Nächste Beratungstermine der Bezirks-Sozialverwaltung im Landratsamt Regensburg (RL). Die Sozialverwaltung des Bezirks Oberpfalz bietet auch in den kommenden Wochen wieder Beratungstermine im Landratsamt (Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg) an. Die Beratungen finden jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. Notwendig ist eine vorherige Terminvereinbarung, und zwar entweder telefonisch unter 0941 9100-2152 […]
Landratsamt Regensburg
Sammelsystem: Bürgerbefragung startet Ende Dezember Regensburg. Weil das Thema Sammelsystem (Hol- oder Bringsystem) für Leichtverpackungen (wie etwa Becher, PET, Tetra Packs) in den letzten Wochen intensiv diskutiert wurde, will der Landkreis Regensburg dazu ein objektives Meinungsbild der Bürgerinnen und Bürger bekommen. Dazu soll ab Ende Dezember eine entsprechende Haushaltsbefragung starten. […]
Verkauf von Bio-Nordmanntannen auf dem Bio-Donaumarkt Regensburg. Welcher Weihnachtsbaum darf es denn heuer sein? Groß oder klein? Fichte oder Tanne? Wie wäre es mit einem Bio-Christbaum aus der Region? Erfahren Sie mehr über die Vorzüge eines regionalen Bio-Christbaums am kommenden Adventsfreitag auf dem Bio-Donaumarkt (vor dem Haus der Bayerischen Geschichte). […]
Regensburg (RL). Vor Kurzem fanden die 37. Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen mit einer großen Siegerehrung im Schießleistungszentrum Höhenhof ihren Abschluss. Als Ausrichter fungierte in diesem Jahr, anlässlich seines 100-jährigen Bestehens, der Kreisschützenverband Oberpfalz und Donaugau e.V. Insgesamt kämpften 372 Schützinnen und Schützen aus 50 Vereinen um Titel und Platzierungen. […]
Regensburg. Bayernweit sollen ab sofort verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen gegen die Geflügelpest zum Schutz von Haus- und Nutzgefügel angeordnet werden. Das hat das Bayerische Umweltministerium aufgrund der bei gehaltenem Geflügel und Wildvögeln vorliegenden Geflügelpestnachweise in Deutschland und Bayern jetzt veranlasst. Erforderliche Maßnahmen erfolgen bayernweit einheitlich auf Grundlage einer zentralen Risikobewertung des Bayerischen […]
Regensburg (RL). Der Landkreis Regensburg zeichnete am Mittwoch, 23. November, Landkreisbürgerinnen und -bürger aus, die sich in den Bereichen Kultur und Denkmalschutz verdient gemacht haben. „Dieser Abend zeigt einmal mehr, wie vielfältig das kulturelle Engagement im Landkreis ist, und welche Leuchttürme wir hier haben. Ein Abend, der uns alle stolz […]
Ausbau Kreisstraße R6 – Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Gonnersdorf 28./29. November Am Montag, 28. November, und Dienstag, 29. November, erfolgt im Baubereich der Einbau der unteren und oberen Lage der Asphalttragschicht. Hier kommt es zur Vollsperrung der Kreisstraße im gesamten Baubereich. In dieser Zeit ist die Zufahrt zum Gewerbegebiet an der […]
Landrätin Tanja Schweiger erneut Patin der Charity-Gala Regensburg. (RL) Landrätin Tanja Schweiger ließ sich nicht zweimal bitten, als am 21. November 2022 Michael Eibl und Armin Wolf bei ihr anklopften mit der Bitte um eine erneute Schirmherrinnenschaft für das Regensburger Weihnachtssingen. Als Träger von Haus Hummelberg in der Gemeinde Pettendorf […]
Online-Infoveranstaltung am 12. Dezember – Berufliches Schulzentrum (BSZ) bildet pädagogische Fachkräfte aus Regensburg. Auf die Nachfrage nach pädagogischen Fachkräften hat das Berufliche Schulzentrum Regensburger Land (BSZ) die passende Antwort: Neben der klassischen Erzieher/-innen-Ausbildung können sich interessierte Frauen und Männer seit nunmehr drei Jahren zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung ausbilden lassen. Konkreter […]
Umweltschutz kann „kinderleicht“ sein Regensburg. Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen der Grundschule Bach an der Donau besuchten unlängst den örtlichen Wertstoffhof. In Begleitung von Schulleiterin Claudia Dorner und ihren Klassenlehrerinnen konnten die Kinder – parallel zu ihrem Wissen aus dem Schulunterricht – viele praktische Hinweise und interessante […]
Kommunalabteilung des Landratsamtes hält Bürgerbegehren für rechtlich unzulässig Regensburg (RL). Die Prüfung der Zulässigkeit des Bürgerbegehrens durch die Kommunalabteilung des Landratsamtes ist abgeschlossen. Und zwar mit dem Ergebnis, dass nach deren Bewertung das Bürgerbegehren aus rechtlichen Gründen nicht zugelassen werden kann. Auf entsprechende Nachfrage bestätigte auch die Regierung der Oberpfalz […]
Beratungsstelle Barrierefreiheit: Nächster Termin am 24. November Regensburg (RL). Die Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer berät für ein MEHR an Barrierefreiheit in möglichst allen Lebensbereichen. An 18 Standorten in Bayern bietet sie kostenfreie Erstberatungen an zu Themen wie barrierefreies Bauen oder Wohnformen im Alter und wie entsprechende Maßnahmen gefördert werden […]
Regensburg. Der kommunale „Arbeitskreis SuedOstLink Ostbayern“ hat sich aus dem gemeinsamen Bestreben gegründet, alle vom Bau der geplanten Stromtrasse betroffenen Kommunen zu vernetzen und sich bei Problemen gegenseitig zu unterstützen. Doch gehen seine Bemühungen weit darüber hinaus. Gemeinsam sei man nicht einfach nur gegen das Thema Trassenbau, man stehe vielmehr […]
Nächste Beratungstermine der Bezirks-Sozialverwaltung im Landratsamt Regensburg. Die Sozialverwaltung des Bezirks Oberpfalz bietet auch in den kommenden Wochen wieder Beratungstermine im Landratsamt (Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg) an. Die Beratungen finden jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. Notwendig ist eine vorherige Terminvereinbarung, und zwar entweder telefonisch unter 0941 9100-2152 oder […]
Saisonbedingte Schließung der landkreiseigenen Kompostplätze Regensburg (RL). Jahreszeitbedingt werden die Kompostplätze des Landkreises Regensburg in Beratzhausen, Regenstauf sowie der Grüngutlagerplatz Pollenried (ehemals Kompostplatz) ab Montag, 5. Dezember 2022, für die Öffentlichkeit geschlossen. Letztmals kann am Samstag, 3. Dezember 2022, von 8 bis 13 Uhr angeliefert werden. Unaufschiebbare größere, insbesondere gewerbliche […]
Sinzinger „Vielfaltsacker“ gewinnt auf Landesebene bei Vielfaltsmeisterschaft Regensburg. Toller Durchmarsch für den OGV Sinzing: Nach dem Gewinn der Vielfaltsmeisterschaft auf Kreis- und Bezirksebene 2022 beteiligte sich der OGV Sinzing nun auch erfolgreich bei der Vielfaltsmeisterschaft des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege. Ausgezeichnet wurden dabei kreative Ideen für mehr biologische […]
„Essen auf Rädern“ ist ein Erfolgsmodell Regensburg. Seit mittlerweile gut zwei Jahren gehört das ehrenamtlich organisierte Angebot „Essen auf Rädern“ in den Gemeinden Brennberg, Deuerling und Pielenhofen zum festen Bestandteil des Unterstützungsangebots für Seniorinnen und Senioren sowie Bedürftige im Landkreis. Eingeführt wurde es nach dem Mintrachinger Vorbild, wo das Essen […]
Landkreis Regensburg für Klimaschutz ausgezeichnet Regensburg. Der Landkreis Regensburg darf sich ab sofort als Unterstützer im Team Energiewende Bayern (TEB) bezeichnen. Regierungspräsident Walter Jonas überreichte Landrätin Tanja Schweiger und Klimaschutzmanager Niels Alter bei einer Feierstunde im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz die Unterstützer-Urkunde. Der Landkreis Regensburg wurde für sein langjähriges […]
Vierter Qualitätszirkel frühkindliche Bildung im Landratsamt Regensburg Regensburg. Eine gute Betreuung und frühkindliche Förderung gehören zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Seit 2013 haben Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Neben der quantitativen Versorgung ist die Qualität der Kinderbetreuung entscheidend. Dies ist das erklärte Ziel des Qualitätszirkels […]
Regensburg. „Aufgrund des sehr hohen Antragsvolumens, das sich insbesondere in den letzten Wochen nochmals in außergewöhnlichem Maß steigerte, sind die für dieses Jahr zur Verfügung stehenden Fördermittel bereits ausgeschöpft. Förderanträge können deshalb nicht mehr angenommen werden.“ So lautete kurz und knapp die gestrige Information des Bundesverkehrsministeriums. Landrätin Tanja Schweiger zeigt […]