Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden den Personennah- und Güterverkehr auf der Straße verändern. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger appelliert an Transport- und Omnibusunternehmer und Handwerker sich den finanziellen Zuschuss aus dem Flottenerneuerungsprogramm des Bundes für die klimafreundliche Zukunft der Nutzfahrzeuge zu […]
Politik
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Bayern war auch im Coronajahr 2020 gemessen am Umsatz Deutschlands stärkster Industriestandort. Wie aus dem aktuellen Industriebericht 2021 des Bayerischen Wirtschaftsministeriums hervorgeht, haben die rund 7.900 Betriebe im verarbeitenden Gewerbe Erlöse in Höhe von 348,8 Milliarden Euro erzielt. Stärkste […]
Bericht und Bild: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. Köln/Berlin (ots). Als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation mit 1,3 Mio. Mitgliedern bringt der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) seine Forderungen zur Bundestagswahl 2021 in die politische Debatte ein. Der ASB stellt seine Anforderungen an die nächste Bundesregierung in fünf Themenfeldern vor: Er setzt sich ein für […]
Bericht und Bild: Die Johanniter Berlin (ots). Als bundesweit tätige evangelische Hilfsorganisation und großer Arbeitgeber der Sozialwirtschaft war die Johanniter-Unfall-Hilfe in den vergangenen Monaten in besonderer Weise gefordert. Mit Blick auf die Erfahrungen aus der anhaltenden Pandemie und den wachsenden Herausforderungen unter anderem in der Pflege, der Kinder- und Jugendhilfe […]
Bericht: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft / Bild: Symbolbild Nach derzeitigen Entwicklungen wird mit einem weiteren jährlichen Zuwachs von bis zu 30 Prozent gerechnet. Dieser herausragende Erfolg für den Artenschutz fordert insbesondere die Weidetierhalter, aber auch andere Bereiche, wie die Jagd oder den Tourismus heraus. Zudem führt er zu einer […]
Bericht und Bild: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. Köln/Berlin (ots). Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) fordert einen verbindlichen Umsetzungsplan für die so genannte inklusive Lösung in der Kinder- und Jugendhilfe. Deren Ziel ist, dass junge Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen alle Leistungen, auch die zur Teilhabe an der Gesellschaft, vom Jugendamt […]
Amberg-Sulzbach/Hirschau. Die Grundpfeiler für eine erfolgreiche und gelingende kommunale Jugendpolitik im Landkreis Amberg-Sulzbach sind in Hirschau gesetzt worden. In der Auftaktveranstaltung für Bürgermeister und Jugendbeauftragte wurden diese in ihre Aufgaben eingeführt und mit Arbeitsmaterialen ausgestattet. „Kommunale Jugendpolitik ist definitiv Zukunftspolitik“, unterstrich der stellvertretende Landrat Stefan Braun zur Begrüßung; Referent Winfried […]
Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron wollen den EU-Staaten mit einem 500 Milliarden Euro schweren Aufbauplan in der Corona-Krise helfen. Kritik daran kommt von Tobias Gotthardt, Vorsitzender des Europaausschusses im Bayerischen Landtag: „Was Merkel und Macron verkünden, ist sicher nicht der bayerische Weg. Das 500 Milliarden schwere Merkel-Macron-Paket für Südeuropa […]
Mümchen/Brüssel. Die Corona-Pandemie ist noch nicht durchstanden und doch mehren sich Stimmen, die erste Schlussfolgerungen aus den im Beginn getroffenen Maßnahmen fordern. „Wir müssen das sehr genau und gut aufarbeiten, müssen unsere Lehren aus der Krise ziehen“, sagt auch Tobias Gotthardt, Vorsitzender des Europaausschusses im Bayerischen Landtag. Als Stellvertreter des […]
Regensburg. Der Regensburger Abgeordnete und Haushaltspolitiker Tobias Gotthardt (FREIE WÄHLER) übt Kritik an der Art und Weise, wie der Pflegebonus ausbezahlt werden soll. Die von Ministerpräsident Markus Söder versprochene Prämie über 500 Euro werde nicht automatisch mit dem Gehalt überwiesen. Sie komme nur, wenn die Pflegekräfte einen entsprechenden Antrag beim […]
Oberpfalz. 26,9 Prozent aller Mittel des Kulturfonds gehen in die Oberpfalz. Das teilte der Oberpfälzer Abgeordnete und Haushaltspolitiker Tobias Gotthardt am Mittwochvormittag im Bayerischen Landtag in München mit. „Gerade jetzt ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen und Kultur weiter zu fördern“, stellte Gotthardt heraus. Der Kulturfond, mit dem der […]
Brüssel/Kallmünz. „Wir müssen aus dieser Corona-Krise lernen, offenbarte Missstände beseitigen: Dabei sind die Kommunen als Frontkämpfer gegen Epidemie wichtige Impulsgeber“, so Landtagsabgeordneter Tobias Gotthardt. Als Vorsitzender des Europaausschusses des Bayerischen Landtags und stellvertretendes Mitglied im Europäischen Ausschuss der Regionen ist Gotthardt gemeinsam mit Kollegen der RENEW-Fraktion eingebunden in die Ausarbeitung […]
Weiden/München. Die bayerische Gastronomie kann nach den Worten von Ministerpräsident Markus Söder auf Lockerungen der aktuellen Beschränkungen um Pfingsten herum hoffen. Das stellten Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger am Dienstag in München in Aussicht. Die Bayernkoalition orientiere sich damit an den Plänen in Österreich, wonach die Gastronomie Mitte Mai und die […]
Regensburg. „Der Ansatz der Europäischen Kommission ist richtig: Europa ist auch in dieser Corona-Krise keine eierlegende Wollmilchsau, kann aber durch gezielte und koordinierende Maßnahmen die Rückkehr zu einer neuen Normalität in den Mitgliedstaaten maßgeblich unterstützen. Der Brüsseler Ansatz deckt sich mit unserer Strategie eines grenzübergreifend koordinierten Vorgehens – und einem […]
München. Der Bayerische Landtag hat am Mittwoch ein neues bayerisches Infektionsschutzgesetz verabschiedet. Der Landtag habe entschlossen gehandelt, sagte der Regensburger Abgeordnete Tobias Gotthardt als Mitglied des heute tagenden Ein-Fünftel-Plenums. Das bayerische Infektionsschutzgesetz ermöglicht der Staatsregierung in der Corona-Krise mehr Eingriffs- und Durchgriffsrechte – „unter voller, demokratischer Kontrolle des Parlaments, das […]
„Gerade in einer Region wie unserer wäre ein konkreter Geldbetrag besser als eine Steuererleichterung“, sagte Bundestagsabgeordneter Uli Grötsch beim politischen Frühschoppen der AG60plus der Weidener SPD im Café Mitte im Weidener Stockerhutpark. Die SPD-Senioren hatten den Weidener Bundestagsabgeordneten eingeladen, um mit ihm über die Pläne der Großen Koalition für einen […]
Floß. Auch wenn er schön und teuer war – irgendwann nadelt er und muss raus: der Christbaum. Die Junge Union (JU) Floß um ihren Vorsitzenden Mathias Schnabl bot daher den Flosserinnen und Flossern an, am Samstag ihre ausgedienten Weihnachtsbäume von zu Hause abzuholen und umweltfreundlich zu entsorgen. Ein Angebot, dass […]
Kirchenthumbach. Kommunikation ist das A und O – dies gilt in einer guten Ehe ebenso wie in der Politik. Da das Kommunikationsverhalten und die Mediennutzung aber dem ständigen Wandel unterliegen, schlägt der SPD Ortsverein in Kirchenthumbach um Bürgermeister Jürgen Kürzinger nun neue Wege ein. „Das Beste ist natürlich immer das […]