulzbach. Was Bundespolitiker derzeit nicht müde werden zu predigen, haben Schülerinnen und Schüler im Landkreis Amberg-Sulzbach schon längst auf dem Schirm: Das Energiesparen! Welche technischen Möglichkeiten es gibt, darüber diskutieren sie mit ihren Lehrkräften im Herzog-Christian-August-Gymnasium (HCA-Gymnasium) und in der Walter-Höllerer-Realschule (WHR) in Sulzbach-Rosenberg, die dafür sogar ein eigenes Unterrichtsfach […]
Bis zu 1000 Euro für nachhaltige Leitbild-Projekte – Antragsfrist läuft Ende August aus 1000 Euro sind viel Geld, zumal, wenn es um Sonderwünsche geht. Solche Sonderwünsche können zum Beispiel ein Trittstein-Biotop oder Tischtennisspielen trotz Handicap sein. Mit etwas Glück gewährt der Landkreis Amberg-Sulzbach dann einen finanziellen Zuschuss bis maximal 1000 […]
Tirschenreuth. Am 15.05. fand am Landratsamt Tirschenreuth der Tag der offenen Tür inklusive Innenhof-Einweihung statt. Weit über 1000 Besucher durften an diesem Tag alle Abteilungen der Behörde besichtigen. Um den Rundgang attraktiver zu gestalten, hatten sich die Verantwortlichen um Landrat Roland Grillmeier eine Schnitzeljagd mit drei hochwertigen Preisen überlegt. „Jede […]
Umtauschpflicht für alte Papier-Führerscheine Besitzer von alten grauen oder rosafarbenen Papierführerscheinen sollten jetzt handeln, wenn sie zwischen 1953 und 1958 geboren sind. Bis spätestens 19. Juli 2022 muss das Dokument in eine neue Führerschein-Scheckkarte umgetauscht werden. Danach verliert der alte „Lappen“ seine Gültigkeit. Im Falle einer Verkehrskontrolle kann ein Verwarnungsgeld […]
354 Schülerinnen und Schüler für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet Regensburg. Im Rahmen der Aktion „Mach mit! Ehrenamt ist wichtig“ überreichte Landrätin Tanja Schweiger am 5. Juli 2022 im Gymnasium Lappersdorf an 160 anwesende Schülerinnen und Schüler Urkunden für deren besonderes ehrenamtliches Engagement im Laufe des vergangenen Schuljahres. Insgesamt wurden 354 Schülerinnen […]
Zwoa Achterl – bitte! in Pielenhofen Regensburg. Am Samstag, 23. Juli, findet um 19.30 Uhr ein Open-Air Konzert auf dem Dorfplatz Pielenhofen statt. Das Konzert ist Teil der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „50 Jahre Landkreis Regensburg“. Eine Reise entlang der Donau ins Früher, in die weite Welt und die Tiefe des […]
Reparatur Cafè „gradscht & gricht“ öffnet wieder Cham/Landkreis. Am Samstag, den 23. Juli 2022 öffnet das Reparatur Café des Treffpunkt Ehrenamt unter dem Motto „gradscht und gricht“ wieder seine Türen. Zwischen 09:00 Uhr und 12:30 Uhr besteht vor Ort die Möglichkeit zur Anmeldung. In den Räumen der neuen Berufsschule in […]
Pädagogisch-audiologische Beratung bei Hör- und Sprachproblemen von Kindern Regensburg (RL). Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob nicht vielleicht eine Sprachentwicklungsverzögerung vorliegen könnte. Auch einzuschätzen, ob das Kind richtig hört, ist nicht immer […]
25 Soldaten im Einsatz Amberg-Sulzbach. Das US-Militär kündigt für August mehrwöchige Gefechtsübungen an. Das Manöver mit der Bezeichnung HFCA Landing Zone Training wird vom 1. bis 31. August unter Beteiligung von 25 US-Soldaten stattfinden. Zum Einsatz kommen laut Pressemitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach auch 5 Radfahrzeuge sowie 5 Hubschrauber. Die Helikopter-Landezonenübungen […]
Neustadt/WN. Eine große Delegation des Kreisverbindungskommandos (KVK) fand sich gestern in der Schlosskapelle des Landratsamtes ein – aus einem „freudiger und einem traurigen Anlass“ – so Thomas Spörl, der Leiter des KVK. Genau an dessen 65. Geburtstag verabschiedete Landrat Andras Meier den Stabsfeldwebel der Reserve Richard Reger, der altersbedingt zum […]
Freistaat fördert Ausbau der Kreisstraße CHA 34 Der Freistaat Bayern hat dem Landkreis Cham für die Straßenbaumaßnahme an der Kreisstraße CHA 34 zwischen Heinrichskirchen und Pillmersried Fördermittel von 380.000 Euro in Aussicht gestellt. Eine entsprechende Zusage des zuständigen Ministers Christian Bernreiter ist kürzlich eingegangen. Landrat Franz Löffler freut sich über […]
„Die Pfingstorgel“ im Wiesenter Schulpark Regensburg (RL). Der Arbeitskreis Kultur der Gemeinde Wiesent lädt am kommenden und am darauffolgenden Wochenende, jeweils um 20 Uhr, zu einem besonderen Freilichtspiel in den Schulpark Wiesent ein. Die Aufführungen sind Teil der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „50 Jahre Landkreis Regensburg“. „Die Pfingstorgel“ von Alois Johannes […]