Bayern. Seit Beginn der Corona-Impfungen Ende Dezember sind in Bayern insgesamt schon mehr als eine halbe Million Erst- und Zweitimpfungen verabreicht worden. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek sagte am Donnerstag in München: „Konkret haben wir innerhalb der ersten knapp sechs Wochen 513.685 Impfungen vorgenommen. Das ist angesichts der unerwarteten Lieferverzögerungen des […]
Politik
Unbemannte Systeme beeinflussen zunehmend die Operationsplanung und -führung. Die Fähigkeit zur Aufklärung, Überwachung und Unterstützung der Bodenkräfte ist dabei eine wesentliche Voraussetzung, gemeinsam wirken zu können. Die Eurodrohne soll die Anforderungen der luftgestützten, abbildenden (elektro-optisch/Infrarot/Radar) und signalerfassenden Aufklärung und Überwachung erfüllen. Zudem soll sie reaktionsschnell und hochpräzise zur Luftnahunterstützung von […]
München. In Bayern haben 2020 weniger Unternehmen Insolvenz beantragt als im Jahr zuvor. Nach Angaben des Landesamt für Statistik ging die Zahl der nicht mehr zahlungsfähigen oder überschuldeten Unternehmen um 17 Prozent zurück. Allerdings nahmen die Verfahren zum Jahresende hin wieder deutlich zu. Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Der Bund […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat das neue Corona-Hilfspaket der Bundesregierung für Unternehmen als kleinen Schritt in die richtige Richtung bezeichnet. Aiwanger: „Die erhöhten steuerlichen Abschreibungen sind wichtig, damit unsere gesunden Betriebe aus eigener Kraft aus dem Corona-Tal herauskommen. Ich hätte mir aber mehr gewünscht. Vor allem eine Verlängerung des […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger haben am Mittwoch in München mit Vertretern der führenden Pharmafimen in Bayern über das Thema Corona-Impfstoff gesprochen. Holetschek betonte am Donnerstag: „Das Gespräch war wichtig, um einen aktuellen Eindruck über die Möglichkeiten der bayerischen Pharmaszene bei der Eindämmung der Pandemie zu gewinnen. […]
Bayern. Heimatminister Albert Füracker: „Gute Nachrichten aus den USA! Der im letzten Sommer überraschend verkündete Truppenabzug der USA liegt auf Eis und wird gründlich geprüft. Die jetzt in den Medien öffentlich gewordenen Pläne sind ein wertvolles Signal für die Menschen im Freistaat. Besonders die Oberpfalz war immer enger Freund und […]
Noch immer hat Covid-19 die Welt fest im Griff: Fast alle Länder sehen sich von der zweiten Welle konfrontiert, Gesundheitssysteme stoßen erneut an ihre Belastungsgrenzen. Auch die Länder Europas kämpfen mit der zweiten Welle. Wie überall gilt: Europäische Solidarität ist zentral, um das Virus unter Kontrolle zu bringen – niemand […]
Mit gemeinsamen Innovationsprojekten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) vertiefen Deutschland und Frankreich zukünftig ihre enge Zusammenarbeit auf dem Gebiet der KI. Im Rahmen eines neuen Förderaufrufs stellen beide Länder Fördermittel in Höhe von jeweils 10 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren zu Verfügung. Projektvorschläge können bis zum 29. April […]
München. Bayerische Betriebe haben seit Beginn der Corona-Pandemie insgesamt rund 3,7 Milliarden Euro Hilfsgelder sowie über 1,5 Milliarden Euro Kredite und Bürgschaften erhalten. Das berichtet Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Dr. Eberhard Sasse, Präsident der IHK für München und Oberbayern. Aiwanger: „Jeder einzelne Euro ist gut […]
Berlin. Das Bundeskabinett hat heute das Teilhabestärkungsgesetz beschlossen, um Menschen mit Behinderungen neue Möglichkeiten im Alltag zu geben. Zudem sieht das Gesetz die Umsetzung eines Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) in der Sozialhilfe sowie Vereinfachungen beim Meldeverfahren zum Kurzarbeitergeld vor. Bundesminister Hubertus Heil: Wir wollen die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen […]
München. Trotz der wirtschaftlichen Krise infolge der Corona-Pandemie wurden in Bayern 2020 mehr gewerbliche Unternehmen neu gegründet als im Jahr davor. Das geht aus den heute vom Bayerischen Landesamts für Statistik veröffentlichten Jahreszahlen zu den Gewerbean- und -abmeldungen hervor. Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Obwohl viele Unternehmen unter den Folgen […]
München. „Digitalisierung ist auch in der Landwirtschaft der Schlüssel zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Erledigung von teils anstrengender körperlicher Arbeit durch Technik. Deswegen wollen wir den Einsatz von modernen digitalen Produktionsmethoden in allen Bereichen der Wirtschaft vorantreiben, wovon auch die Landwirtschaft profitieren soll. Der strategische Ausbau der anwendungsorientierten Forschung […]
München. Umwelt- und Klimaschutz werden auch beim Bauen immer wichtiger. Großes Potenzial hat in diesem Zusammenhang der Baustoff Holz. Denn der nachwachsende Rohstoff nimmt deutlich mehr CO2 auf, als bei der Herstellung der Baustoffe aus Holz freigesetzt wird. Die Staatsbauverwaltung und die Forstverwaltung haben jetzt einen gemeinsamen Flyer erstellt, der […]
Bayern. „Jetzt online anmelden und die berufliche Zukunft sichern! Im öffentlichen Dienst warten über 1.100 interessante Ausbildungsplätze und nach dem Abschluss ein krisenfester, vielseitiger Arbeitsplatz“, stellt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zum Anmeldestart fest. „Ob bei einer Regierung oder einem Landratsamt, am Gericht oder Finanzamt – die beruflichen Möglichkeiten in […]
Bayern wird ab Montag (1.2.) verstärkt bei Pflegekräften für Corona-Impfungen werben. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek betonte am Sonntag in München: „Das Motto der Kampagne lautet: ‚Ich krempel die #ärmelhoch.‘ Ich freue mich, dass sich 40 Verbände und mehr als 100 schon geimpfte Pflegekräfte gemeldet haben, um bei der […]
München. Ab dem 1. Februar können bayerische Auszubildende in IHK- und Handwerksberufen sich wieder im Präsenzunterricht auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich innerhalb der Staatsregierung für diese wichtige Verbesserung für die Berufsausbildung eingesetzt. Aiwanger: „Handwerker werden an der Werkbank ausgebildet. Prüfungsvorbereitungen im Distanzunterricht funktionieren nicht. Daher […]
Bayern. An bayerischen Universitäten können zum Wintersemester 2021/2022 erstmals Studierende zum Studiengang Humanmedizin über die neue Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) zugelassen werden. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Freitag (29. Januar) hingewiesen. Holetschek betonte: „Mein Ziel ist, den Öffentlichen Gesundheitsdienst weiter zu stärken und auszubauen. Mit der […]
München. Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern hat sich im Januar etwas erhöht. Das geht aus den heute vom Landesamt für Statistik veröffentlichten Zahlen hervor. Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Der bayerische Arbeitsmarkt liefert zum Jahresauftakt keine negative Überraschung. Der moderate Anstieg der Arbeitslosenquote im Januar im Vergleich zum Vormonat […]
Bayern. Zum Schutz der bayerischen Geflügelhaltungen sollen ab sofort verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen für Haus- und Nutzgeflügel bayernweit angeordnet werden. Das hat das Bayerische Umweltministerium aufgrund der bei Wildvögeln vorliegenden Geflügelpestnachweise in Deutschland und Bayern heute veranlasst. Erforderliche Maßnahmen werden von den zuständigen Kreisverwaltungsbehörden vor Ort durch eine Allgemeinverfügung bekannt gegeben. Darin […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der seit Wochen eine höhere Fördersumme für die Unternehmen bei Bund und EU eingefordert hat, begrüßt den aktuellen Durchbruch. Erhöhung und Verlängerung des EU-Rahmens für die staatlichen Beihilfen während der Corona-Pandemie werden vom Minister als dringend nötig angesehen, gerade auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Dauer […]