„Fast 400 Veranstaltungen in ganz Bayern fanden am heutigen ‚Heimat.Erlebnistag 2023‘ statt“, diese Bilanz zog Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Veranstaltung „Historisches Lupburg“ zum Abschluss des „Heimat.Erlebnistages 2023“ in Lupburg (21.5.). „Wir leben unsere bayerischen Traditionen, Bräuche und Dialekte mit Stolz! Dieses weiß-blaue Lebensgefühl stärken und unterstützen wir […]
Füracker
„Wir leben unsere bayerischen Traditionen, Bräuche und Dialekte mit Stolz! Dieses weiß-blaue Lebensgefühl stärken und unterstützen wir auch in Zukunft. Fast 400 Veranstaltungen in ganz Bayern finden heute am ‚Heimat.Erlebnistag‘ statt“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Einweihung der Dietfurter Wasserwege in Dietfurt a.d. Altmühl (21.5.). „Die Menschen vor […]
„Wir leben unsere bayerischen Traditionen, Bräuche und Dialekte mit Stolz! Die Menschen vor Ort sind die Gestalter und Antreiber unserer Heimat. Dieses weiß-blaue Lebensgefühl stärken und unterstützen wir auch in Zukunft. Fast 400 Veranstaltungen in ganz Bayern finden heute am ‚Heimat.Erlebnistag‘ statt“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker im […]
„Heute findet der zweite von insgesamt sieben Schlössertagen in einem architektonischen Highlight statt – der Walhalla! Pünktlich zu diesem Tag erstrahlen die Büsten der Walhalla in neuem Glanz!“, freute sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker beim „Schlössertag 2023“ in der Walhalla in Donaustauf (12.5.). „Wir möchten unseren Besucherinnen und […]
„Der Breitbandausbau in Bayern ist das erfolgreichste Infrastrukturprojekt des Freistaats und der Kommunen der letzten Jahre. Flächendeckende Gigabitnetze bis in jedes Gebäude sind der alles entscheidende Zugangsschlüssel zu einer hochtechnologischen und sich immer weiter vernetzenden Welt. Neben dem eigenwirtschaftlichen Ausbau wurden bereits über 920.000 Haushalte, über 2.900 Schulen und 880 […]
„Bayerisch-tschechische Städte- und Gemeindepartnerschaften sind ein wichtiger Motor der grenzüberschreitenden Kooperationen. Sie stärken die Gemeinschaftdie uns im Herzen Europas miteinander verbindet. Nur gemeinsam können wir die bayerisch-tschechischen Beziehungen pflegen und unseren Lebens- und Arbeitsraum auch in Zukunft gemeinsam gestalten. Wir sind daher stolz auf unsere rund 100 bayerisch-tschechischen Kommunalpartnerschaften, […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat „Unser bayerisches Ziel ist Gigabit bis in jedes Haus! Diesem Ziel kommen wir wieder einen großen Schritt näher! Eine moderne digitale Infrastruktur ist Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und entscheidet über die Zukunftsfähigkeit der Kommunen. Der Freistaat Bayern […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat „Aus der Region – für die Region! Gemeinsam können wir vor Ort Zukunft gestalten und länderübergreifend noch stärker zusammenwachsen. Seit rund sieben Jahren vermittelt das Beratungsbüro in der Oberpfalz Kontakte zum Nachbarland Tschechien und vernetzt langfristig Unternehmen und Forschung über Grenzen hinweg. […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat „Heimat hat für die Menschen in Bayern einen hohen Stellenwert – das hat der ‚Zukunftsdialog Heimat.Bayern‘ erneut gezeigt. Den Menschen ist es ein wichtiges Anliegen, ihre unmittelbare Heimat noch besser kennenzulernen. Mit dem ersten bayernweiten ‚Heimat.Erlebnistag‘ am 21. Mai 2023 wollen […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Finanz- und Heimatminister, Landrat und Bürgermeister schalten kostenfreies BayernWLAN frei // Insgesamt bereits über 41.200 Hotspots in ganz Bayern in Betrieb „Drei weitere BayernWLAN-Hotspots im Landkreis Schwandorf: Ab sofort steht am Feuerwehrhaus Oberköblitz, am Rathaus sowie am Infopoint Marktplatz in Wernberg-Köblitz […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Finanz- und Heimatminister, Landrat und Bürgermeister schalten kostenfreies BayernWLAN im Markt Konnersreuth frei // Insgesamt bereits über 41.100 Hotspots in ganz Bayern in Betrieb „Das BayernWLAN ist im Landkreis Tirschenreuth auf dem Vormarsch! Ab sofort steht auch den Besucherinnen und Besuchern des […]
Regensburg/Neumarkt. „Internet ist ein fester Bestandteil im Alltag und begleitet fast jede berufliche Tätigkeit: Leistungsfähige Glasfasernetze sind dafür eine Grundvoraussetzung und das ‚Tor zur digitalen Welt‘. Der Gigabitausbau zwischen Laber und Naab geht mit Riesenschritten voran. Das Projekt der Laber-Naab Infrastruktur GmbH ist ein Paradebeispiel für Bayerns Weg in eine […]
Nabburg. „Vor fünf Jahren ging in Nabburg das bayernweit vierte BayernLab an den Start! Die Digitalisierung ist längst fester Bestandteil unseres beruflichen wie privaten Alltags und verändert zugleich fortlaufend unser Leben. Im BayernLab in Nabburg haben bereits über 12.000 Besucherinnen und Besucher selbst erfahren und erforscht, welche Möglichkeiten der digitale […]
Cham. „Der Glasfaserausbau in Bayern läuft auf Hochtouren! Internet ist ein fester Bestandteil im Alltag und begleitet fast jede berufliche Tätigkeit: Leistungsfähige Glasfasernetze sind dafür eine Grundvoraussetzung und das ‚Tor zur digitalen Welt‘. Der Landkreis Cham ist dabei ein Paradebeispiel für Bayerns Weg in eine Gigabit-Gesellschaft. Der Gigabitausbau geht hier […]
Nürnberg. „Mit der Übergabe des Bundesverdienstkreuzes am Bande wollen wir heute zwei außerordentliche Persönlichkeiten und ihr Lebenswerk ehren! Diese Auszeichnung ist eine Würdigung Ihres langjährigen und herausragenden Engagements für unser Gemeinwesen!“ Mit diesen Worten überreichte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, MdL, die Ordensinsignien des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Günther Perottoni […]
Oberpfalz. „Der Freistaat Bayern bleibt sicherer Anker für seine Kommunen – dies zeigt sich auch an der großen finanziellen Unterstützung. Mit einem kommunalen Finanzausgleich von über 11 Milliarden Euro stellt der Freistaat seinen Kommunen in 2023 so viel Geld zur Verfügung wie noch nie zuvor. Die Schlüsselzuweisungen sind die größte […]
Oberpfalz. „Bayerns Kommunen können sich auf den Freistaat verlassen – wir stehen sicher und zuverlässig an ihrer Seite! 28 Kommunen in der Oberpfalz erhalten rund 25,5 Millionen Euro an staatlichen Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Freitag (11.11.) anlässlich der Sitzung des Verteilerausschusses mit den kommunalen […]
Neumarkt. Letztendlich ist es ein flammender Appell gewesen, den die Teilnehmer der Podiumsdiskussion des Bezirksverbandes der Mittelstands-Union (MU) am Montagabend im Maybach Museum in Neumarkt als Fazit zogen. Und der lautete: Die Krise ist für den Mittelstand in vielen Bereichen auch eine Chance. Allerdings nur dann, wenn den Menschen Verlässlichkeit […]
Neumarkt/Weiden/Regensburg/Schwandorf/Erbendorf. Kreativität, Innovation und Ideenreichtum – diese drei Faktoren zeichnen die sechs oberpfälzer Unternehmen und ihre Mitarbeiter*innen aus, die am Montagabend im Maybach Museum in Neumarkt den Mittelstandspreis 2022 des Bezirksverbandes der Mittelstands-Union (MU) erhielten. „Es sind sechs Leuchttürme unserer Region, die trotz der aktuell schwierigen Zeiten Mut für die […]
Neumarkt. „Home-Office und Videokonferenzen bestimmen den modernen Alltag, gleichzeitig darf die Gefahr durch Cyberangriffe auch auf unsere Kommunen nicht unterschätzt werden. Für das sichere digitale Arbeiten braucht es einen effektiven Schutz der IT-Systeme. Unsere Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen müssen darauf vertrauen können, dass ihre Daten beim Staat sicher […]