(Bericht und Bild: UKR Regensburg) – Wohl kaum eine wissenschaftliche Disziplin hat einen so unmittelbaren Einfluss auf die gesamte klinische Medizin wie die Humangenetik. Die moderne Diagnose, Therapie und Nachsorge vieler Erkrankungen bauen ganz wesentlich auf Ergebnissen molekulargenetischer Diagnostik auf, die am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) in der Humangenetik erfolgt. Der […]
Medizin
(Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth) – Geschlossen treten die Fraktionen des Tirschenreuther Kreistages für eine hochwertige und moderne Medizin in der Nordoberpfalz ein. Zum Restrukturierungskonzept bei den Kliniken gibt es aufgrund der Vorgaben kaum Spielraum. Der Landrat und alle Mitglieder und Fraktionen des Kreistages Tirschenreuths nehmen die Sorgen und Befürchtungen […]
Die Regierung der Oberpfalz hat die Stiftung Sleep Europe Foundation (SEF) mit Sitz in Regensburg als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts staatlich anerkannt. Vorrangiger Zweck der Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung sowie der öffentlichen Gesundheitspflege im Bereich Schlafmedizin. Errichtet wurde die Stiftung vom European Sleep Research Society […]
Bayern/Sulzbach-Rosenberg. Holetschek will mehr Pflegeauszubildende für die Intensivpflege gewinnen – Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister unterzeichnete gemeinsam mit 54 Kliniken und Verbänden wichtige Absichtserklärung – das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg ist eine davon. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek setzt sich dafür ein, mehr Pflegeauszubildende für die Intensivpflege zu gewinnen. Holetschek […]
Regensburg. Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) stellt ein neues Herzkatheterlabor vor. Wie wichtig es ist, die besten Voraussetzungen für eine funktionierende medizinische Versorgung zu schaffen, bestätigt dabei auch ein Patient, der sich nach seinem Herz-Kreislauf-Stillstand für die medizinische Entwicklung einsetzt. Ein Moment, der […]
Neumarkt. Seit mehr als 3 Jahren besteht die Medizinische Klinik III mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin und Akutgeriatrie (Chefarzt Prof. Dr. Martin Ritt) am Klinikum Neumarkt. Am 07.10.2019 zog die Medizinische Klinik III in dem speziell für sie neu gebauten Gebäude J am Klinikum Neumarkt ein. Zum Anlass des […]
Neumarkt. Vom Anästhesietechnischen Assistenten bis zum Zahnmedizinischen Fachangestellten – Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) hat von A bis Z verschiedenste Ausbildungsberufe zur Auswahl. Nun haben weitere elf Auszubildende erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Alle werden nach ihrer Ausbildung vom UKR übernommen. So unterschiedlich die Ausbildungsberufe am UKR sind, so verschieden sind auch […]
Regensburg. „Frauen sind keine kleinen Männer.“ – Mit dieser im Jahr 2000 von der medizinischen Gesellschaft in den USA formulierten These wurde die Türe für die moderne Gendermedizin geöffnet. „Die hochkarätig besetzte Diskussionsrunde und das hohe Interesse an unserer Veranstaltung haben gezeigt, wie breit das Thema ist“, lautete das Fazit […]
Oberpfalz. „Hochmoderne Forschungsprojekte sind ein starker Beweis für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in ganz Bayern. Gleich drei Projekte mit Oberpfälzer Beteiligung haben mit ihren innovativen Forschungsvorhaben den Stiftungsrat der Bayerischen Forschungsstiftung überzeugt. Es freut mich sehr, dass wir diese wichtigen Projekte aus der Umwelt- und Medizintechnik mit über […]
Bericht und Bild: Uniklinik Regensburg Regensburg. Als erstes Krankenhaus außerhalb der USA setzte das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) bei der Behandlung von Lungenembolien auf ein neuartiges Katheterverfahren. Die Regensburger Mediziner konnten dadurch nun schon mehreren Patienten das Leben retten. Er hatte sprichwörtlich Glück im Unglück. Eigentlich sollte Martin Berger (Name geändert) […]
Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz Barbing. Eine neue EU-Regelung soll dafür sorgen, dass die Sicherheit von Medizinprodukten noch weiter erhöht wird. Seit 26. Mai ist die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung, kurz MDR, verbindlich anzuwenden. Sie verschärft die Pflichten der Firmen, die Medizinprodukte herstellen, deutlich. Zum Beispiel müssen alle Medizinprodukte über ihren […]
Regensburg. Professor Dr. Dr. Ernil Hansen, Hypnoseforscher und pensionierter Professor für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), konnte in einer multizentrischen Studie die positive Auswirkung von positiven Worten während einer Operation nachweisen. Patienten hätten demnach nach dem Aufwachen aus der Narkose weniger Schmerzen und bräuchten weniger häufig Schmerzmittel. Das Ergebnis dieser […]