Neue Schoolguardausbildung fand in der letzten Ferienwoche statt Wie verhalte ich mich richtig, wenn jemand Hilfe braucht? Wann greife ich ein? Und wie, ohne mich selbst in Gefahr zu bringen? Antworten auf diese Fragen erhielten 33 Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen der Schoolguardausbildung, die in der letzten Woche der Sommerferien […]
Schulen
Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher der Beruflichen Schulen in der Oberpfalz haben gewählt: Maximilian Badault, Medbo Pflegeschule Regensburg, wird sich gemeinsam mit der neuen 2. Bezirksschülersprecherin Jessica Abel, BSZ Weiden, im Schuljahr 2023/2024 für die Interessen der Schülerinnen und Schüler aller Beruflichen Schulen der Oberpfalz einsetzen. Gewählt wurde in geheimer […]
Mit dem Schuljahr 2023/24 beginnt nicht nur für 1.214 ABC-Schützen, sondern auch für 27 Lehramts-Anwärterinnen und -anwärter die Schule. Landrat Franz Löffler und Schulamtsdirektor Andreas Lindinger begrüßten die Nachwuchskräfte am Montag im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes. Im Einzelnen handelt es sich um 20 Lehrkräfte für die Grundschule, fünf Lehrkräfte […]
Pünktlich zum Schuljahresanfang wurden an den sieben Weidener Schulen Kepler-Gymnasium, Albert-Schweitzer-Grundschule, Hammerweg-Grundschule, Hans-Sauer-Grundschule, Rehbühl-Grundschule, Hans- und Sophie-Scholl Realschule und Hans-Schelter-Grundschule Glasfaseranschlüsse hergestellt. Diese bieten nun Gigabitbandbreiten, die Präsenz-, Distanz- und Hybridunterricht ermöglichen. Das rund 470.00€ teure Projekt wird durch die Förderung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat finanziert. […]
Oberbürgermeister Andreas Feller lud am vergangenen Dienstag die besten Schulabgänger der städtischen Schulen zu einer kleinen Feierstunde in die Spitalkirche Schwandorf ein. 18 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Dachelhofen und der Mittelschule Kreuzberg haben den ersehnten Schulabschluss mit einer 1 vor dem Komma erreicht. Oberbürgermeister Andreas Feller beglückwünschte die Absolventen […]
Nach 2019 konnte endlich wieder der Kreisentscheid im Fahrradfahren durchgeführt werden. Die 4 besten aller Schulklassen im Landkreis Neustadt und der Stadt Weiden konnten sich erneut in einem Geschicklichkeitsparcours messen. Neben einer großen 8 innerhalb von Pylonen, mussten noch weitere Hindernisse wie z.B. ein Slalom bewältigt werden. Dank der Spenden […]
Regensburg. Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher der Beruflichen Schulen in der Oberpfalz haben gewählt: Leon Rose vom Beruflichen Schulzentrum Oskar-von-Miller Schwandorf I wird sich gemeinsam mit seinem Stellvertreter Maximilian Badault, Medbo Pflegeschule Regensburg, im Schuljahr 2022/2023 für die Interessen der Schülerinnen und Schüler aller Beruflichen Schulen der Oberpfalz einsetzen. Gewählt wurde […]
Amberg-Sulzbach. Was Bundespolitiker derzeit nicht müde werden zu predigen, haben Schülerinnen und Schüler im Landkreis Amberg-Sulzbach schon längst auf dem Schirm: Das Energiesparen! Welche technischen Möglichkeiten es gibt, darüber diskutieren sie mit ihren Lehrkräften im Herzog-Christian-August-Gymnasium (HCA-Gymnasium) und in der Walter-Höllerer-Realschule (WHR) in Sulzbach-Rosenberg, die dafür sogar ein eigenes Unterrichtsfach […]
Weiden. „Unser bayerisches Ziel bleibt: Glasfaseranschluss für jede öffentliche Schule im Freistaat! Die Stadt Weiden nutzt die Angebote Bayerns und engagiert sich beim Gigabitausbau. Der Freistaat unterstützt die Stadt daher bei der Glasfasererschließung von 13 Schulen mit über 524.000 Euro“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Übergabe des […]
Regensburg. Innovation und Individualität – das sind zwei der aktuellen Schlagworte, die mit zeitgemäßem Unterricht an Schulen verbunden werden. Davon inspiriert erschien die 6. Ausgabe des Newsletters der Regierung der Oberpfalz „Digitale Bildung für die beruflichen Schulen der Oberpfalz“, der erstmals an die individuellen Bedürfnisse der Schulen angepasst wurde. Der […]
Bad Nenndorf (ots). „Wenn es darum geht, zum Smartphone zu greifen und den Notruf 112 zu wählen, gibt es keinen Grund zu zögern“, sagt die Präsidentin der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Ute Vogt, anlässlich des Europäischen Tags des Notrufs am Freitag (11.2.). Dies gelte für Notfälle allgemein und besonders auch für […]
Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz Regensburg. Ein klares „Nein“ zu Gewalt an Schulen – dafür setzt sich das bayerische Präventionsprojekt „pack ma’s“ seit fast 20 Jahren erfolgreich ein. Auch in der Oberpfalz werden Schülerinnen und Schüler in Sachen Selbstbehauptung und Zivilcourage gefördert. Seit 2015 unterstützt die Regierung der Oberpfalz […]
Bericht und Bild: MGS Eschenbach/J. Masching Eschenbach/Vierstädtedreieck. Das Bayerische Kultusministerium setzt bereits seit über 10 Jahren auf den Zusammenschluss von Schulen zu Mittelschulverbünden, um jungen Menschen auch weiterhin wohnortnah ein umfassendes und qualitätsvolles Schulangebot zu unterbreiten. Mit diesem organisatorischen Instrument konnten bereits in der Vergangenheit viele Standorte weiterführender Schulen erhalten […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf/Ossara e.V. Schwandorf/Togo. Bildung ermöglicht Kindern und Jugendlichen Zukunftsperspektiven. Gerade in den ärmsten Regionen der Welt ist ein regelmäßiger Schulbesuch und gute Bildung keine Selbstverständlichkeit. Mangelnde Bildung ist eines der größten Probleme in Entwicklungsländern und ein Grund zur Flucht. Vor diesem Hintergrund haben die Kommunalen Spitzenverbände […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Weidenthal/Schwandorf. Als Hausherr begrüßt Bürgermeister Johann Wilhelm alle Anwesenden und freut sich über die doppelte Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit den beiden Bildungseinrichtungen in Weidenthal und dem Landrat Thomas Ebeling als Vorsitzender des Vereins Naturpark Oberpfälzer Wald. Damit befinden sie sich auf dem Weg zur „Naturpark-Kita“ […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. Die Sicherheit der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte war in Bayern vor dem Schulstart ein großes Thema. Der Landkreis Tirschenreuth hat hier frühzeitig reagiert und 230 Luftfilter für die sieben kreiseigenen Schulen angeschafft. Noch vor den Sommerferien wurde hierzu ein Beschluss im Kreisausschuss gefasst. Ein […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Die Grundschulen im Landkreis Cham starten am kommenden Montag, 27. September 2021, mit den Lolli-Tests. Ebenso beginnen die Förderschulen in den vorgesehenen Klassenstufen. Damit geht das bisherige Gurgel-Testverfahren nahtlos in das bayernweit eingeführte System über. „In beiden Fällen handelt es sich um […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Cham. 27 junge Damen und Herren begannen ihren Dienst als Lehramtsanwärterinnen und -anwärter im Schulamtsbezirk Cham. Landrat Franz Löffler und Schulamtsdirektor Rudolf Hofmann begrüßten die Nachwuchskräfte am Montag im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes. Im Einzelnen handelt es sich um 18 Lehrkräfte für die Grundschule, sieben […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek legt weitere Erleichterungen für die Corona-Quarantäne-Regeln an Schulen und Kindertagesstätten fest. Holetschek sagte am Donnerstag in München: „Ab Freitag können nicht nur Schülerinnen und Schüler nach fünf Tagen mit einem negativen Test die Quarantäne beenden. […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. „Die Schulen der Stadt Neumarkt haben jetzt flächendeckend WLAN und sind damit auf einem Top-Standard bei der Digitalisierung“, stellt Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann bei einem Termin in der Grundschule Woffenbach fest. „Nachdem wir im Rahmen unserer städtischen Digitalisierungsoffensive bereits vor der Corona-Pandemie alle neun […]