Diese Zahlen sprechen für sich: 20, 25, 30, 35, 40 und sogar 45 Jahre sind insgesamt 51 Mitarbeiter*innen in der Werkstätten GmbH des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth bereits tätig. Zusammen bringen sie es auf eine Arbeitsleistung von unglaublichen 1650 Jahren, für die sie am Dienstag- und Mittwochnachmittag im Speisesaal […]
Ausbildung
Auch im Bereich der Feuerwehren ist ein ständiges Weiterbilden der Einsatzkräfte unabdingbar. Unter diesem Motto wurden neben den Übungen und internen Fortbildungen der Feuerwehren sowie den Lehrgängen an den staatlichen Feuerwehrschulen auch 19 Fortbildungsschulungen seitens der Kreisbrandinspektion im ersten Halbjahr dieses Jahres veranstaltet und abgehalten. Diese gliedern sich in die […]
An der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe haben 45 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann abgeschlossen. Im Jahr 2020 wurden durch das neue Pflegeberufegesetz die Ausbildungen Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege vereint. Unter der neuen Berufsbezeichnung Pflegefachfrau/Pflegefachmann lernen nun Auszubildende alle Bereiche der Pflege kennen. […]
Die DRF Luftrettung unternimmt weitere Schritte, um im Katastrophenfall noch effektiver unterstützen zu können. Speziell dafür werden Fachberater ausgebildet und ausgerüstet. Sie stehen künftig in ganz Deutschland bereit, um Behörden, Krisenstäbe und Einsatzleiter im Katastrophenfall mit ihrem Fachwissen zu unterstützen. Im Katastrophenfall sind eine auch unter schwierigen Bedingungen funktionierende […]
Berufliche Bildung ist keine Entscheidung zweiter Wahl. Vielmehr kann sie zu einer anspruchsvollen Karriere führen. Die Absolventinnen und Absolventen der vier (Berufs-)Fachschulen am Beruflichen Schulzentrum Regensburg Land (BSZ) und die der Fachakademie für Sozialpädagogik stehen nun an der Schwelle zwischen Ausbildung und beruflichem (Neu-)Start. „Sie haben sich fachlich wie […]
Eine besondere Ehrung erfuhr die laotische Auszubildende Toukta von der Firma BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH und dem Überbetrieblichen Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO). Im Beisein der Mitglieder des Berufsschulbeirates, der Vertreter*innen des Lehrerkollegiums und der Kammern, der betrieblichen Ausbilder*innen sowie der Presse wurde sie gemeinsam mit anderen Absolventen*innen […]
2.000 junge Menschen begannen am 1. August ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll, 40 davon beim Hauptzollamt Regensburg. „Der Zoll bietet, neben sicheren, modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplätzen, zahl-reiche vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven“, so der Leiter des Hauptzollamts Regensburg, Leitender Regierungsdirektor René […]
Eine glänzende Zukunft bei einem attraktiven Arbeitgeber steht bevor. Denn 18 von 21 Auszubildenden, die 2023 ihren Abschluss erfolgreich ablegten, bleiben dem Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) Irchenrieth weiterhin erhalten. „Wir setzen auf unseren eigenen Nachwuchs. Sie dürfen sich jetzt als ausgebildete Fachkraft beweisen“, freute sich am Freitagvormittag HPZ-Vorstandsvorsitzender Christian Stadler […]
Mit dem Ende des Schuljahres 2022/23 endete für 30 Schüler*innen aus zehn regionalen Schulen auch die Frühausbildung Technik bei der Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern (ABBO), einem Projekt der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung. Bei der Frühausbildung Technik handelt es ich um eine erweiterte Form der Berufsorientierung, […]
Bis zu drei Jahre Zeit, Energie, Fleiß und großen Willen investierten 41 Absolventinnen und Absolventen in Regensburg, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Neustadt a.d.WN, Tirschenreuth und Kelheim in ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin bzw. zum Hauswirtschafter und dürfen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung von nun an die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte/r Hauswirtschafter/in“ führen. Ihren Erfolg […]
Weitere Meldungen aus Weiden Für den Einstellungstermin im September 2023 sind bei der bayerischen Polizei 777 Neueinstellungen in der 2. Qualifikationsebene (ehem. mittlerer Polizeivollzugsdienst) und 195 in der 3. Qualifikationsebene (ehem. gehobener Polizeivollzugsdienst) vorgesehen. Aus dem Bereich der Stadt Weiden i.d.OPf., sowie den Landkreisen Tirschenreuth und Neustadt a.d. Waldnaab, […]
Linda Müller, Theresa Vogel und Melina Edl haben ihre Abschlussprüfungen zur Medizinischen Fachangestellten erfolgreich absolviert. Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ legt großen Wert auf eine gut strukturierte Ausbildung, denn die im eigenen Unternehmen ausgebildeten Nachwuchskräfte sollen anschließend möglichst auch in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden. „Wir freuen uns sehr, […]
Ein Ausbildungsinhalt der besonderen Art stand Ende Juni dieses Jahres auf dem Ausbildungsplan für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Mitterteich. Die Jungen und Mädchen im Alter zwischen 12-17 Jahren besuchten mit ihrem Leiter, Max Schicker, die Polizeidienststelle in Waldsassen. Organisiert wurde der Besuch durch die angehende Polizeibeamtin Carolina Grabis, die […]
Meldungen der Polizei Oberpfalz Am Samstag, 1. Juli 2023, veranstaltete das Polizeipräsidium Oberpfalz bei der Bereitschaftspolizei in Nabburg zum zweiten Mal einen zentralen Aktionstag zur Nachwuchswerbung. Unter dem Motto „Fordere Dich heraus!“ durften Interessierte unter anderem probehalber den Sporttest der Bayerischen Polizei ablegen und sahen sofort, ob sie körperlich […]
Meldungen der OTH Regensburg Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde die erste Kohorte des Studiengangs Hebammenkunde an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg verabschiedet. Die frischgebackenen Hebammen waren deutschlandweit unter den ersten Hebammen, die nach dem neuen Hebammengesetz qualifiziert wurden. Studiengangleiterin Prof. Dr. Barbara Fillenberg war sichtlich […]
„Ein historisches Denkmal wurde erfolgreich wieder zum Leben erweckt! Ich freue mich sehr, dass wir heute die Einweihung eines einzigartigen Sanierungsprojekts mit einem Tag der offenen Tür feiern können – die renovierte und modernisierte Klosterburg Kastl ist bereit für unseren künftigen Polizei-Nachwuchs!“, betonte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei […]
Die OTH Amberg-Weiden und die Universität Bayreuth (UBT) kooperieren seit kurzem bei der Ausbildung von Lehrkräften für berufliche Schulen und treten so dem Lehrkräftemangel entgegen. Die strategische Partnerschaft stellt sicher, dass nach erfolgreichem Bachelorabschluss der Ingenieurpädagogik an der OTH Amberg-Weiden das Masterstudium der Beruflichen Bildung an der UBT aufgenommen […]
23 Lehrgangsteilnehmer dürfen stolz auf die abgeschlossene Ausbildung sein, die vom 15. bis 22. April 2023 im Feuerwehrhaus Neustadt a.d.Waldnaab stattgefunden hat. Hier klicken: Weitere Polizeimeldungen von Oberpfalz-Aktuell Der Lehrgang wurde durch den zuständigen Kreisbrandinspektor (KBI) Martin List und Lehrgangsleiter Marco Harrer am 15. April eröffnet. Eine umfangreiche theoretische Ausbildung […]
Bereits im Januar 2022 begannen die Teilnehmer bei den Feuerwehren der VG-Schirmitz zusammen mit der Feuerwehr Weiden das aus fünf einzelnen Blöcken und knapp 70 Unterrichtseinheiten bestehende Basismodul der Modularen Truppausbildung (MTA). Hier klicken: Weitere Feuerwehrmeldungen Die Modulare Truppausbildung ist die Grundausbildung jedes aktiven Feuerwehrangehörigen in Bayern und auch der […]
Nach dreijähriger Corona-Pause veranstaltet das Hauptzollamt Regensburg am Samstag, 15. April 2023 in der Zeit von 10.00 – 15.00 Uhr, wieder einen Informationstag. Bei dieser Veranstaltung können sich Eltern und Schüler/innen von Mittelschulen mit M-Zug, Realschulen, FOS, BOS und Gymnasien, aber auch Quereinsteiger, über die vielfältigen Aufgabenbereiche des Zolls sowie […]