Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Das Bayerische Wirtschaftsministerium (StMWi) unterstützt die von dem Hochwasser im Juli 2021 betroffenen Unternehmen bei der Bewältigung der Folgen mit einer Soforthilfe. Geschädigte gewerbliche Betriebe und Angehörige freier Berufe mit bis zu 500 Mitarbeitern können die finanzielle Unterstützung ab […]
Unterstützung
Bericht und Bild: THW Bayern Markt-Schwaben/ Ahrweiler (ots). Am vergangenen Wochenende sind weitere Einheiten des Technischen Hilfswerks von Markt Schwaben in die von Starkregen betroffenen Gebiete gestartet. Seit einer Woche sind ehrenamtliche THW-Helferinnen und -Helfer aus Markt Schwaben in der von der Flutkatastrophe betroffenen Region Ahrweiler im Einsatz. Mit schwerem […]
Bericht: J. Masching / Bild: Feuerwehr Kirchenthumbach Kirchenthumbach. Völlig überrascht war Feuerwehr-Kommandant Torsten Goss sowie BRK-Bereitschaftsleiter Christian Lenk über den Besuch von COO Frank Landgraf von der ATP Autoteile GmbH am Feuerwehrgerätehaus in Kirchenthumbach. Und er kam nicht alleine. Er hatte zwei große Spenden-Schecks mit im Gepäck, die er der […]
Bericht und Bilder des THW Bayern München (ots). Ein Kontingent von rund 480 THW-Einsatzkräften aus dem THW-Landesverband Bayern ist derzeit in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten in Rheinland Pfalz im Einsatz. Diese sind in den Bereichen Räumen, Brückenbau, Trinkwasserversorgung, Ölschadensbekämpfung, Führungsunterstützung, Logistik, Fachberatung und Instandsetzung von Infrastruktur tätig, um […]
Bericht und Bild: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Berlin (ots). Die enorme Explosion im Hafen von Beirut vor einem Jahr und die Corona-Pandemie haben die schwierige soziale und wirtschaftliche Lage des Landes sichtbar gemacht. Mehr als 50 Prozent der libanesischen Bevölkerung lebt mittlerweile unterhalb der Armutsgrenze, viele davon sogar in extremer Armut. Und […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Der Kreisausschuss genehmigte in seiner Sitzung am 20. Juli auf Vorschlag von Landrätin Tanja Schweiger eine Reihe finanzieller Unterstützungen für verschiedene Projekte im Sozialbereich. Es handelt sich jeweils um sogenannte Freiwillige Leistungen, also Zuwendungen, für die der Landkreis keine rechtliche Verpflichtung […]
Bericht und Bild: J. Leißner Eschenfelden. Nach 17 Jahren Abstinenz im Regelspielbetrieb des bayerischen Fußballverbandes wollen die Kicker der Schneckenelf aus Eschenfelden nun beim Rundenstart der B-Klasse Ende Juli wieder voll Angreifen. Die Mannschaft um sportlichen Leiter Stefan Pirner und die beiden Trainer Manuel Pohl und Achim Leißner befindet sich […]
Bericht: Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. „Wir rechnen jährlich durchschnittlich mit 67 Millionen Euro weniger Einnahmen aus der Gewerbesteuer und den Anteilen an der Einkommensteuer und der Umsatzsteuer. Um diesen Betrag fallen uns im Zeitraum 2020 mit 2023 nach der aktuellen Steuerschätzung gegenüber dem Finanzplan 2019 bis 2023 Einnahmen […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). Zusammen mit Rettungsorganisationen und mit den Feuerwehren leisteten auch Einsatzkräfte des THW einen Beitrag zu den Sicherheitsvorkehrungen der Stadt München bei den EM-Spielen in der bayerischen Landeshauptstadt. An der Fußball-Arena München standen rund 70 THW-Kräfte an jedem Spieltag für den Ernstfall bereit: sie […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). In Deutschland finden drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft statt: am 15., 19., 23. Juni und am 2. Juli in der Münchener Allianz Arena. Das THW unterstützt die Stadt München im Rahmen dieses Großevents mit seiner technischen Hilfe und Expertise. Die Aufgaben […]
Bericht und Bilder: J. Leißner Hirschbach. Die Feuerwehr Hirschbach hat sich mit Erfolg beim Förderpreis der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg beworben. Nun benötigen die Floriansjünger zahlreiche Unterstützung für ihr Projekt. Eine Erstausstattung für einen Mehrzweckraum der künftig der Jugend- und Vereinsarbeit dienen soll benötigt die Feuerwehr aus Hirschbach. Das Gerätehaus in Hirschbach […]
Bericht und Bild: THW Bayern Schweinfurt (ots). Im Rahmen einer Amtshilfe unterstützten die THW Ortsverbände Schweinfurt und Gerolzhofen die Stadt Schweinfurt mit der Erweiterung des Impfzentrums um eine Drive-In Impfstation. Am 25.05.2021 rückten die THW Ortsverbände aus Schweinfurt und Gerolzhofen mit insgesamt 12 Einsatzkräften aus, um auf dem Gelände des […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Seit dem 1. Januar 2021 können Menschen ab Pflegegrad 1, die zu Hause leben, niederschwellige Betreuungsleistungen (Entlastungsbetrag für Pflegebedürftige gem. § 45 B SGB XI in Höhe von 125 Euro) wesentlich flexibler mit ihrer Pflegeversicherung abrechnen. Konnten diese Leistungen bisher nur […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Über sein bisher ohnehin schon großes, im sechsstelligen Bereich liegendes finanzielles Engagement für den Verein aktives Neumarkt hinaus will die Stadt den Einzelhandel und die Gastronomie in der Innenstadt gezielt im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen. Dies hat Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Fleckenstein Lkr. Cham. 19 junge Leute aus dem Landkreis Cham bereiten sich mit Unterstützung der „Gesundheitsregion plus Landkreis Cham“ auf den Test für medizinische Studiengänge (TMS) vor. Mit einem sehr guten Testergebnis können angehende Medizinstudenten ihre Chancen verbessern, einen der begehrten Studienplätze zu bekommen. […]
Bericht und Bild: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Berlin (ots). Die Johanniter-Unfall-Hilfe erhält von Mitsubishi Motors leihweise 17 Fahrzeuge, die die bundesweiten Aktivitäten der Hilfsorganisation in der Corona-Pandemie unterstützen sollen. Die Fahrzeuge werden an verschiedenen Impfzentren und für mobile Impfteams der Johanniter eingesetzt. Sie sollen für die mobilen Impfteams und für logistische Aufgaben, […]
Regensburg. Zu Beginn der Pandemie hat die Stadt Regensburg das Projekt „Regensburg hilft – Nachbarschaftshilfe gegen Corona“ ins Leben gerufen. Menschen, die einer Risikogruppe angehören oder sich in Quarantäne befinden, erhalten Unterstützung durch Ehrenamtliche. Diese übernehmen Einkäufe und Apothekengänge, gehen mit einem Haustier Gassi oder stehen für einen telefonischen Besuchsdienst […]
Weiden. Die Stadt Weiden i.d.OPf. wird im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziell unterstützt. In der Umsetzung hat der Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie“ für das Jahr 2021 folgende Projekte beschlossen: Eine Jugendwahl in Kooperation mit den weiterführenden Schulen in der Stadt […]
Von Bremen bis Tuttlingen: In ganz Deutschland sind neue „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ gestartet. Sie ergänzen das bereits bestehende Angebot und unterstützen Menschen mit Demenz und ihre Familien im Alltag. Zum 1. Januar haben bundesweit 29 neue „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ vor Ort damit begonnen, ihre […]
Bayern. Das Erdbeben in Kroatien Ende Dezember 2020 hat schlimme Schäden angerichtet und auch die kroatischen Feuerwehren stark getroffen. Rund 300 bayerische Feuerwehren sind einem Aufruf des Landesfeuerwehrverbandes gefolgt und haben viele Ausrüstungs- und Gerätespenden für ihre kroatischen Kameradinnen und Kameraden zusammengetragen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann war heute in Hersbruck […]