Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung zu mehr Tempo bei den Pandemie-Vorbereitungen für den Herbst aufgefordert. Holetschek betonte am Mittwoch in Memmingen: „Die Stellungnahme des Corona-Expertenrats liegt seit heute vor – jetzt muss endlich gehandelt werden! Ein weiteres Zögern gefährdet den rechtzeitigen Schutz der Bürgerinnen und Bürger.“ Holetschek fügte […]
Politik
Bayern. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat auf den Entwurf des Windflächenbedarfsgesetzes der Bundesregierung reagiert. Er enthält klare Vorgaben für Bayern: Bis 1. Januar 2027 sollen 1,1 % der bayerischen Landesfläche für die Windkraft ausgewiesen werden, bis 1. Januar 2033 sind es 1,8 % (Landesfläche Bayerns: 70.541,57 km2) Aiwanger: „Damit […]
Bayern. Die Europäische Kommission hat das neue bayerische Programm des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) genehmigt. „Damit gibt es grünes Licht für rund 577 Millionen Euro Investitionsmittel für die Förderperiode 2021 bis 2027“, erklärte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, unter dessen Federführung das Programm in Abstimmung mit den beteiligten Ministerien […]
Bayern/Oberpfalz. „Die Grenzregion zu Tschechien ist bedeutend für die bayerische, deutsche und europäische Geschichte sowie deren Kultur. Das Grüne Band, ehemals der undurchdringliche ‚Eiserne Vorhang‘, verbindet heute Europa und insbesondere Tschechien und Bayern. Gleichzeitig ist es mit 12.500 km der längste Biotopverbund Europas und einzigartiges Naturerbe mit wertvollen Lebensräumen für […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat am Donnerstag den aktuellen Kindergesundheitsbericht der Staatsregierung mit dem Titel „Kindergesundheit in Zeiten einer Pandemie – Ein Überblick in Schlaglichtern“ vorgestellt. Holetschek sagte in München: „Das Thema Kindergesundheit wurde zuletzt sehr stark durch die Corona-Pandemie geprägt. Einige Fragen stellen sich durch die Corona-Pandemie neu oder […]
Weiden. „Die Behördenverlagerung ist ein Erfolgsprojekt des Freistaats! Weiden und die gesamte nördliche Oberpfalz profitieren von 300 zusätzlichen, sicheren und hochqualifizierten Arbeitsplätzen in der künftigen Dienststelle des Landesamts für Finanzen. 14 Beschäftigte starten im Juli in der neuen Zwischenanmietung am Sparkassenplatz 1 – die Räumlichkeiten wurden heute übergeben“, freut sich […]
Bayern. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat in einer Regierungserklärung im Bayerischen Landtag die Energiepolitik der Staatsregierung erläutert. Unter dem Titel „Energieplan Bayern – Ziel: sicher, bezahlbar, erneuerbar“ legte der Staatsminister einen Plan vor, der Versorgungssicherheit, Preisstabilität und den konsequenten Ausbau der regenerativen Energien vorsieht. Versorgungssicherheit Aiwanger: „Die Folgen des […]
Bayern. Der bayerische Mittelstand kann sich endlich wieder in Präsenz auf den Messen dieser Welt vorstellen und Bayern International unterstützt die Unternehmen dabei. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Vielen bayerischen Firmen ist es während der Corona-Pandemie schwergefallen, neue Märkte im Ausland zu erschließen. Jetzt finden weltweit wieder viele Messen statt. Bayern […]
MÜNCHEN/KUFSTEIN/BRENNER. Auf Initiative von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Tirols Wirtschaftslandesrat Anton Mattle begleiten ab sofort stichprobenartig Vertreter der Handels- und Wirtschaftskammern von München und Oberbayern, Tirol und Südtirol die Lkw-Dosiermaßnahmen an der Brennerstrecke. Erstmals kamen die drei Praktiker gestern (25.05) vor Ort an den Knotenpunkten Kufstein, Innsbruck und Brenner zusammen. Wirtschaftsminister […]
Bayern. Die Krankenhausversorgung in Bayern wird weiter gestärkt. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek teilte am Mittwoch mit, dass der Krankenhausplanungsausschuss grünes Licht für wichtige Anträge gegeben hat. Die Beschlüsse vom Dienstagnachmittag betreffen Krankenhäuser sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen. Holetschek erläuterte: „Der Krankenhausplanungsausschuss hat weitere wichtige Weichen für […]
Bayern. Auf Initiative von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat der Ministerrat das Bürgschaftsinstrumentarium für bayerische Unternehmen, die infolge des Krieges in finanzielle Schwierigkeiten geraten, ausgebaut. Aiwanger: „Der Krieg in der Ukraine führt zu großen wirtschaftlichen Verwerfungen. Unterbrochene Lieferketten erschweren die Produktion und sorgen bei vielen Firmen für weniger Umsätze. Unsere […]
Bayern. Die vom bayerischen Gesundheitsministerium geförderte HerzFit-App ist jetzt offiziell an den Start gegangen und kann kostenlos in den App Stores heruntergeladen werden. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Sonntag hingewiesen. Er betonte: „Die HerzFit-App ist ein wichtiger Fortschritt, denn sie unterstützt dabei, die eigene Herzgesundheit digital […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat auf die Bedeutung innovativer Pflegeeinrichtungen für eine zukunftsfeste Pflege vor Ort hingewiesen. Holetschek sagte am Freitag anlässlich der Eröffnungs- und Einweihungsfeier des dortigen Senioren-Servicehauses in der Gemeinde Pfatter: „Die meisten Menschen wollen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Eine Einrichtung wie das […]
In München ist ein Fall von Affenpocken bestätigt worden. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Freitag hingewiesen. Der Patient stammt aus Brasilien und befindet sich bereits isoliert in der München Klinik Schwabing. Es handelt sich dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge um den ersten Affenpocken-Fall in Deutschland. Das allgemeine Infektionsrisiko […]
Schwandorf. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert die bayerischen Bundestagsabgeordneten insbesondere auch der Berliner Ampel-Regierung dazu auf, sich im Wirtschaftsausschuss des Bundestages für eine Erdverkabelung der 380.000-Volt-Höchstspannungsleitung Ostbayernring im Raum Schwandorf einzusetzen. Heute war ein entsprechender Antrag der Bayerischen Staatsregierung auf eine Änderung des Bundesbedarfsplangesetzes im Bundesrat mit Mehrheit abgelehnt worden. […]
Oberpfalz. „Bayern heißt Vielfalt! Unser schöner Freistaat zählt viele ganz unterschiedliche Regionen mit zahlreichen Besonderheiten: lokale Spezialitäten, verschiedenartige Bräuche und Dialekte, ureigene Traditionen sowie beeindruckende Natur- und Kulturlandschaften. Dies alles macht Heimat und ‚Regionalstolz‘ aus. Um diese regionale Identität zu bewahren, zu stärken und lebendig zu halten, braucht es Engagement […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat einen 5-Punkte-Plan zur Vorbereitung auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst vorgelegt. Holetschek betonte am Freitag in München: „Bayern setzt im Kampf gegen die Pandemie weiter auf eine enge Zusammenarbeit mit der Bundesregierung. Es war wichtig, dass der Bundesgesundheitsminister am Mittwoch endlich seine […]
Bayern. Strom soll bis 2030 zu 80 Prozent mit erneuerbaren Energien erzeugt werden. Jetzt hat der VBEW mit dem Hinweis „Netzanschlussprozesse für Erzeugungsanlagen und Speicher“ Stadtwerken, Netzbetreibern und Kommunen eine wichtige technische Hilfestellung für die schnellere und effizientere Integration neuer regenerativer Erzeugungsanlagen in das Stromverteilnetz gegeben. Staatsminister Aiwanger begrüßte die […]
Bayern/Oberpfalz. Der Bayerische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger sieht Chancen, einen weiteren Erdkabelabschnitt für eine Stromtrasse in Bayern zu ermöglichen. Aiwanger: „Nachdem ich diese Entlastungsoption schon für vier Projekte in Unterfranken, im Raum Nürnberg und in Niederbayern durchgesetzt habe, steht jetzt noch ein Vorhaben in der Oberpfalz ganz oben auf […]
Bayern. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat im Ministerrat die bayerischen Positionen in der Energiepolitik dargelegt. Aiwanger: „Vor dem Hintergrund des Angriffs Russlands auf die Ukraine hat sich eine völlig neue Situation auch im Hinblick auf die Versorgungssicherheit und die künftige Energieversorgung Bayerns ergeben. Auf dem Weg hin zu einem […]