Landkreis-Sommerfest im neuen Kreisbauhof Regensburg. Am 18. Juli 2022 fand in den Hallen des neuen Kreisbauhofs das diesjährige Sommerfest des Landkreises statt. Rund 150 Gäste – zahlreiche aktive und ehemalige Kommunalpolitiker, Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft, Mitarbeiter des Landkreises sowie Pressevertreter – waren der Einladung von Landrätin Tanja Schweiger gefolgt. […]
Landratsamt Regensburg
Vorwaldwiesenprogramm Juli: Mit dem Ranger unterwegs – Reichenbach Naturkundliche Familienwanderung von Reichenbach zum Pfaffenstein und Wilden Mann. Auf der Wanderung erfahren wir Hintergründe zum Logo des Naturparkvereins Vorderer Bayerischer Wald. Treffpunkt Bushaltestelle Reichenbach Regenbrücke Sonntag, 24. Juli, 14 – ca. 16.30 Uhr Nur mit Anmeldung bei Franz Seilbeck, 09971 78647 […]
Bilanztreffen Tourismus- Digitale Präsenz wird immer wichtiger Regensburg. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause hat der Landkreis Regensburg vergangene Woche Bürgermeister und touristische Ansprechpartner der Region zum Bilanztreffen Tourismus in die LBV- Vogel-und Umweltstation Regenstauf eingeladen. Thema waren aktuelle Projekte und die Herausforderungen der Corona-Krise für den Tourismus. Mit jeweils rund […]
Beratung und Information der Sozialverwaltung des Bezirks Regensburg (RL). Die Sozialverwaltung des Bezirks Oberpfalz bietet Beratungs- und Informationsstunden im Landratsamt Regensburg, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, an. Die Beratungen finden jeweils von 10 bis 12 Uhr statt. Die nächsten Termine sind: Montag, 25. Juli 2022 (0.151 – EG, neben der Infothek […]
Medienzentrum Regensburger Land mit Bürgerpreis 2022 ausgezeichnet Regensburg. Vier Preisträgerinnen und Preisträger erhalten dieses Jahr den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags, der unter dem Motto „Bühne frei für das Leben – Ehrenamtliches Engagement für gesellschaftliches Miteinander durch Kunst und Kultur“ ausgelobt wurde. Das Projekt „Inklusive Medienbildung für Burgen und Museen“ des […]
Gebietsreform und Kunst in Beratzhausen Regensburg. Eine besondere Ausstellung im Rahmen der kulturellen Veranstaltungsreihe „50 Jahre Landkreis Regensburg“ wird am kommenden Freitag um 19 Uhr im Zehentstadel Beratzhausen gezeigt. Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler der Region wie Alois Achatz, Anna Beckstein-Pilz, Reiner Fritsche, Gené Neurieder, Martina Osecky und Matthias Schlüter setzen […]
Vollausbau der Kreisstraße R22 von Schönleiten bis Kürnberg beginnt am 12. Juli Regensburg. Der Landkreis Regensburg erneuert im Vollausbau die Kreisstraße R 22 von Schönleiten bis zur Kreuzung R22/R18 vor Kürnberg (beides Ortsteile Regenstauf) auf einer Länge von circa einem Kilometer Länge. Die Fahrbahn wird von derzeit 4,90 Meter auf […]
Landkreis vergibt in diesem Jahr wieder einen Denkmalpreis Regensburg (RL). Mit dem Denkmalpreis soll privates Engagement von Landkreisbürgern im Bereich der Denkmalpflege sowohl geweckt als auch gewürdigt werden. Das ist die Zielsetzung der mittlerweile achten Ausschreibung des Landkreises für einen Denkmalpreis. Der Kulturausschuss beschloss auf Vorschlag von Landrätin Tanja Schweiger, […]
Landkreis beteiligt sich an JuraMarktStadel eG Pittmanndorf Regensburg. Der Landkreis tritt der JuraMarktStadel eG mit 80 Genossenschaftsanteilen im Gesamtwert von 20.000 Euro bei. Damit soll zum einen ein Beitrag zum Erhalt eines überregional bedeutenden Kulturdenkmals geleistet werden. Zum anderen ist damit eine nachhaltige Stärkung der regionalen Wirtschaft insbesondere im Bereich […]
„Kultur im Garten“ – Konzertreihe im Kreislehrgarten in Regenstauf Regenburg. Zusammen mit dem Verein Kulturgarten Regensburg e. V. bietet der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege heuer wieder eine kleine, aber feine Konzertreihe im Albert-Plagemann-Kreislehrgarten in Regenstauf an. Die Veranstalter freuen sich, für die Künstler das Tor des Kreislehrgartens öffnen […]
„Scheunenjazz“ mit der No Nonsense Band Regensburg (RL). Das Kulturforum Schloss Alteglofsheim e.V. lädt zu einem besonderen Konzert am Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr in den Kulturstadl Homeier nach Alteglofsheim. Die Veranstaltung findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „50 Jahre Landkreis Regensburg“ statt. Der Sound der wilden Zwanziger […]
Regensburg. Am kommenden Freitag, 24. Juni 2022, findet der dritte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Darüber hinaus besteht für Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und öffentliche Hand die Möglichkeit, mit eigenen […]
Regensburg. Der Landschaftspflegeverband (LPV) Regensburg bietet wieder ganz besondere Veranstaltungen an, bei denen Bürgerinnen und Bürger etwas Neues über die Natur erfahren können. Ob sportlich auf dem Fahrrad oder auf verträumten Märchenpfaden – die Natur lässt sich auf ganz unterschiedliche Weisen erkunden. „Baum- und Straucharten unterscheiden lernen und Interessantes zur […]
Schritt für Schritt zum fachgerechten Sensenschnitt Regensburg. Im Ausbildungsmodul der Gartenpfleger-Fortbildung des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Kurzem, wie die Sense –richtig angewandt – ein meditatives Fitnessprogramm mit ökologischem Mehrwert sein kann. Die Sense ist das ideale Gerät für die Pflege kleiner und […]
Die Streuobstwiese: Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere Regensburg (RL). In den Pfingstferien nahmen zahlreiche Mädchen und Buben an der Veranstaltung „Vielfalt entdecken“ des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege teil, um den Lebensraum der Streuobstwiese „unter die Lupe“ zu nehmen. Die Aktion fand im Rahmen des Ferienprogramms des OGV […]
Regensburg (RL). „Die Gemeinde Pentling hat mit ihrem Tag der offenen Tür am Wertstoffhof aufgezeigt, wie ausgereift und wie vielfältig die Wertstofferfassung im Landkreis ist“, betonte Landrätin Tanja Schweiger vor Ort die Bedeutung der Arbeit, die seit über drei Jahrzehnten auf den 39 Wertstoffhöfen im Landkreis Regensburg geleistet wird. […]
Drittes Zertifikat zum Audit berufundfamilie in Folge Regensburg. Für seine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist das Landratsamt Regensburg mit dem Zertifikat zum Re-Audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Landrätin Tanja Schweiger nahm die Auszeichnung aus den Händen von Auditorin Daniela Scheurlen entgegen. Der Landkreis Regensburg gehört damit zu den 47 […]
Ausstellung „Diagnose: Kunst“ in Sünching Regensburg. Für alle Freunde der Kunst wird auf eine besondere Ausstellung hingewiesen: Ab kommenden Donnerstag, 15 Uhr, ist die Kunstausstellung „Diagnose: Kunst“ geöffnet. Die Gruppenausstellung findet im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „50 Jahre Landkreis Regensburg“ statt. Die Künstler Katharina Claudia Dobner, Michaela Peter und […]
Viertklässler der Grundschule Sünching begeisterten sich für Technik Regensburg (RL). An der Grundschule Sünching wird das Projekt „SET – Schüler entdecken Technik“ zum dritten Mal durchgeführt. 25 Kinder der 4. Klasse erleben und entdecken Technik für sich. An bisher sechs Nachmittagen fertigten die Schülerinnen und Schüler Bausätze für LED-Taschenlampen, Wechselblinker […]
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Irlbach vom 13. bis 17. Juni Regensburg (RL). Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten entlang der Kreisstraße R 6 muss die Ortsdurchfahrt Irlbach (Gemeinde Wenzenbach) im Zeitraum vom 13. bis 17. Juni 2022 für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt werden. Den Anwohnern von Irlbach wird auch während dieser Sperrung die […]