München (ots). Unbekannte warfen mutmaßlich zwischen Freitag- und Samstagabend (4./5. Dezember) in der Fußgängerunterführung am S-Bahnhaltepunkt Freiham, die Bildschirme von vier Werbemonitoren mit Betonsteinen ein. Bundespolizisten stellten die Beschädigungen im Rahmen ihrer Streifentätigkeiten fest. Im Rahmen der Bestreifung des Haltepunktes Freiham, stellten die Beamten Samstagnacht kurz nach Mitternacht fest, dass […]
München
Bayern. Heute fand der erste bundesweite Aktionstag zur Einhaltung der Maskenpflicht statt. In enger Zusammenarbeit von Bundespolizei, Landespolizei und Betreibern öffentlicher Verkehrsmittel wie der Deutschen Bahn wurde die Maskenpflicht konsequent kontrolliert. „Bei der Bayerischen Polizei sind rund 1.000 Kontrollbeamte im Einsatz. Schwerpunkte sind der öffentliche Personenverkehr, bei dem die Maskenpflicht […]
München. Die Finanzämter in Bayern behalten ihre gute Tradition bei: Auch in diesem Jahr wird der ‚Weihnachtsfrieden‘ gewahrt. „Die bayerischen Bürgerinnen und Bürger sollen in der Weihnachtszeit gerade in diesem besonders schwierigen Jahr nicht mit Maßnahmen belastet werden, die in der Weihnachtszeit als unpassend empfunden werden. Diese bürgerfreundliche Praxis der […]
München (ots). Vor dem Hintergrund des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und -chefs der Länder zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie ergriff auch die Bundespolizei weitergehende Maßnahmen. Im Rahmen der eigenen Aufgabenwahrnehmung überwacht – auf Entscheidung des Bundesministeriums des Innern – seit 2. November 2020 die Bundespolizei auch in und […]
Bayern. Gesundheitsministerin Melanie Huml treibt den Aufbau der Corona-Impfzentren zügig voran. Huml sagte am Samstag: „Bayernweit steht bereits der Standort von 92 Impfzentren fest. Weitere befinden sich in Planung, es handelt sich also um einen Zwischenstand. Mit der aktuell vorgesehenen Kapazität der Impfzentren sind täglich mehr als 30.000 Impfungen möglich.“ […]
München (ots). Am Donnerstagnachmittag (3. November) beschmierten zwei 14-Jährige sowie ein noch Unbekannter zwischen den S-Bahnhaltepunkten Langwied und Lochhausen Stützpfeiler einer Bahnüberführung sowie die Wand einer Fußgängerunterführung. Ein 57-Jähriger ertappte sie auf frischer Tat, hielt sie fest und informierte umgehend die Bundespolizei. Gegen 16:30 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion München darüber […]
München (ots). Am frühen Freitagnachmittag (4. Dezember) wurde ein Intercity zwischen Pasing und Ostbahnhof vermutlich mit einem Schotterstein beworfen. Dabei wurde ein Fenster so stark beschädigt, dass der Zug seine Fahrt nicht fortsetzen konnte. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Kurz nach 14 Uhr wurde der IC 2083 (Zuglauf Hamburg-Altona – […]
München (ots). Die Staatsregierung hatte am vergangenen Donnerstag mehrere Maßnahmen gegen die Pandemie und ihre Auswirkungen beschlossen. Darunter auch die Lieferung von Schutzausstattung an die Schulen: Dem Personal an den staatlichen und kommunalen Schulen sowie an den privaten Förderschulen soll ein einmaliges Kontingent von FFP2-Masken kostenlos zur Verfügung gestellt werden. […]
München (ots). Am Montagmorgen (30. November) begrapschte ein Unbekannter in einer S-Bahn (S3 zwischen Unterhaching und Giesing) zwei Mädchen sexuell. Die Bundespolizei sucht nach dem Mann bzw. nach Zeugen der Vorfälle. Gegen 07:30 Uhr befand sich eine 15-Jährige Deutsche am S-Bahnhaltepunkt Unterhaching. Dort war ihr ein älterer Mann aufgefallen, der […]
München Mönchengladbach Jüchen (ots). Die Zollfahndung München hat bei insgesamt 10 Hausdurchsuchungen in Nordrhein-Westfalen zwei Betriebsstätten zur illegalen Herstellung von Wasserpfeifentabak in Jüchen und Mönchengladbach entdeckt. Die zum Mischen der Zubereitungen erforderlichen Gerätschaften und Grundstoffe waren in einer stillgelegten Gärtnerei und einem ehemaligen Bauernhof untergebracht. Dort wurde durch Vermengen von […]
München. Die Versorgung sterbender Menschen in Bayern wird weiter ausgebaut. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml am Mittwoch hingewiesen. Huml betonte: „Mir ist bewusst, dass die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Regelungen und Besuchseinschränkungen die Hospizarbeit vor eine sehr große Herausforderung stellt. Gerade schwerstkranke und sterbende Menschen brauchen […]
München (ots). Am Dienstagvormittag (1. Dezember) kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof München einen 22-Jährigen. Dieser hatte, trotz positiven Corona-Befund, Quarantäneauflagen missachtet. Er wurde einer Isolierstation zugeführt. Kurz vor 10 Uhr kontrollierten Bundespolizisten im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofes einen 22-jährigen Nigerianer. Dieser hatte bei Erkennen der Uniformierten so reagiert, als wolle er […]
Weilheim / München (ots). Im RB 59460, Fahrstrecke Weilheim – München, bedrohte ein 28-Jähriger am frühen Montagabend (30. November) einen 27-Jährigen grundlos mit einem Küchenmesser. Der Mann wurde, nach Ankunft des Zuges im Münchner Hauptbahnhof, von Beamten der Bayerischen Landespolizei festgenommen. Gegen 17:20 Uhr wurde aus der, von Weilheim nach […]
„Der Malteser Hilfsdienst wirkt in unserer Gesellschaft auf vielfältige Weise äußerst segensreich und gestaltet unser Bayern maßgeblich mit. Sie sind ein unverzichtbarer Teil unseres Hilfeleistungssystems.“ Mit diesen Worten hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann der Hilfsorganisation bei der heutigen Sitzung des Landesbeirats des Malteser Hilfsdienstes seinen Dank ausgesprochen. Der Malteser Hilfsdienst […]
München (ots). Nachdem einem 56-Jährigen durch Bundespolizisten ein Platzverweis für den Münchner Hauptbahnhof erteilt wurde, leistete dieser am Freitagabend (27. November) Widerstand und versuchte in Richtung der Dienstwaffe eines Beamten zu greifen. Gegen 20 Uhr fiel der Mann den Bundespolizisten auf, weil er sich am südlichen Ausgang des Hauptbahnhofes lautstark […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger wird bei der Wirtschaftsministerkonferenz der Länder am heutigen Montag die Entfristung der Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie vorschlagen. Zudem soll die Senkung auch auf Getränke ausgeweitet werden. Der Freistaat bringt einen entsprechenden Beschlussvorschlag ein. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die Mehrwertsteuer für die Gastronomie muss dauerhaft gesenkt werden, […]
München. Russland ist für Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ein wichtiger zukünftiger Lieferant von grünem Wasserstoff. „Wir brauchen so schnell wie möglich große Mengen klimafreundlich produzierten Wasserstoffs, um die Dekarbonisierung in allen Sektoren voranzutreiben“, erklärt Aiwanger. Er begrüßt daher die Absicht Russlands, Hauptlieferant von grünem Wasserstoff für Deutschland zu werden. Dies […]
München (ots). THW-Einsatzkräfte leisten weiterhin ihren Beitrag gegen die Corona-Pandemie. Das tun sie mit erprobten Fähigkeiten zum Beispiel im Bereich der Logistik. Seit Anfang Oktober betreibt das THW in Bayern wieder ein Logistikzentrum -diesmal in Penzing- zur Weiterverteilung von Schutzausstattung und Impfzubehör. Dies geschieht zum einen im Auftrag des Bundes: […]
München. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml baut die Beratungsstrukturen für Pflegebedürftige und deren Angehörige weiter aus. Huml betonte am Freitag: „Die Aufnahme von Pflegestützpunkten in eine Regelförderung ist ein Meilenstein für die Beratung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Pflegestützpunkte sind leicht zugängliche Beratungsangebote für alle Themen rund um die […]
München. Viele bayerische Unternehmen müssen sich verändern, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Die Corona-Krise hat die Transformation oft noch dringlicher gemacht. Welche finanziellen Hilfeleistungen und Innovationsförderungen es für die Betriebe gibt, hat das Bayerische Wirtschaftsministerium in der Veranstaltungsreihe „Unternehmen in der Transformation – Durchstarten trotz Corona-Krise“ vorgestellt. Die Veranstaltungsreihe wurde […]