Weiden Die Winterdienstzeit läuft langsam aus – jetzt heißt es also, das Stadtgebiet fit fürs Frühjahr zu machen. Hierfür sind derzeit 13 Mitarbeiter des städtischen Bauhofs mit vier Kehrmaschinen und zwei Papierkorbentleerungsfahrzeugen unterwegs. Zunächst werden die Hauptverkehrsstraßen, danach die Nebenstraßen grundgereinigt. Hier gibt es weitere Meldungen aus Weiden Parallel dazu […]
Lokales
Neumarkt Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Der beliebte Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek findet wieder vor Ostern statt. Vom 19. bis 28. März 2024 können Bücherfreunde und Leseratten zu den Öffnungszeiten der Bibliothek so manches Schnäppchen ergattern. Polizei – Verstärkung für die Oberpfalz am 15.03.2024 Es gibt jeder Menge Romane und Sachbücher für […]
Cham Ehrenfeier für langjährige Mitarbeitende des Landratsamtes – Landrat Franz Löffler verabschiedet vier Kollegen aus aktivem Dienst Vier Verabschiedungen und sechs Dienstjubiläen waren Anlass für Landrat Franz Löffler, zu einer kleinen Feierstunde in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes einzuladen. Die unterschiedlichen Arbeitsbereiche der Mitarbeitenden zeige wieder einmal, wie vielschichtig die […]
VHS Wie bitte? Der 37-jährige Hamed Manghabati ist erst seit sieben Jahren in Deutschland? Wenn man ihm zuhört, mag man das gar nicht glauben. Sein Deutsch ist nahezu perfekt. Dem gebürtigen sympathischen Iraner unterlaufen kaum mehr grammatikalische Fehler. Aufmerksam lauscht er Susanne Weimann, seiner Dozentin an der zrb der Volkshochschule […]
Cham Um Ostern öffnen sich wieder alle Museumspforten. Zusätzliche Ausstellungen laden zum Besuch ein. „Die Museen im Landkreis Cham erschließen die kulturellen Schätze unserer Region mit bewegter Geschichte“, lädt Landrat Franz Löffler zu einem Besuch ein. Kulturreferentin Bärbel Kleindorfer-Marx ergänzt: „Mit ihrer ansprechenden Gestaltung und wertvollen Exponaten bieten sie anschauliche […]
Amberg-Sulzbach US-Armee übt Hubschrauberlandungen Die US-Armee führt in der Zeit vom 1. bis 30. April auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels ein Landeübungsmanöver für Hubschrauber durch. Die Landemanöver können auch nachts sowie außerhalb der Truppenübungsplätze erfolgen. Besonders tangiert werden im Landkreis Amberg-Sulzbach die Kommunen Ammerthal, Freihung, Hirschau, Illschwang, Kastl, Schnaittenbach […]
Weiden Die Stadtgärtnerei hat bislang 290 Nistkästen in den städtischen Grünanlagen betreut – ab sofort sind es jedoch einige mehr, denn die Schülerinnen und Schüler der Praxisklasse der Pestalozzi-Mittelschule haben im Unterricht 17 Nistkästen gebaut und diese nun gemeinsam mit ihrem Lehrer Philipp Karl sowie Schulleiter Robert Wittmann der Stadt […]
Regensburg Weiterführung des Kommunalen Familienbildungskonzeptes – Was leistet der Landkreis in Sachen Familienbildung? Der Landkreis Regensburg blickt auf eine mehrjährige Erfahrung im Bereich der strukturierteren Familienbildung auf kommunaler Ebene zurück und hält dort bayernweit eine Vorbildfunktion inne. Ende 2023 wurde das kommunale Familienbildungskonzept fortgeschrieben. Das über 160 Seiten starke Werk […]
Regensburg Tumorerkrankungen sind in vielen Fällen mit einer langen Leidensgeschichte der Patienten verbunden. Dem Schock der Diagnose folgen Operationen, Bestrahlungen, Chemotherapien und, wenn es gut gegangen ist, die therapeutische Nachsorge. Gerade bei sehr seltenen Erkrankungen, wie etwa bei Tumoren des Kleinhirns, fehlen jedoch belastbare Daten und Fakten, um Folgeerscheinungen der […]
Regensburg Die Förderung von Familien und Kindern hat seit jeher einen hohen Stellenwert im Landkreis Regensburg. Das Angebot in Sachen Beratung und Hilfe wurde in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut und wird auch rege in Anspruch genommen. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Regensburg hat in seiner Sitzung am 11. März der […]
Cham Das Berufliche Schulzentrum Werner-von-Siemens Cham nimmt zusammen mit der angeschlossenen, staatlichen Technikerschule seit Januar am INTERREG-Projekt „Technology for Future“ (T4F) teil. Neben den beiden genannten Schulen sind auch drei tschechische Bildungseinrichtungen beteiligt. Die Berufsschule Domažlice, die Berufsschule Klattau und die gemeinnützige Gesellschaft Úhlava aus Klattau. „Besonders im Bereich der […]
Regensburg Die Bundestagsabgeordnete Dr. Carolin Wagner und interessierte Bürger aus den Gemeinden Lappersdorf und Regenstauf informierten sich im Labor für Straßenbau und Asphalttechnologie der OTH Regensburg über den aktuellen Stand zu lärmarmen Bauweisen im Straßenbau. Hintergrund sind aktuelle Diskussionen zur Verbesserung des Lärmschutzes im Zuge der A93 im nördlichen Landkreis […]
Oberpfalz Der Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz wird an Initiativen und Projekte verliehen, die sich außergewöhnlich für die Integration von Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchteten einsetzen. Ziel ist es, Projekte zu ehren, die ein interkulturelles Zusammenleben fördern. Der Preis dient nicht nur als Anerkennung für herausragende Leistungen im Bereich der […]
Neumarkt Argumentations-Workshop gegen Alltagsrassismus Am Samstag, den 9. März 2024, fand im Bürgerzentrum in der Alten Schule in Pölling (BÜZ) ein Workshop gegen Alltagsrassismus statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich mit verschiedenen Aspekten auseinanderzusetzen: 1. Widersprüche erkennen: Wie reagiert man bei einem rassistischen Vorfall? Welche Handlungsoptionen stehen […]
Schwandorf Noch viele freie Plätze beim Girls`Day und Boys`Day am 25. April Schülerinnen, Schüler, Einrichtungen und Unternehmen sind die Gewinner der größten bundesweiten Berufsorientierungsaktion – dem Boys‘ Day und dem Girls‘ Day. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schwandorf, Helga Forster und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Dorothea Seitz-Dobler organisieren diesen […]
Amberg-Sulzbach Die Sirenen heulen vielerorts zweimal Am Donnerstag, den 14. März findet um 11 Uhr in Bayern wieder ein landesweit einheitlicher Probealarm statt. Dann werden auch die Sirenen in etlichen Gemeinden im Landkreis Amberg-Sulzbach für eine Minute einen Heulton aussenden, wie das Landratsamt per Mitteilung informiert. Während im vergangenen Jahr […]
Probealarm Am 14. März 2024 findet in Bayern ein landesweiter Probealarm statt. Gegen 11 Uhr wird das Innenministerium zentral für ganz Bayern den Probealarm auslösen. Damit sollen die zur Warnung der Bevölkerung zur Verfügung stehenden Warnmittel erprobt und getestet werden. Weiterhin werden bei dieser Gelegenheit die technischen Abläufe im Fall […]
Oberpfalz Nach dem Bayerischen Naturschutzgesetz ist zum Schutz der Gelege von Wiesenbrütern das Walzen der Wiesen nach dem 15. März bis zur ersten Mahd verboten. Um unzumutbare Belastungen für die Landwirtschaft zu vermeiden, kann jedoch dort, wo vor dem 15. März wegen der Witterungs- und Bodenverhältnisse ein Walzen noch nicht […]
Regensburg Schulung für neue Vorlesepatinnen und -paten in Kitas – noch Plätze frei! Am Dienstag, 19. März, findet im Landratsamt Regensburg um 16.30 Uhr eine dreistündige Infoveranstaltung und Schulung für neue Ehrenamtliche statt, die sich gerne als Vorlesepatinnen und –paten in einer Kindertageseinrichtung im Landkreis engagieren möchten. Die Schulung richtet sich […]
Cham Zahlreiche starke Frauen haben die Geschichte der Stadt maßgeblich beeinflusst. Ein Grund für die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Cham, Tanja Schmidbauer, gemeinsam mit Annemarie Mühlbauer, Frauenvertreterin im VDK Kreisverband Cham, zu einer exklusiven Stadtführung „Frauengeschichte in Cham“ einzuladen. Passend zum Internationalen Weltfrauentag informierte Stadtarchivar Timo Bullemer am 8. März die […]