• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
06.04.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Symbolbild Polizei

07.12.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Einbruch in Freizeiteinrichtung / Autofahrerin steht unter Drogeneinfluss / Verkehrsunfall beim Überholen verursacht

7. Dezember 2022
in Blaulicht

Einbruch in Freizeiteinrichtung

Regensburg.  Im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagnachmittag ereignete sich ein Einbruch in eine Freizeiteinrichtung. Dabei wurde Bargeld entwendet. Im Zeitraum von 05.12.2022, 22:00 Uhr – 06.12.2022, 17:00 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter unberechtigt Zugang zur Freizeiteinrichtung in der Lilienthalstraße und einem darin befindlichen Büro. Der Täter brach einen Schrank auf und entwendete daraus Bargeld im mittleren dreistelligen Eurobereich.

Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg sicherte vor Ort Spuren und führt die weiteren Ermittlungen. Wer etwas beobachtet hat oder Hinweise zu dem Fall machen kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg unter Tel.: 0941/506-2888 in Verbindung zu setzen.

Autofahrerin steht unter Drogeneinfluss

Sulzbach-Rosenberg.  Eine 25-jährige Fahrzeugführerin stand am Dienstagabend (06.12.2022) sichtbar unter Drogeneinfluss, als sie zu einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle im Stadtgebiet angehalten wurde. Da die drogentypischen Körperreaktionen eindeutig waren und die junge Frau einen Drogenschnelltest vehement verweigerte, ordneten die Polizeibeamten eine Blutentnahme an. Ein chemisch-toxikologisches Gutachten wird Aufschluss darüber bringe, inwieweit eine Betäubungsmittelkonzentration im Blut der Sulzbach-Rosenbergerin vorlag. Sollte sich der Verdacht des Drogenkonsums bestätigten, stehen ihr 500 Euro Geldbuße und ein Monat Fahrverbot ins Haus.

Verkehrsunfallflucht

Pirk.  Am 21.11.2022, gegen 18:40 Uhr, ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße von Pirk in Richtung Pischeldorf ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kollidierte mit dem Außenspiegel einer 56jährigen Verkehrsteilnehmerin aus dem Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Die bekannte Schadenshöhe am linken Außenspiegel des Ford bewegt sich im mittleren dreistelligen Bereich. Aufgrund der Tatsache, dass zur Tatzeit noch ein weiteres Fahrzeug in der Nähe des Unfallortes fuhr, bittet die Polizei in Vohenstrauß um sachdienliche Hinweise von Zeugen. Diese werden bei der Polizeiinspektion in Vohenstrauß direkt oder unter der Telefonnummer 09651/92010 entgegengenommen.

Lkw-Kontrolle

Furth im Wald.  Am 06.12. und 07.12.2022 wurden durch Streifen der PI Furth im Wald mehrere Lkw-Kontrollen durchgeführt und einige Verstöße festgestellt. Es handelte sich dabei um 3 Verstöße nach dem Fahrpersonalgesetz (fehlende Fahrtnachweise), 1 Verstoß wegen Ladungssicherung (mangelhafte Sicherung von Pkws auf einem Autotransporter), 1 Verstoß wegen eines abgefahrenen Reifen sowie ein Geschwindigkeitsverstoß (Überschreitung um 18 km/h). Alle Fahrer mussten vor Ort eine Sicherheitsleistung entrichten. Zudem erwarten sie noch Bußgeldanzeigen.

Fahren unter Drogeneinfluss

Furth im Wald.  Am Dienstagabend kontrollierten Beamte der Grenzpolizeigruppe eine 20 jährige Frau aus dem Bereich Viechtach am Steuer ihres VW Golf. Die Fahrerin stand erkennbar unter Einfluss von Drogen und musste sich nach einem positiven Vortest einer Blutentnahme unterziehen. Es wurde zudem eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz ist eingeleitet.

Verkehrsunfall beim Überholen verursacht

Maxhütte-Haidhof, A 93.  Am Dienstag, den 06.12.2022 gegen 06:50 Uhr, befuhr ein 48 jähriger Mann mit seinem Kleintransporter die Autobahn A93 in Richtung Hochfranken. Zwischen den Anschlussstellen Ponholz und Teublitz, wollte der Fahrer ein vor sich fahrendes Fahrzeug überholen. Beim Ausscheren zum Überholen übersah er jedoch einen anderen Verkehrsteilnehmer, welcher bereits auf dem linken Fahrstreifen auf fast gleicher Höhe war und ebenfalls schon überholte. Es kam hierbei zum seitlichen Zusammenstoß zwischen dem Fiat Ducato und dem Pkw BMW X3, der von einer 38 jährigen aus der südlichen Oberpfalz gesteuert wurde.

Der SUV wurde dabei in die mittlere Schutzbeplankung gedrückt. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall niemand ernsthaft verletzt. Die Frau erlitt bei dem Unfall leichtere Blessuren und konnte sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Die beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge waren weiterhin fahrbereit und konnten die Autobahn aus eigener Kraft verlassen, sodass es auch zu keinerlei Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Die Unfallaufnahme wurde von Beamten der Autobahnpolizeistation Schwandorf durchgeführt. Der Gesamtschaden wird von polizeilicher Seite auf ca. 18.000 Euro geschätzt.

Ladendiebe durch Videoaufzeichnung identifiziert

Regensburg. Zwei Ladendiebe konnten anhand einer Videoaufzeichnung identifiziert und das Diebesgut sichergestellt werden. Am Montag, 05.12.2022 gegen 18:00 Uhr entwendeten zwei männliche Personen aus einem Bekleidungsgeschäft in den Arcaden zwei Herrenjacken. Obwohl die Alarmsicherung im Geschäft anschlug, konnten die beiden Männer zunächst unerkannt flüchten.

Die beiden dringend Tatverdächtigen wurden durch die Videoanlage aufgezeichnet und das Video durch die Streifenbesatzung gesichert. Bei der Sichtung konnte einer der beiden Tatverdächtigen durch einen Polizeibeamten wiedererkannt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Regensburg wurde bei dem 22-Jährigen eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet. Dabei konnte eine der entwendeten Jacken, sowie weiteres Diebesgut sichergestellt werden. Im Rahmen der Maßnahmen wurde auch der zweite Tatverdächtige identifiziert. In den Räumen des 23-Jährigen konnte die zweite Jacke aufgefunden werden. Der Wert der sichergestellten Waren liegt im unteren vierstelligen Eurobereich. Die beiden Männer erwartet nun ein Strafverfahren wegen mehrerer Eigentumsdelikte.

Mobiltelefon gemeinschaftlich entwendet

Nittenau.  Nachträglich erschien der Geschädigte eines Diebstahls. Dieser teilte mit, dass ihm am Montag, 05.12.2022 gegen 17:00 Uhr, sein neues Ipone 14 durch seine Mitschüler entwendet worden war. Diese nahmen ihm das iphone an der Bushaltestelle in der Brucker Straße weg, nachdem alle den Bus verlassen hatten. Ihm entstand dadurch ein Diebstahlschaden von über 1000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizeistation Nittenau unter 09436-903893-0 in Verbindung zu setzen.

Trunkenheit im Verkehr

Cham.  Am 06.12.22, um 13.31 Uhr konnte aufgrund einer Schlangenfahrermeldung ein 44-Jähriger Kraftfahrer mit seiner Sattelzugmaschine mit Sattelanhänger mit ausländischem Kennzeichen  auf der B20 auf Höhe Satzdorf in Fahrtrichtung Cham durch eine Polizeistreife  angehalten werden. Der Fahrer war bereits einer Zeugin auf Höhe Ränkam durch seine Fahrweise aufgefallen.

Nachdem der Alkotest über der 1,1 Promille Grenze lag, wurde eine Blutentnahme veranlasst. Der Führerschein wurde sichergestellt, die Weiterfahrt unterbunden. Gesucht wird ein blauer Dacia, der durch die Überholweise des Kraftfahrers deutlich abbremsen und ausweichen musste, sowie weitere Verkehrsteilnehmer, welche durch den Kraftfahrer gefährdet wurden.

Werkzeug aus Kleintransporter entwendet…

Hemau.  Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum zwischen dem 28.11.2022 und 02.12.2022 aus einem geparkten Firmenfahrzeug eine Akku-Presse und ein Baustellenradio. Der 57-jährige Firmeninhaber hatte im genannten Zeitraum seinen roten Ford Transit an verschiedenen Örtlichkeiten bei Baustellen im Stadtgebiet am Fahrbahnrand abgestellt. Den Diebstahl bemerkte der Geschädigte erst einige Tage später, so dass die genaue Tatörtlichkeit nicht in Erfahrung gebracht werden konnte. Es entstand ein Diebstahlsschaden im unteren vierstelligen Eurobereich. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Nittendorf unter Tel.: 09404/9514-0 erbeten.

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Weiden.  Am 06.12.2022 gegen 06:30 Uhr befuhr ein 57-Jährige mit ihrem PKW die Neustädter Straße aus Richtung Georg-Stöckel-Straße und wollte die dortige Kreuzung zur B22 in Fahrtrichtung Cham geradeaus überqueren. Hierbei übersah sie einen unbesetzten Linienbus, der die Neustädter Straße in Fahrtrichtung Altenstadt befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 57-Jährige wurde hierbei mittelschwer verletzt und kam mit dem Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Weiden. Der 67-Jährige Busfahrer erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 45.000,- Euro. Die Ampel war zu dieser Zeit nicht in Betrieb. Für die 57-Jährige galt das Verkehrszeichen 205 „Vorfahrt gewähren“. Die Auffahrt der B22 in Fahrtrichtung Cham war für ca. eine Stunde gesperrt. Es kam zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen.

Auf Anhänger aufgefahren

Regenstauf, BAB A93.  Gegen 15:50 Uhr kam es gestern zu einem Verkehrsunfall auf der A93 in Fahrtrichtung Holledau: Ein 82-jähriger ist auf dem rechten Fahrstreifen auf den Pkw-Anhänger eines 54-jährigen aufgefahren. Der Anhänger kam daraufhin ins Schlingern und löste sich vom Pkw des Geschädigten, im weiteren Verlauf kam der Pkw entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen. Bei dem Unfall wurden zudem mehrere Schutzplankenfelder sowie ein Verkehrszeichen beschädigt. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der entstandene Sachschaden wurde durch die eingesetzten Beamten auf ca. 30.000 Euro beziffert. Die beiden Unfallbeteiligten kamen vorsorglich in umliegende Krankenhäuser. Die Feuerwehren aus Regenstauf, Diesenbach und Ponholz sowie die Autobahnmeisterei Pentling waren zur Absicherung sowie Reinigung der Unfallstelle vor Ort.

Ohne Aufenthaltstitel und unter Drogeneinfluss unterwegs

Wörth, BAB A3.  Eine zivile Streifenbesatzung kontrollierte gestern gegen 15:30 Uhr einen Pkw an der Anschlussstelle Wörth-Wiesent in Fahrtrichtung Passau. Hierbei konnten bei dem 35-jährigen Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden, woraufhin ein Drogentest durchgeführt wurde. Nachdem dieser positiv auf Kokain ausfiel, wurde von den Beamten eine Blutentnahme angeordnet, die in einem Krankenhaus im Regensburger Umland durchgeführt wurde. Zudem hat der Beschuldigte sein Kurzaufenthaltsrecht im Inland überschritten, wodurch er sich unerlaubt in Deutschland aufhielt. Der 35-jährige musste aufgrund seines fehlenden Wohnsitzes im Inland eine Sicherheit im mittleren dreistelligen Bereich hinterlegen.

(Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz/Bild: Symbolbild)

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizeiPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

58-jähriger vermisst – die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung

Next Post

Meldungen aus dem Rathaus Weiden

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall

1. Februar 2023
Bundespolizei Polizei

Nach Flucht vor der Polizei verunfallt

1. Februar 2023
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet

31. Januar 2023
Airline-Mitarbeiterin lässt Ärztin auffliegen

Person im Gleis – Security bespuckt

31. Januar 2023
Hundewelpen ausgebüxt

Hundewelpen ausgebüxt

31. Januar 2023

Neue Beiträge

  • Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall
  • Nach Flucht vor der Polizei verunfallt
  • Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet
  • Jugendschöffen gesucht – Verantwortungsvolle Aufgabe
  • Person im Gleis – Security bespuckt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In