Bericht: Bundesministerium der Verteidigung / Bild: Bundeswehr/Sebastian Wilke Beim ersten persönlichen Treffen zwischen Annegret Kramp-Karrenbauer und Lloyd J. Austin geht es um aktuelle Herausforderungen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Schwerpunkte sind das transatlantische Verhältnis, die Rolle der NATO, das Engagement im Indo-Pazifik, der Russland-Ukraine-Konflikt sowie gemeinsame Einsätze. In freundschaftlicher Atmosphäre hat […]
Politik
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger begrüßt die Aufnahme von sogenannten „besonderen Solaranlagen“ in die Innovationsausschreibungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021). Dadurch können Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen („Agri-PV“), auf Gewässern („Floating-PV“) und auf Parkplätzen an speziellen Ausschreibungsverfahren und nicht in Konkurrenz […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Bayern. Startschuss für das neue Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – Sicher ans Ziel“: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer haben heute in München ihre Pläne vorgestellt, um Bayerns Straßen bis 2030 noch sicherer zu machen. Die Schwerpunkte der […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, die Pflegereform nicht länger aufzuschieben. Holetschek betonte am Sonntag: „Die Pflegereform muss endlich angepackt werden! Sie darf nicht Corona zum Opfer fallen – das sind wir den Pflegebedürftigen und den […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek rät Pollen-Allergikern, genau auf ihre Symptome zu achten und im Zweifel mit einem Corona-Test Klarheit zu schaffen. Holetschek betonte am Samstag: „Nach aktuellem Stand haben Menschen mit Allergien kein erhöhtes Risiko, an Corona zu erkranken. Außerdem unterscheiden […]
Bericht: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft / Bild: Symbolbild Nach derzeitigen Entwicklungen wird mit einem weiteren jährlichen Zuwachs von bis zu 30 Prozent gerechnet. Dieser herausragende Erfolg für den Artenschutz fordert insbesondere die Weidetierhalter, aber auch andere Bereiche, wie die Jagd oder den Tourismus heraus. Zudem führt er zu einer […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Gemeinsam mit Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger beim Bund darauf gedrungen, dass die neuen Regelungen zum sogenannten Flexibilitätszuschlag im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2021) überarbeitet werden müssen. In seinem Antwortschreiben hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nun […]
Bericht: presse@stmelf.bayern.de / Bild: Symbolbild Bayern. Seit kurzem erheben zwanzig speziell geschulte Försterinnen und Förster der Bayerischen Forstverwaltung bayernweit Daten über den Zustand und die Veränderung der Wälder. Dies geschieht im Rahmen der vierten Bundeswaldinventur. Den Startschuss für diese großflächige Bestandsaufnahme in Bayern gab Forstministerin Michaela Kaniber. „Bayern ist das […]
Bericht: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft / Bild: Symbolbild Die Möglichkeiten, sich in ländlichen Regionen zu engagieren, sind vielfältig. So gestalten Ehrenamtliche beispielsweise das kulturelle Leben, engagieren sich in Sportvereinen, der Nachbarschaftshilfe oder dem Katastrophenschutz. Ehrenamtliche Arbeit steht jedoch auch in ländlichen Regionen vor großen Herausforderungen. In Zeiten des demografischen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Oberpfalz/München. Das Mobilfunkförderprogramm des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wird auf 18 weitere Städte und Gemeinden ausgeweitet. Auch die vier oberpfälzischen Kommunen Waldsassen, Velburg, Deining und Tännesberg haben von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nun den Förderbescheid erhalten. Aiwanger: „Wir brauchen die Kommunen als […]
Bericht: Bundesministeriums der Verteidigung / Bild: J. Masching Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat den neuen freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz vorgestellt. Anlass: Die ersten 325 Rekrutinnen und Rekruten haben ihre Grundausbildung am 6. April begonnen. Unter dem Motto „Dein Jahr für Deutschland“ startete das Pilotprojekt heute. Frauen und Männer haben damit Gelegenheit, […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Symbolbild Bayern. Der Freistaat wird eine neue Fachakademie für Sozialpädagogik am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg und an der Außenstelle Memmingen des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Mindelheim gründen. „Erzieherinnen und Erzieher tragen mit der Sorge für unsere Kinder eine besondere Verantwortung für […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz / Bild: Symbolbild Bayern. Landesgartenschauen leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung städtebaulicher, umwelt- und klimapolitischer Ziele. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Abschlussbericht zur Evaluierung der Gartenschauen von 2011 bis 2018. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte anlässlich der Veröffentlichung des neuen Berichts heute […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Digitales Nachschlagewerk für alle Fragen zu erneuerbaren Energien, Antragsplattform für Förderungen und Marktplatz für Solarflächen und Abwärme – dies alles und noch mehr bietet der Energie-Atlas Bayern (EAB). „Seit seiner Gründung vor zehn Jahren hat er sich zu einer […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Aus dem Bayerischen Demenzfonds werden aktuell zwölf Projekte aus sechs Regierungsbezirken mit einer Gesamtsumme von über 80.000 Euro gefördert. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Karfreitag hingewiesen. Holetschek betonte: „Unser Ziel ist eine Gesellschaft, in der Menschen […]
Bericht: BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND ENERGIE / Bild: Symbolbild Das BMWi wird Personalausweis, Führerschein und andere Dokumente sicher auf das Smartphone bringen. Mit über 50 Millionen Euro fördert das BMWi im Innovationswettbewerb „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“ bis zu vier große Schaufensterprojekte. Sie sollen mit alltagstauglichen Anwendungen die Vorteile und Möglichkeiten […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Kurz vor dem langen Osterwochenende ist der überarbeitete Ausflugsticker Bayern 2.0 vorgestellt worden. Die mobile Webseite zeigt, welche Ziele bereits überfüllt sind, und nennt Alternativen. „An den Osterfeiertagen wird es trotz steigender Corona-Inzidenzwerte viele Menschen in die umliegenden Regionen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Grenzüberschreitende Kooperationen zwischen Regionen und Städten in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr und Umweltschutz lohnen sich. Anlässlich des Startschusses der Interreg-Förderprogrammperiode 2021 bis 2027 können bayerische Projekte ab 1. April 2021 eine staatliche Anschubförderung erhalten. „Mit Start Transnational werden künftig bayerische Antragsteller […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege In Bayern haben schon am Mittwoch Corona-Impfungen bei den niedergelassenen Ärzten begonnen – und damit früher, als von der Bundesregierung geplant. Gesundheitsminister Klaus Holetschek besuchte aus diesem Anlass am Vormittag eine Arztpraxis in München. Der Minister betonte: „Wir haben alles dafür […]
Bericht: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat / Bild: Symbolbild Hannover. Heute Mittag sind 120 Personen am Flughafen Hannover eingetroffen. Hierbei handelt es sich um 30 Familien mit 59 Erwachsenen und 61 Minderjährigen. Alle Personen sind aus der Gruppe, deren Schutzberechtigung bereits von den zuständigen griechischen Behörden festgestellt wurde. […]