Pünktlich zum Schuljahresanfang wurden an den sieben Weidener Schulen Kepler-Gymnasium, Albert-Schweitzer-Grundschule, Hammerweg-Grundschule, Hans-Sauer-Grundschule, Rehbühl-Grundschule, Hans- und Sophie-Scholl Realschule und Hans-Schelter-Grundschule Glasfaseranschlüsse hergestellt. Diese bieten nun Gigabitbandbreiten, die Präsenz-, Distanz- und Hybridunterricht ermöglichen. Das rund 470.00€ teure Projekt wird durch die Förderung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat finanziert. […]
Glasfaser
Bericht: Gemeinde Wackersdorf Die Gemeinde Steinberg am See erhält ein gigabitfähiges Glasfasernetz – für die Kommune und ihre Bürgerschaft entstehen dabei keinerlei Kosten. Mitte März startete das Telekommunikationsunternehmen LEONET im Ortsgebiet mit dem eigenwirtschaftlichen Verlegen der Leitungen. Im Rahmen des Spatenstichs betonten alle Beteiligten die Tragweite und Bedeutung des Projekts […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat „Unser bayerisches Ziel ist Gigabit bis in jedes Haus! Diesem Ziel kommen wir wieder einen großen Schritt näher! Eine moderne digitale Infrastruktur ist Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und entscheidet über die Zukunftsfähigkeit der Kommunen. Der Freistaat Bayern […]
Regensburg/Neumarkt. „Internet ist ein fester Bestandteil im Alltag und begleitet fast jede berufliche Tätigkeit: Leistungsfähige Glasfasernetze sind dafür eine Grundvoraussetzung und das ‚Tor zur digitalen Welt‘. Der Gigabitausbau zwischen Laber und Naab geht mit Riesenschritten voran. Das Projekt der Laber-Naab Infrastruktur GmbH ist ein Paradebeispiel für Bayerns Weg in eine […]
Cham. „Der Glasfaserausbau in Bayern läuft auf Hochtouren! Internet ist ein fester Bestandteil im Alltag und begleitet fast jede berufliche Tätigkeit: Leistungsfähige Glasfasernetze sind dafür eine Grundvoraussetzung und das ‚Tor zur digitalen Welt‘. Der Landkreis Cham ist dabei ein Paradebeispiel für Bayerns Weg in eine Gigabit-Gesellschaft. Der Gigabitausbau geht hier […]
Regensburg (RL). Am Nikolaustag wurden insgesamt 109,2 Mio. € an Fördermittel aus Berlin für den interkommunalen Glasfaserausbau in den beiden Landkreisen Regensburg und Neumarkt bewilligt. Sofern die Kofinanzierungen vom Freistaat Bayern in den nächsten Tagen ebenfalls beschieden werden, stehen insgesamt knapp 200 Mio. € an Zuschüssen für den Ausbau von […]
Cham. Anfang der Woche hatte Landrat Franz Löffler endlich den entscheidenden Förderbescheid in den Händen für den Start des 125 Millionen Euro umfassenden Ausbaus der grauen Flecken im Landkreis. Der Bund beteiligt sich nun verbindlich mit 62 Millionen Euro und der Freistaat mit 50 Millionen Euro. Der Landkreis Cham erweitert […]
Regensburg. „Aufgrund des sehr hohen Antragsvolumens, das sich insbesondere in den letzten Wochen nochmals in außergewöhnlichem Maß steigerte, sind die für dieses Jahr zur Verfügung stehenden Fördermittel bereits ausgeschöpft. Förderanträge können deshalb nicht mehr angenommen werden.“ So lautete kurz und knapp die gestrige Information des Bundesverkehrsministeriums. Landrätin Tanja Schweiger zeigt […]
Amberg-Sulzbach. Gigabit-Förderbescheide für Gemeinden Edelsfeld, Freudenberg, Gebenbach und Markt Hahnbach // 3.175 Adressen bekommen direkten Glasfaseranschluss „Vier Kommunen im Landkreis Amberg-Sulzbach rüsten sich weiter für die digitale Zukunft! Leistungsfähige Glasfasernetze sind das Tor zur Welt unserer Zeit. Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren auf freiwilliger Basis massiv, um eine […]
Cham. Für das Gebiet von Bad Kötzting bis Lohberg und bis Furth im Wald erteilte Landrat Franz Löffler am 10. Oktober zwei weitere Großaufträge für den Glasfaserausbau des Landkreises. Damit wird noch in diesem Jahr in den sogenannten Projektgebieten 3 und 4 gebaut. Von insgesamt sechs Projektgebieten, in die der […]
Weiden. Ein schnelleres und stabileres Internet für die Stadt Weiden: Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben gestern Bürgermeister Lothar Höher und Peter Roll, Fiber Head Region Süd der Telekom, den Startschuss für den künftigen „Datenturbo“ im Stadtgebiet gegeben. Der Ausbau des Glasfasernetzes erfolgt in einzelnen Abschnitten. Vor Beginn der Tiefbauarbeiten […]
Cham. Am vergangenen Freitag hat der bisherige Projektträger des Bundesförderprogramms atene KOM GmbH den Fördermittelbescheid des Bundes in endgültiger Höhe für das Projektgebiet 1 an den Landkreis Cham überreicht. „Die Bundesförderung in Höhe 16,2 Millionen für unser erstes Projektgebiet zeigt, dass wir gemeinsam mit unseren Kommunen den richtigen Weg eingeschlagen […]
Baubeginn im April – Firma Streicher erhält Auftrag Cham. Der Ausbau des Landkreis-Glasfasernetzes in den Gemeinden Weiding, Arnschwang und Teilen der Stadt Furth im Wald beginnt Anfang April. Es befindet sich damit das achte von insgesamt 19 Clustern des Landkreises Cham in Bau. Der Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur des Landkreises Cham […]
Weiden. „Unser bayerisches Ziel bleibt: Glasfaseranschluss für jede öffentliche Schule im Freistaat! Die Stadt Weiden nutzt die Angebote Bayerns und engagiert sich beim Gigabitausbau. Der Freistaat unterstützt die Stadt daher bei der Glasfasererschließung von 13 Schulen mit über 524.000 Euro“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Übergabe des […]
Cham. Der Ausbau des kommunalen Glasfasernetzes in den Gemeinden Willmering, Waffenbrunn, Schorndorf, Runding, Pemfling und Teile der Städte Cham und Roding – Projektgebiet 2 (Cluster 2.2 und 2.4) – wurde an die Firma Josef Rädlinger aus Windischbergerdorf vergeben. Diese wurde durch eine europaweite Ausschreibung ausgewählt. In den beiden anderen Bauclustern […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Birgland. „Wichtiger Spatenstich für einen Schritt in Richtung digitale Zukunft am Rathausplatz! Mit dem heute beginnenden Ausbau wird Birgland die erste Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach sein, welche zu 100 % mit Glasfaser bis ins Gebäude versorgt ist“, freute sich Finanz- […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg/Parsberg (RL). Die neue Förderrichtlinie des Bundes beim Breitbandausbau war Hauptthema einer Besprechung der Breitbandakteure in den Landkreisen Regensburg und Neumarkt. Deshalb kam am 17. März 2021 kein geringerer als Tim Brauckmüller, Geschäftsführer der ateneKOM GmbH, zu Besuch in die Geschäftsräume der Laber-Naab-Infrastruktur GmbH in […]
Lkr. Cham. Am Montag, 22. Februar 2021 bietet der Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur Landkreis Cham zusammen mit der atene KOM GmbH, Projektträger des Bundesverkehrsministeriums, ab 14 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zum Thema „Die EU-weite Vergabe von Materiallieferungen für Glasfaserprojekte im Rahmen des Bundesförderprogramm Breitband“ an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich insbesondere […]
Weiden. Das Gewerbegebiet Weiden Mitte in Weiden soll Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bekommen. Das teilten Enrico Delfino, Regionalmanager und Josef Markl, Key Manager Breitbandausbau der Deutschen Telekom am 15.12.2020 anlässlich ihres Besuchs bei Oberbürgermeister Jens Meyer mit. 378 Unternehmen haben somit die Chance, sich kostenlos an das Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom […]
Regensburg (RL). Bereits im September 2020 wurde im Landratsamt Regensburg der Startschuss zur Gründung einer Gigabitgesellschaft gegeben. Ziel dieser Gesellschaft ist die koordinierte, interkommunale Zusammenarbeit zum Ausbau eines Glasfasernetzes. Bis Jahresende sollten die Gemeinden entscheiden, ob sie der neuen Infrastrukturgesellschaft beitreten wollen, um damit den Grundstein für den interkommunalen Glasfaserausbau […]