Neumarkt. „Home-Office und Videokonferenzen bestimmen den modernen Alltag, gleichzeitig darf die Gefahr durch Cyberangriffe auch auf unsere Kommunen nicht unterschätzt werden. Für das sichere digitale Arbeiten braucht es einen effektiven Schutz der IT-Systeme. Unsere Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen müssen darauf vertrauen können, dass ihre Daten beim Staat sicher […]
Politik
Bayern. „Glasfasernetze sind die digitalen Lebensadern unserer Zeit. Mit dem plötzlichen Stopp seiner Gigabitförderung hat der Bund den Ausbauplänen vieler Kommunen insbesondere im ländlichen Raum vollständig den Boden entzogen. Die Auswirkungen dieses Förderstopps auf alle laufenden Verfahren sind völlig unklar. Allein in Bayern sind voraussichtlich über 400 Kommunen betroffen, die […]
Weiden. „Weiden wird bedeutende Dienststelle des Landesamts für Finanzen mit 300 sicheren, hoch qualifizierten und heimatnahen Arbeitsplätzen“, freute sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Eröffnung der bisherigen Bearbeitungsstelle als neue Dienststelle des Landesamts für Finanzen am Freitag (30.9.) in Weiden. Auch bei der Digitalisierung wird Weiden zukünftig eine […]
Bayern. Kleine Gemeinden mit überragender Lebensqualität und besonderer Heimatverbundenheit gesucht // Geldprämien für Gewinnergemeinden von bis zu 60.000 Euro // Jetzt bewerben von 15.9. bis 2.12. „Vielfältige Landschaften, gelebte Traditionen, dynamische Städte und viele lebendige Dörfer: Bayern ist eine attraktive und lebenswerte Heimat in Stadt und Land. Gerade auch unsere […]
Freystadt. „Freystadt rüstet sich für die Zukunft! Leistungsfähige Glasfasernetze sind die Lebensadern unserer Zeit. Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren auf freiwilliger Basis massiv, um eine bestmögliche Versorgung seiner Bürgerinnen und Bürger insbesondere in den ländlichen Regionen zu ermöglichen. Dank der staatlichen Unterstützung von über 1,4 Millionen Euro können […]
Floß/Weiden/Tirschenreuth. Schon der ehemalige CSU-Vorsitzende Franz-Josef Strauß hat es gewusst: „Unser Wohlstand, unsere hohen Leistungsansprüche, und unser System der sozialen Sicherheit hängen von der Leistungsfähigkeit und Ertragskraft unserer Wirtschaft ab“. Eine Aussage, die heute aktueller denn ist. Dies wurde vor kurzem beim Sommer-Pressegespräch und Meinungsaustausch der nordoberpfälzer Mittelstands-Union (MU) und […]
Hohenfels. Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt Städte und Gemeinden über das Bayerische Mobilfunk-Förderprogramm beim Bau von Mobilfunkmasten mit bis zu einer halben Million Euro. In Hohenfels wurde nun die erste geförderte Sendeanlage in der Oberpfalz aufgestellt. Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat den Standort im Ortsteil Marktstetten besucht. Weigert: „Funklöcher sind für die […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat eine neue Impfkampagne in den stationären Pflegeeinrichtungen für die zweite Corona-Auffrischungsimpfung gestartet. Holetschek betonte am Montag aus diesem Anlass: „Auch wenn der Gipfel der Sommerwelle überschritten scheint, sind die Infektionszahlen im Freistaat nach wie vor hoch – und noch immer sterben Menschen an […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will mehr junge Menschen für ein Pflegestudium gewinnen und hat ein neues Stipendium auf den Weg gebracht. Holetschek sagte am Freitag: „Pflegestudiengänge sind ein wichtiger Baustein, um dem Fachkräftemangel in Bayern entgegenzutreten. Mit unserem neuen Pflege-Stipendium machen wir die akademische Ausbildung an den Hochschulen […]
Bayern. „Der Dialekt ist die Sprache der Heimat. Er schafft das Gefühl von Geborgenheit und Vertrautheit. Die verschiedenen bayerischen Mundarten prägen regionale, lokale Kultur und Identität und zählen zum kulturellen Erbe Bayerns. Unsere Preisträger zeigen, dass die Pflege der Mundart nach wie vor einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft im […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek fordert von der Bundesregierung einen Neuentwurf des geplanten Finanzstabilisierungsgesetzes der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Der Minister betonte am Mittwoch nach einem Gespräch mit Mitgliedern des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller in München: „Die Pläne der Ampel-Koalition zur künftigen Finanzierung der GKV müssen dringend überarbeitet werden. Trotz breiter Kritik verschiedenster […]
Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege fördert mit dem Programm “Pflege im sozialen Nahraum – PflegesoNah“ im Jahr 2022 bayernweit 29 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 78,7 Millionen Euro. Darauf hat Bayerns Pflege- und Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Montag in München hingewiesen: „Die Förderprojekte 2022 stehen […]
Bayerns. Gesundheitsminister Klaus Holetschek wirbt dafür, sich mit dem Thema Organspende bewusst auseinanderzusetzen. Anlässlich der „Radtour pro Organspende“, die bereits zum 14. Mal durch den Verein „TransDia Sport Deutschland“ veranstaltet wird, betonte der Minister am Montag in München: „Das Thema Organspende muss noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken, […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek warnt vor gesundheitlichen Risiken durch die aktuelle Sommer-Hitze insbesondere für ältere Menschen. Holetschek sagte am Samstag in München: „Bei großer Hitze sind Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen und Herz-Kreislauf-Störungen typische Beschwerden. Für ältere Menschen können die heißen Temperaturen ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben. Trinken Sie […]
Bayern. Junge Menschen verbinden große Hoffnungen mit dem neuen 5G-Mobilfunkstandard und fordern einen schnelleren Mobilfunkausbau in Bayern. Dies sind Erkenntnisse aus dem heute veröffentlichten 5G Kompass Bayern – einer repräsentativen Umfrage von „Bayern spricht über 5G“, der Informationskampagne des Bayerischen Wirtschaftsministeriums zum Mobilfunkausbau. Die bayerische Bevölkerung allgemein sieht im Ausbau […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek fordert von der Bundesregierung eine rasche finanzielle Unterstützung der Krankenhäuser zur Kompensation der drastischen Mehrausgaben bei den Sachkosten. Holetschek betonte am Mittwoch in München: „Die Kliniken müssen trotz massiver Kostensteigerungen und gleichzeitig coronabedingter Personalausfälle handlungsfähig bleiben. Dies gilt über die gegenwärtige Situation hinaus insbesondere auch mit […]
Berlin/Oberpfalz. In Anbetracht der sich verschärfenden Situation durch die Ukraine-Krise und die ankommenden Flüchtlinge hatte sich Albert Rupprecht bereits im März an die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfamilienministerin Ekin Deligöz gewendet und eine baldige Fortführung des Programms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gefordert. Die Rückmeldung damals: „Des […]
Bayern. „Der bayerisch-tschechische Grenzraum ist Zukunftsraum! Mit der ersten Förderung nur für den ländlichen Raum werden Projekte örtlicher Akteure im Grenzraum noch längerfristiger unterstützt. Gute Ideen bekommen nicht nur eine Anschubfinanzierung, es wird auch eine Anschlussfinanzierung ermöglicht – so wird die Etablierung des Projektes in der Region sichergestellt“, freut sich […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung im Freistaat weiter voran. Holetschek betonte am Sonntag in München: „Schwerstkranke und sterbende Menschen sollen bis zuletzt eine einfühlsame, bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung erhalten – am besten vor Ort. Sie brauchen die Unterstützung und die Gewissheit, […]
Oberpfalz. Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, 7. Juli 2022, mehrere Gesetzesvorlagen des sogenannten Osterpakets zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes verabschiedet. Hierzu Albert Rupprecht: „Erfolg auf ganzer Linie: Das von der Ampel-Koalition geplante Aus für kleine Wasserkraftwerke bis 500 kW ist abgewendet! Es war von […]