Die Stadt Neumarkt unterstützt die zu Ende gehende Sanierung der Hofkirche mit 130.000 Euro. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat dazu symbolisch einen Scheck an Pfarrer Stefan Wingen übergeben. Im Rahmen der Arbeiten mussten sowohl der Turm als auch der Dachstuhl und das Kirchenschiff erneuert werden. Wie Pfarrer Wingen erläuterte, gab es […]
Unterstützung
Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Amberg-Sulzbach erhalten in den nächsten Tagen vom Landratsamt Unterlagen, die für die Gewährung eines allgemeinen Energiezuschusses des Freistaates Bayern erforderlich sind. Hier klicken: Weitere Meldungen Zusätzlich ist das Antragsformular auf der Homepage unter www.amberg-sulzbach.de/vereinspauschale/ abrufbar. Die Anträge sind bis zum 15. Mai 2023 vorzulegen. […]
Berichte: Landratsamt Regensburg Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Regensburg hat in seiner Sitzung am 6. März der weiteren finanziellen Unterstützung zahlreicher Beratungsstellen in der Jugend- und Familienhilfe zugestimmt. Darunter fallen große Posten, wie etwa die Förderung der Erziehungsberatungsstelle der Katholischen Jugendfürsorge und der Diakonie, aber auch kleinere Summen, wie etwa die […]
Weiden. Unter dem Motto „Plätzchen backen für die Polizei“ haben die Schülerinnen und Schüler der Praxisklasse der Weidener Pestalozzi-Schule in der Vorweihnachtszeit wieder einmal einen Teil ihres Schulabschlusses gemacht. Die Jugendlichen planten in Zusammenarbeit mit der Sozialpädagogin Birgit Strempel, dem Klassenleiter Herrn Benker und der Fachoberlehrerin Frau Schweinbacher-Muth das Projekt […]
Weiherhammer. Seit Gründonnerstag leisten ehrenamtlich engagierte Bürger*innen in Kaltenbrunn umfangreich praktisch-konkrete Hilfen für aus der Ukraine geflüchtete Menschen. Dieses Engagement ist sowohl für die Geflüchteten als auch für den Landkreis, die Gemeinde, die Bürger*innen sowie Unternehmen in der Region sehr wertvoll! Die Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung hat daher […]
Berlin (ots). Am 14. Juli 2021 verursachten Starkregen, Wassermassen und Erdrutsche verheerende Schäden in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Unmittelbar nach den Überflutungen waren die Johanniter aus ganz Deutschland mit ihren Katastrophenschutzeinheiten in die Hilfsaktionen eingebunden. Sie übernahmen in den betroffenen Regionen die medizinische Basisversorgung, unterstützen den lokalen Rettungsdienst, verpflegten Betroffene und […]
Köln/Berlin (ots). Zum ersten Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 zieht der Arbeiter-Samariter-Bund eine erste Bilanz seiner Hilfsleistungen. „Wir haben bislang 21,4 Millionen Euro bereitgestellt, um die von der Flutkatastrophe Betroffenen zu unterstützen. Damit konnten wir 50.000 Menschen in über 70 Orten in den Flutgebieten […]
Bayern. Auf Initiative von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat der Ministerrat das Bürgschaftsinstrumentarium für bayerische Unternehmen, die infolge des Krieges in finanzielle Schwierigkeiten geraten, ausgebaut. Aiwanger: „Der Krieg in der Ukraine führt zu großen wirtschaftlichen Verwerfungen. Unterbrochene Lieferketten erschweren die Produktion und sorgen bei vielen Firmen für weniger Umsätze. Unsere […]
Berlin (ots). Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon drei Monate. Friedensverhandlungen wurden unterbrochen, ein Ende der Kampfhandlungen ist nicht in Sicht. Für Millionen Menschen bedeutet dies unsägliches Leid. Sie haben Familienangehörige und ihr Zuhause verloren und Schreckliches erlebt. Im Westen der Ukraine, in den Anrainerstaaten und in Deutschland […]
München (ots). Die ADAC Pannenhilfe wird ab sofort Flüchtlingen aus der Ukraine sowie allen, die sich für die vom Ukraine-Konflikt betroffenen Menschen einsetzen, zur Verfügung stehen. Flüchtenden, die eine Panne haben, sowie Ukraine-Helfern, die in dieser schwierigen Zeit unsere europäischen Nachbarn unterstützen, wird unbürokratisch und unabhängig von einer ADAC Mitgliedschaft […]
Amberg. Ein Hilferuf ereilt Oberbürgermeister Michael Cerny aus Ambergers polnischer Partnerstadt Bystrzyca Klodzka. „Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit und Partnerschaft bitten wir Sie um Unterstützung“, schreibt Bürgermeisterin Renata Surma in einem persönlichen Brief. Renata Surma erzählt in dem Schreiben, dass in Anbetracht der aktuellen Situation in der Ukraine, ihre Stadt Flüchtlinge […]
Freihung. „Homeoffice, Homeschooling und digitale Kommunikation prägen unseren Alltag. Die Digitalisierung ist längst fester Bestandteil unseres Lebens. Hierfür sind leistungsfähige Glasfasernetze absolute Grundvoraussetzung. Der Freistaat Bayern unterstützt daher seine Kommunen massiv beim Ausbau einer starken digitalen Infrastruktur. Dank der staatlichen Unterstützung von über 2,2 Millionen Euro können in Freihung und […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Am 27.01.2022 startet die Bewilligung und Auszahlung der Coronahilfen für Marktkaufleute und Schausteller im Rahmen der Bayerischen Sonderhilfe Weihnachtsmärkte. Bisher sind 135 Anträge bei der IHK für München und Oberbayern eingegangen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die neuerliche Absage der […]
Bericht: Roland Löb/ASB Jura / Bild: Boulderverein Zugzwang, Müller Auerbach. Dankbar für den Betrieb ihrer Schnellteststationen hat der Bolderverein “Zugzwang” an die beiden Auerbacher Hilfsorganisationen eine Spende von 1.000 Euro übergeben. “Die Einrichtungen von ASB und BRK helfen unsere Mitgliedern und damit uns als Verein, um die Übungsangebote aufrecht zu […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Oberbürgermeister Jens Meyer freute sich am 11.01.2022 Herrn Peter Pfaffenzeller, Herrn Thomas Schell und Herrn Ronny Preßl für ihre Arbeit im Katastrophenschutz seinen Dank aussprechen zu können und Herrn Pfaffenzeller und Herrn Schell jeweils Bestellungsschreiben auszuhändigen. Herr Pfaffenzeller, der eigentlich aus Altersgründen noch im […]
Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz Regensburg/Lappersdorf. Welche Maßnahmen sind nötig um den Wasserverbrauch zu senken? Wie kann man weniger Strom verbrauchen? Können durch Lüftungsanlagen Heizkosten gespart werden? Und wie wirkt sich das alles auf die CO2-Bilanz aus? Die angestrebte Klimaneutralität der Bayerischen Staatsverwaltung bis 2030 in den Bereichen Liegenschaften, […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf/Ossara e.V. Schwandorf/Togo. Bildung ermöglicht Kindern und Jugendlichen Zukunftsperspektiven. Gerade in den ärmsten Regionen der Welt ist ein regelmäßiger Schulbesuch und gute Bildung keine Selbstverständlichkeit. Mangelnde Bildung ist eines der größten Probleme in Entwicklungsländern und ein Grund zur Flucht. Vor diesem Hintergrund haben die Kommunalen Spitzenverbände […]
Bericht der Stadt Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Für viele Schülerinnen und Schüler steht das letzte Schuljahr an und damit die Frage, wie es danach weitergeht. Bei zwei Infoveranstaltungen am Mittwoch, 22. September um 15.30 Uhr und um 18.00 Uhr im G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur, erhalten […]
Bericht und Bild: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V Köln/Berlin (ots). Ein Team der ASB-Auslandshilfe befindet sich seit dem 20. August in Saint Louis du Sud in der südlichen Provinz Haitis, um die Nothilfe seitens des dortigen ASB-Teams (25 Personen) und der Partnerorganisationen zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf Maßnahmen im Bereich […]
Bericht der Stadt Amberg / Bild: Symbolbild Amberg. Studierende an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden werden von der DEPRAG-Otto-Carl-Schulz-Stiftung und von der Stadt Amberg finanziell unterstützt. Seit dem Jahr 1944 erhalten „begabte, würdige und bedürftige Studierende“ einer Hochschule aus der DEPRAG Otto-Carl-Schulz-Stiftung eine finanzielle Unterstützung. Die Stiftung geht auf eine […]